• Wir sparen nicht an Lebensmitteln (im Gegenteil, wir geben mehr aus für Essen vom Biohofladen um die Ecke... Dafür spaziere ich täglich an den Hühnern vorbei, die mir die Eier fürs Omelette legen, und gucke denen beim Scharren und wichtige Hühnersachen erledigen zu), aber wir kaufen deutlich bewusster ein als noch früher die bösen Spontankäufe, wo noch Schnucksachen mit rein wandern, die man dann eigentlich nicht unbedingt braucht. Haben das mal zusammengerevhbet, das war nicht feierlich. Ungesund und unnötig. Hier mal ne Packung Ben and Jerry's oder dort mal die Minisalamis, Backwaren, Pizzabaguettes oder ein ganz edles Craft Beer... Ich bin ja so ein Werbeopfer, wenn ich was im TV sehe, kann ich so lange jammern, bis ich im Auto sitze und es mir hole. Das gibt's jetzt alles nicht mehr spontan, hab ich mir gut abgewöhnt. Zu weit weg. Die Läden haben viel früher zu, um 19.00 oder 20Uhr ist hier Schicht im Schacht. In der Stadt sind wir halt 21.45 nochmal losgegangen und haben uns eingedeckt mit Süßkram. "Müssen ja eh nochmal raus mit dem Hund, dann können wir auch gleich am Supermarkt vorbei und xy für heute abend holen".... Hm... |) mach das mal 3x die Woche, da sind dann immer so 10-20Euro weg. Und die kann man auch für gute Lebensmittel ausgeben. Oder für was schönes.

    Auf dem Dorf gibt's nicht mal einen guten Lieferservice unter der Woche! Bzw bis der mal auf macht und das Essen da ist, hab ich schon ein 3-Gänge-Menü gekocht... Das spart Geld |) Demnach gleicht sich das tatsächlich aus. Also Win win für uns.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Kaufdiät* Dort wird jeder fündig!


    • Ich denke, es ist gut, wenn man mit wenig auskommen kann - ja - WENN man denn die WAHL hat. Nicht, um sich mit diesen Worten zu trösten.

      Genügsam sein - klar, das ist auch eine Tugend - aber so viel schöner (auch psychisch), wenn man eben frei entscheiden kann - und einem nicht wirklich angst und bange wird, wenn man daran denkt, dass z.B. irgendwas teureres kaputt geht und wie man das dann bezahlen können soll.


      Wir kaufen ja meistens (meinetwegen) nur Bio Obst und Gemüse - was da aber 'gefühlt' mal viel gespart hat - war vorletztes Jahr (?) das Tomatenjahr - da konnten wir von Sommer bis weiiit in den Herbst hinein Tomaten essen - die viel besser geschmeckt haben, als alles, was man so kaufen konnte.

      Wenn man Arbeitskraft, Wasser, Erde usw. einrechnet - evtl. war es dann doch nicht soviel günstiger - aber was selbst angebautes zu essen ist wirklich toll. :)

    • wenn man eben frei entscheiden kann - und einem nicht wirklich angst und bange wird, wenn man daran denkt, dass z.B. irgendwas teureres kaputt geht und wie man das dann bezahlen können soll.

      Das ist eben die Sache, ansonsten will ich hier nicht nur mieseprimeln, wir schaffen das schon. Diese für uns sehr ungewohnte Erfahrung hat besonders meinen Mann einiges gelehrt- der kauft nämlich sehr gerne ein und nur Lebensmittel, im Gegensatz zu mir. Ich gehe streng und schnell mit Zettel in den Supermarkt und gut ist, er könnte sich da sehr lange aufhalten.

      Man bespricht sich eben: was brauchen wir wirklich, was ist noch in der Truhe usw. Dabei fällt einem eben auf, was alles nicht unbedingt sein muss. Selbst bei nur 2 Personen mit eher bodenständigem Geschmack kann da einiges wegfallen, das sieht er gsd ein.

      (In einen sehr schönen Küchenladen hier hat er seit Jahren Eintrittsverbot...|):pfeif::D)


      Unabdingbar: ein warmes Haus, ein dichtes Dach, ein Auto, welches fährt und betankt werden kann, was zu essen für uns und die Tiere.

