Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
-
Hummel -
22. Januar 2021 um 19:01 -
Geschlossen
-
-
Hier gibts dumme HH, die ihre Schaetzchen aktiv zu 3 - 4 Malis schicken, die alle nen Metall-MK tragen und deren Koerpersprache (zumindest bei 2 der 3 oder 4) sagt 'komm her und wir machen dich platt!'.
Das hat nix mit der Rasse zu tun. Es gibt einfach dumme HH, die mAn nur ueber ein paar wenige Hirnzellen verfuegen und die sind damit beschaeftigt, den Pfosten atmen zu lassen usw.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
im Dunklen ist es mit meinem nicht schlimm, interessanterweise. Er ist sehr visuell veranlagt und neigt zu Aufregung, wenn er etwas nur sieht, ihm aber andere Sinneseindrücke fehlen. Ganz schlimm bei Tieren im TV oder Hunden, die er vom Auto aus sieht.
Oder bei Tag irgendein Hund weit entfernt.
Im Dunklen kommt es oft vor, dass auf einmal irgendein Hund wie aus dem Nichts auftaucht, das stört ihn dann nicht groß, weil er ja sofort weiß, wer es ist und ihn eben nicht schon vorher von Weitem sieht.
Bei meinem Opi ist es genau anders herum, wenn er im Dunklen ein "Hundegeräusch" hört, ist er gleich viel aufgeregter als tagsüber. Aber er reagiert mehr auf akustische Reize als auf visuelle.
-
Hier gibts dumme HH, die ihre Schaetzchen aktiv zu 3 - 4 Malis schicken, die alle nen Metall-MK tragen und deren Koerpersprache (zumindest bei 2 der 3 oder 4) sagt 'komm her und wir machen dich platt!'.
Das hat nix mit der Rasse zu tun. Es gibt einfach dumme HH, die mAn nur ueber ein paar wenige Hirnzellen verfuegen und die sind damit beschaeftigt, den Pfosten atmen zu lassen usw.
Mich würde interessieren, welche Hunde da dann echt die Nerven haben, zu euch zu kommen
Unabhängig vom Verhalten des HH…
-
Welche Stadt ist das?
(damit ich mich fernhalten kann)
Derzeit wohnen wir noch in Bayern. Aber ich denke, zur Mittags Zeit rum, hat man ähnliche Zustände in jedem größeren Stadtpark, wo sich über 30 Fremde Hunde im Freilauf tummeln.
So extrem haben wir auch nur 1x einen Quitschen hören. Aber mit soviel Abstand und dann Minutenlanges Quitschen, ist schon heavy.
Die Käbbelnden Hunde kriegt man nur mit, wenn man an den Freilauf Wiesen vorbei läuft. Klingt mehr wie Kommentkämpfe.
Aber trotzdem. Für sowas schaff ich mir doch keinen Hund an. Um den Hund zur Klopperei auf die Freilauf Wiese im Park zu bringen. -
Hier gibts dumme HH, die ihre Schaetzchen aktiv zu 3 - 4 Malis schicken, die alle nen Metall-MK tragen und deren Koerpersprache (zumindest bei 2 der 3 oder 4) sagt 'komm her und wir machen dich platt!'.
Das hat nix mit der Rasse zu tun. Es gibt einfach dumme HH, die mAn nur ueber ein paar wenige Hirnzellen verfuegen und die sind damit beschaeftigt, den Pfosten atmen zu lassen usw.
Mich würde interessieren, welche Hunde da dann echt die Nerven haben, zu euch zu kommen
Unabhängig vom Verhalten des HH…
Hunde, die von klein an gelernt haben Signale anderer Hunde zu ignorieren...
-
-
Mich würde interessieren, welche Hunde da dann echt die Nerven haben, zu euch zu kommen
Meine würde hinrennen, wenn sie könnte
Und fiddeln... Bzw sich auf den Rücken schmeißen. Aber erstmal hinrennen...
-
Meine würde hinrennen, wenn sie könnte
Und fiddeln... Bzw sich auf den Rücken schmeißen. Aber erstmal hinrennen...
unsere beiden sollten sich mal kennen lernen. Mich würde interessieren, wie zwei Fiddler miteinander kommunizieren
-
Wir gehen auch oft in der Nähe eines Freilaufgebiets spazieren und da hört man eigentlich immer aufgeregt bellende Hunde aus der Ferne.
Zum Glück ist das Gebiet durch einen großen Graben von den anderen Wegen getrennt und wir haben unsere Ruhe.
Ich versuche immer auszuweichen, wenn uns jemand entgegenkommt. Aber manchmal lässt es sich auch nicht vermeiden. Neulich lief vor uns ein Jogger mit einem freilaufenden, anscheinend noch recht jungen Labbi, der drehte dann zu uns um und ignorierte sein Herrchen, der einfach weiterlief. Den Hund konnte ich prima blocken und mit einem freundlichen, aber bestimmten "Ab" wegschicken. Bobby hat brav hinter mir gewartet und mein Mann war sehr beeindruckt.
Manche Hunde sind da aber auch echt schmerzfrei und reagieren auf überhaupt nix, das nervt dann schon ziemlich.
Will der Hund nur abchecken, ist aber grundsätzlich freundlich, schicke ich dann Bobby weiter, damit wir uns rasch aus der Situation entfernen können. Hochnehmen ist bei ihm so eine Sache, er mag das überhaupt nicht (obwohl ich das auch unter Kommando gestellt habe). Deshalb mache ich das nur im Notfall. Möchte nicht, dass er das so negativ verknüpft - aktuell sind Begegnungen relativ unspektakulär und das soll auch so bleiben.
-
Meine würde hinrennen, wenn sie könnte
Und fiddeln... Bzw sich auf den Rücken schmeißen. Aber erstmal hinrennen...
unsere beiden sollten sich mal kennen lernen. Mich würde interessieren, wie zwei Fiddler miteinander kommunizieren
Zungenküsse
Emmi hat eine fast gleichaltrige Retriever-Freundin. Die zwei sind wie Arsch auf Eimer, entweder sie toben miteinander oder schlecken sich gleichzeitig das Maul ab.
-
Zungenküsse
Emmi hat eine fast gleichaltrige Retriever-Freundin. Die zwei sind wie Arsch auf Eimer, entweder sie toben miteinander oder schlecken sich gleichzeitig das Maul ab.
ich sollte mal einen Fiddler suchen über die Dograma-App. Hier gibt es keinen wie ihn, die anderen Hunde sind entweder normal oder Hau-Draufs.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!