Die grosse Hundeschwemme
-
-
Ich war auf der falschen Tierheim-Seite gelandet
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Nee, das ist mir aus dem Mund einer Tierheimmitarbeiterin auch negativ aufgefallen.
Sie ist übrigens Chefin und Leiterin des Tierheims, Dozentin bei Canis und hat allgemein im hessischen Tierschutz sehr viel zu sagen.
Edit ( kann nix von vorigen Seiten zitieren) :
Es landen nicht nur schwere Fälle dort.
Einige Hunde sind auch nett und unkompliziert, oder sind dort weil sie ein Handicap haben.
Ich erinnere mich Sa zB an die ein oder anderen Grand Anglo Franzais ( die sind in der Regel sehr nett gewesen, aber eben Rassen Mäßig special), an eine Labbimixhündin mit amputierter Pfote, an ein Rudel Alaskan Huskys das in sämtliche Tierheime in der Umgebung gesplittet wurde, an eine Akita Hündin, ect,...
Also definitiv haben sie auch sehr nette, freundliche und Verträgliche Hunde.
Aber der Fokus liegt eben definitiv auf Problemhunde.
-
Nee, das ist mir aus dem Mund einer Tierheimmitarbeiterin auch negativ aufgefallen.
Sie ist übrigens Chefin und Leiterin des Tierheims, Dozentin bei Canis und hat allgemein im hessischen Tierschutz sehr viel zu sagen.
Ich bin zwiegespalten. Sie bewegt einiges Gutes, anderes gefällt mir nicht. Auch die generellen schnellen, viel zu einfachen Schlussfolgerungen und Kausalzuschreibungen. Ich habe auf Seminaren (hab mehrere von ihr besucht) zweimal versucht, in den Diskurs zu gehen, das wurde dann halt ignoriert wie Luft. Auf Folgeveranstaltungen hab ich dann einfach nichts mehr gesagt und mir meinen Teil gedacht. Schwierig!
-
Sie hat im ODW ja ihren Ruf. Bzw geht dieser Ruf mittlerweile bis außerhalb Deutschlands.
Ihr Tierheim hat seinen Namen gemacht, und viele schwören auf sie, für viele Leute und vor allem angehende Hundetrainer ist sie ein riesiges Vorbild.
Aber ebenso ist auch bekannt dass sie - wie es sich rum spricht - "eigen" ist.
Ich mag sie persönlich nicht, da mach ich kein Geheimnis draus.
Meine Fragen wurden nicht ernst genommen bspw. Ich wurde im Gegenteil für sämtliche Dinge die ich tat von ihr nur belächelt, und auch sogar mal vor ganzer Mannschaft vorgeführt. Mir wurden Dinge unterstellt die nicht wahr waren, und wenn man mal ne Zeit lang in der FB Gruppe drin war, bekommt man auch mit dass manches scheinbar "unter den Karren gefahren wird".
Wenn ich mich richtig erinnere war wohl CM sogar schonmal persönlich dort. CM ist für die ein oder anderen Mitarbeiter ein Vorbild ( war er zumindest mal).
Auch das - sehe ich kritisch.
Ich hab mit bekommen wie der Umgang mit den Hunden ist - kann man sicherlich ebenfalls kritisieren, ist mAn nach aber auch nicht falsch, angesichts der Hunde die dort leben.
Ich wurde mehrfach auf dem Gelände ( nicht im Zwinger oder Auslauf) von Hunden gestellt - find ich auch kritisch.
Da passiert auf jeden Fall viel Gutes, aber ich sehe es wie man raus lesen kann aus Gründen kritisch.
Hab da aber auch so meine Erfahrungen weg, dadurch ist mein Blick natürlich nicht neutral drauf.
-
Ich habe gestern spaßeshalber mal bei ebay rein geguckt, Jetzt sind da ja viele Welpen drinnen.. Als wenn sie sich alle gedacht haben: ach, die Tiere gehen gerade weg wie warme Semmeln, da lass ich doch mal meine Hündin auch decken. 😱
-
-
Hier gibt es jetzt Langhaar Chis aus Hobbyzucht für 1400,-.
Verrückt.
-
Hier gibt es jetzt Langhaar Chis aus Hobbyzucht für 1400,-.
Verrückt.