      Einige wenige Versicherungen. Dass wir im Rahmen des Möglichen alle gesund bleiben.

      Dann kommt lange nichts und Wünsche, die ich auch habe, müssen verschoben werden.


      (Ich bin ja auch keine Heilige, also Bücher müssen:ops:, da komm ich aber günstiger dran und leihe auch viel.)

    • Ein Thread für mich...

      Bei mir ist es viel unnötiger Kleinkram bei Amazon oder Hundefutter kauf.

      Hier noch mal schnell ein Filmchen/Staffel einer Serie/neues Buch mit einem Klick gekauft, noch ein bällchen/Halsband oder sonstiges Im vorbei gehen...

      Auch bei Lebensmitteln...oh das schaut lecker aus, oh das klingt gut...Und schon sind 10€ mehr wie geplant im Wagen.

      Das muss sich ändern.

      Als erstes hab ich radikal streaming Dienste gekündigt. Amazon und Netflix dürfen bleiben.

      Audible pausiert, ich muss erstmal hören was da ist.

      Bücher gibt es nur noch geliehen oder gebraucht für max. 10€ im Monat.

      Will ich ein teureres muss ich darauf hin sparen.

      Hundekram gibt es gar nix mehr. Wir haben alles in 3 Facher Ausführung.

      Für Lebensmittel/Drogerie möchte ich nicht mehr wie 100€ im Monat ausgeben.

      Bisher war ich ganz gut...es gab ein neues HDMI Kabel, einen Hundekragen und einen Taschenkalender.

    • Meine Schwägerin hat eine Flocke gekauft.

      Jetzt krieg ich täglich Bilder, auf denen mein Bruder mit dem Hund in der Flocke liegt.

      Ich will auuuuuuhauhauch!!!

      :(

      Aber ich brauch sie nicht.

      Ich müsste ja zwei davon kaufen und wüsste gar nicht, wo ich die hinstellen sollte.

      Es stehen ja schon überall Super-Gelenk-Visco-Betten und Matten - und die Hunde liegen da schon selten genug drin, weil sie Couch und Bett lieber mögen.

      Außerdem ist die Flocke weiß!!! Wer kommt denn auf die Idee, WEIßE Flauschehundebetten herzustellen???

      Aber sie ist so kuschelig!!!!

      :(

      Ich bleibe vernünftig. Ich bleibe vernünftig. Ich bleibe vernünftig. Ommmmmm...

    • Ich fühle mit dir!!!! Ich hätte so gerne eine für den Bub. Aber wo hin damit? Ausserdem geht plüschig und weiss glaube ich nur bei Jumi.

    • Ich helfe dir:


      Jumi findet die Flocke doof :headbash:


      Du könntest für den Preis von vier Flocken ein Cosybed kaufen :D



      Also nach meinem kleinen Rückfall wegen dem blöden TA-Besuch bin ich wieder ganz tapfer und kaufe nichts :nicken:

      Nur Hundefutter und Medikamente aber das ist notwendig und deshalb erlaubt :klugscheisser:

    • Ich bräuchte ja dann zwei, damit sich beide Hunde ausstrecken können (könnten, wenn sie denn von der Couch runtergingen).

      Das wären ja dann acht Flocken!:shocked:

    • Aber es gibt sie auch in anderen Farben :sweet:


      Nein, ich dachte bei dem Preis kommst du nicht so leicht in Versuchung :bussi:

    • Pinky4 hier mag der Hund das flockenartige Bett üüüüüüberhaupt nicht. Sie guckt das Ding nicht mit dem Arsch an. Selbst wenn ich sie reinschicke (in der Hoffnung sie merkt wie toll das ist), hüpft sie sofort wieder raus wenn ich das Kommando auflöse. Bin froh nicht das Geld fürs Original ausgegeben zu haben...

      Sie mag anscheinend etwas höheren Rand um ihren Kopf drauf abzulegen.

      Am liebsten pennt sie in ihrem Amazon Basics Bett

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!