Die grosse Hundeschwemme
-
-
Also ich hab ja vor kurzem wieder aussortiert und ein bisschen Hundezubehör eingestellt...
muss sagen, diesmal ist keine so besonders große Nachfrage wie letzten Herbst/ Winter. Entweder hab ich die falschen Sachen oder es wird nicht mehr soviel Gebraucht
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Die grosse Hundeschwemme schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir hatten auch mal einen (Border?-)Collie-Husky Mix aus dem Tierheim, der war perfekt, hat nur ncht als Wachhund getaugt (wär perfekt für ne Mietwohnung hat nicht gebellt) und ist dann leider krank geworden (Epilepsie oder sowas, musste mit 4 eingeschlläfert werden) . Der war absolut problemlos, hat immer ghehört, konnte frei laufen, hat die Enten nicht gejagt etc.
-
Hasilein, was ist das Problem, das Purzel keine enten gejagt hat ? Der war nciht als Jagdhund angeschafft worden und hätte sonst kaum frei laufen dürfen . Oder das der kerank war ? Wir haben anderthalb Jahre versuhct ihm zuu helfen, ist aber imer schlimmer geworden, deshalb haben miene Eltern ihn einschläfern lassen. Das war sehr traurig, aber für den Hund wahrscheinlich besser
-
Die Hundeschwemme sorgt dafür, dass es viele Menschen gibt, die von den ätzend unerzogenen Hundemassen genervt sind.
Aktuell warnt die Polizei wieder an extrem vielen Orten vor Giftködern. Allein dieses Wochenende sind 4 Hunde gestorben.
-
Die Hundeschwemme sorgt dafür, dass es viele Menschen gibt, die von den ätzend unerzogenen Hundemassen genervt sind.
Aktuell warnt die Polizei wieder an extrem vielen Orten vor Giftködern. Allein dieses Wochenende sind 4 Hunde gestorben.
Wer Giftköder auslegt, hat ganz andere Probleme und ich finde es merkwürdig, dass es jetzt auf irgendwelche Hundemassen zurückzuführen.
-
-
bei und gibt's auch Giftköderwarnungen, das war schon lange so.
Ich war Heute bei uns im Park ein bisschen trainieren und da lagen so unglaublich viele hundehaufen und das obwohl der Park regelmäßig gesäubert wird.
Und in dem Park ist regelmäßig Köder Warnung bzw immer.
Damit Will ich hier nichts rechtfertigen, wer solche Köder auslegt den darf ich nicht dabei zwischen...
Sowas ist krank.
Die müssten die selber fressen....
-
Die Hundeschwemme sorgt dafür, dass es viele Menschen gibt, die von den ätzend unerzogenen Hundemassen genervt sind.
Aktuell warnt die Polizei wieder an extrem vielen Orten vor Giftködern. Allein dieses Wochenende sind 4 Hunde gestorben.
Wer Giftköder auslegt, hat ganz andere Probleme und ich finde es merkwürdig, dass es jetzt auf irgendwelche Hundemassen zurückzuführen.
Ich hab nicht gesagt, dass es zu rechtfertigen ist. Aber es ist ein Effekt von vielen Hunden. Das ist nicht merkwürdig, sondern imA ein absolut ersichtlicher Zusammenhang. Dass die Menschen die sowas tun gepflegt einen an der Klatsche haben, steht außer Frage.
Aber proportional zur Hundemenge nimmt die Häufigkeit zu. Zumindest hier.
-
Die Hundeschwemme sorgt dafür, dass es viele Menschen gibt, die von den ätzend unerzogenen Hundemassen genervt sind.
Aktuell warnt die Polizei wieder an extrem vielen Orten vor Giftködern. Allein dieses Wochenende sind 4 Hunde gestorben.
Wer Giftköder auslegt, hat ganz andere Probleme und ich finde es merkwürdig, dass es jetzt auf irgendwelche Hundemassen zurückzuführen.
Natürlich haben solche Menschen völlig andere Baustellen, den Zusammenhang finde ich allerdings nicht aus der Luft gegriffen. Ich glaube schon, dass Leute, die ohnehin Hunde problematisch finden, sich durch zunehmende Hundedichte in den Städten provoziert fühlen könnten. Nicht nur, weil die schlecht erzogen sind, zum Teil vielleicht auch einfach Problemhunde, die auch in gut geplantem Management noch nicht komplett unauffällig daherkommen, Hundekacke, die nicht aufgesammelt wird oder Mülleimer an Bushaltestellen, in denen die aufgesammelte Kacke in der Sonne vor sich hin gammelt... kann mir schon vorstellen, dass so mancher angeknackste Mensch sich davon zusätzlich getriggert sieht.
Zumindest gehe ich seit Jahren mit den Hunden gern eine Runde über den Friedhof, lasse natürlich nie zu, dass auf Gräber getreten wird oder sich an Gräbern in irgendeiner Form erleichtert wird - wir gehen da nur gesittet spazieren, schnüffeln, trainieren ein bisschen - in letzter Zeit finde ich da aber vermehrt Unmengen halbroher Hühnerteile und wurde auch schon mehrfach übel beschimpft von irgendwelchen Hornochsen, die sich auf den Friedhof setzen, um dort einsam Bier zu trinken und Leute übel zu beschimpfen, die da mit Hunden entlang gehen. Da mir das früher nie passiert ist (und da außer mir auch nur eine Frau mit einem unverträglichen, sehr großen Hund spazieren ging) hab ich mich auch schon gefragt, ob die Mischung aus Coronavereinsamung und Hundeschwemme dazu geführt hat, dass manche Menschen jetzt scheinbar drastischer ihren "Unmut" "äußern". -
Unser Friedhof und alle anderen Friedhöfe die ich kenne sind für Hunde gesprerrt.
-
Unser Friedhof und alle anderen Friedhöfe die ich kenne sind für Hunde gesprerrt.
Krass! Hier nicht. Da steht ein Schild, dass Hunde an der Leine zu führen sind und Hinterlassenschaften zu entfernen sind. Da bin ich auch echt froh drüber. Und die netten Friedhofsgärtner*innen begrüßen mich und die Hunde auch immer ganz freundlich. Da bin ich auch echt froh drum. :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!