Ich muss kurzfristig in die Klinik und muss meine Hündin unterbringen:(
-
-
..bei einer Privatperson; ich habe schon einige Angebote. Ich mache mir Sorgen, weil ich die Leute ja garnicht kenne.
Ist es ok, wenn ich sie einfach so dort hinbringe, für ca. 14 Tage?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Ich muss kurzfristig in die Klinik und muss meine Hündin unterbringen:(* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich versteh Deine Sorgen total.
Schreib mal mehr zu Deiner Hündin, Rasse, Alter, Charakter, Verträglichkeit, Krankheiten, Futter, Besonderheiten... und Deinen Ort/ Deine Region. Vielleicht kennt jemand hier eine zuverlässige Betreuung in Deiner Nähe.
Sind Hundepensionen derzeit geschlossen? Ich hab diesbezüglich keinen Coronaüberblick.
-
Hallo,
es tut mir leid, dass du ins Krankenhaus musst, ich wünsche dir gute Besserung!
Ich würde in dem Fall sagen: Augen zu und durch! Mag deine Hündin denn Menschen generell? Das würde das Ganze natürlich erleichtern. Deine Gesundheit hat allerdings absolute Priorität, deine Hündin wird das schon schaffen.
Ich persönlich würde allerdings, wenn mein Zustand es zulassen würde, die Leute und die Umgebung, in die meine Hündin kommen soll, vorher kennenlernen wollen. Ist dir das möglich? Das würde vielleicht die Abgabe auf Zeit für dich etwas erleichtern.
-
Einen einfachen Hund finde ich bei erfahrenen Hundehaltern, die sich an Regeln halten (z.B. nicht ableinen, kein Fremdhundkontakt, etc...) durchaus gut aufgehoben.
Einen Hund mit "Besonderheiten" würde ich entweder zu einer Person geben, die ihn gut kennt UND erfahren ist oder direkt in eine professionelle Pension.
Generell fühle ich mich mit einer guten Pension oft wohler, aber die gibts leider auch nicht wie Sand am Meer und die Preise sind teilweise echt hoch. -
Wie Angebote? Hast du diesbezüglich inseriert? Willst du mögliche Kandidaten vorher kennenlernen und sie deinen Hund? Sei mir nicht böse, ich finde die drei Sätze von dir nicht wirklich informativ.
Ich kann nur für mich beantworten das ich keinem Fremden meinem Hund in die Hand drücken würde.
-
-
Bisschen margere Infos, um dazu etwas sagen zu können.
Was mir noch einfiele: Ist die organisatorisch-rechtliche Seite geklärt? Schließt die Haftpflichtversicherung deines Hundes mit ein, dass jemand anderes ihn sitten darf bzw. ist die Person, die den Hund hütet, versichert? Bezahlst du demjenigen Geld oder läuft das unentgeldlich (macht für die Versicherung ggf. einen Unterschied)? Und hast du geklärt, wie und ob du erreichbar bist und was die Person entscheiden darf, falls sie mit dem Hund notfallmäßig zum TA muss?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!