Da stimmt wenigstens so ein bisschen das Verhältnis, im VDH bezahlt man für Chis mittlerweile 2000
-
Wir haben hier jemanden, der zehn Golden-Welpen ohne Papiere für 2.500,00€ pro Kopf anbietet.
Einfach Mal 25.000€ Euro gemacht
-
Ich habe mal was positives zu berichten. Im entfernten Verwandtenkreis hat sich ein junger Mann (Anfang 20) auch einen Coronahund geholt. Border Collie/Husky Mix. Ich war zugegebener Maßen sehr sehr skeptisch. Mehrgenerationen Haus. Der Hund soll zur Not (nach Corona und Home-Office. Soweit wurde geplant) auch mal mit der Mutter seines Besitzers ins Büro (viel Trubel und Kundenverkehr) oder auch mal bei den Großeltern oben bleiben. (Weil über 80 sollen die zwar maximal mit dem Hund in den Garten. Aber der Hund muss halt schon halbwegs lieb und verlässlich sein).
Mittlerweile ist er 9 Monate alt. Wir hatten nun die erste größere Feier und waren mit knapp 35 Leuten dort im Garten. Und zu meiner Überraschung:
Der Hund ist bisher echt sehr gut gelungen. Mag ihn richtig gerne. Es waren zwei Pools aufgebaut die er nicht geschrottet hat. 5 kleine Kinder hat er nicht umgebolzt. Er hat auch kein Essen geklaut oder überhaupt auch nur irgendwen angesprungen. Auch nicht von den Zwergen wenn die da mit Brötchen rumliefen. Der 2 jährigen wurde ein mal fröhlich durchs Gesicht geleckt. Dafür gab es ein Rüffel. Ansonsten war er wirklich mega anständig. Auch beim zerrgeln mit den Kids oder mir hat er artig frei gegeben wenn er sollte.
Habe dann viel mit dem Halter gesprochen. Und ich weiß nicht ob er hier im dogforum mitliest, aber er hat in vielen Dingen echt eine sehr angenehme Einstellung.
Musste so grinsen als er dann erzählte:
"Naja, der läuft ja meisten frei, ne. Aber wenn ich dann Leute sehe, dann muss er kommen. Dann nehm ich ihn kurz an die Leine. Ist ja groß. Da haben viele Angst. Da habe ich mich auch extra mit einem Kumpel getroffen. Der hat auch ein Hund. Da wollt er natürlich hin und spielen. Aber wenn ich ihn dann rufe und er da nicht hört und hin rennt. Geht auch nicht bei jedem Hund. Der Hund von meinem Kumpel ist lieb. Aber andere. Da habe ich ihn mir dann gepackt und er musste sofort an die Leine wenn er losstarten wollte. Nach ein paar Mal war die Sache durch. Jetzt kommt er auch wenn er andere Hunde sieht."
Und wie ist er allgemein mit Hunden?
"Keine Probleme. Ist zu allen nett. Rüde, Hündin, klein, groß. Muss ja auch. Haben uns ja immer mit ein paar netten Hunden getroffen. Guck ma hier auch mit den Kindern. Kann ich hier einfach so laufen lassen. Der macht nix. Jetzt ist er ein bisschen aufgedreht bei allem Trubel. Normal, ne. Ist ja noch jung. Wenn es ihm zu viel wird dann geht er aber auch von alleine weg von denen. Dann müssen sie ihn in Ruhe lassen oder ich packe ihn rein."
Alles in allem echt ein absolut souveräner und stressresistenter Junghund. Der auch wirklich trotz des ganzen Trubel viel gelegen hat und echt nicht übermäßig hohl gedreht ist.
Ich war wirklich überrascht wie gut mein Verwandter den Hund lesen konnte und wie natürlich die beiden harmoniert haben. Der Hund hat sich gut an ihm orientiert. Die hatten eine schöne Bindung. Bin echt gespannt wie er sich weiterentwickelt.
Mir persönlich sagt die Combi so gar nicht zu. Habe auch mit einem Hund gerechnet der null ableinbar ist. Gerade jetzt in der Pubertät. Aber auch wenn ich das meinem Verwandten nie zugetraut hätte, er hängt such da anscheinend so richtig rein. Wenn er Rückruf unter Ablenkung usw trainiert. Und zwar nicht erst wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Er geht täglich große Runden von Stadt bis Wald usw
-
Manche machen einfach intuitiv und mit gesunden Menschenverstand alles richtig
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!