Die grosse Hundeschwemme
-
-
Vorstände Angst hatten, dass wir quasi zuhause nicht unter Kontrolle sind und gar nichts arbeiten
So sehr ich für Home Office und gegen solche Denkweisen bin: Man muss fairerweise sagen, dass es auch wirklich einige Leute gab, die das total ausgenutzt haben
Egal bei welcher Firma oder Behörde, überall hab ich von Freunden, die dort arbeiten, gehört, dass da Mitarbeiter sind, die gar nicht mehr erreichbar sind, deren Arbeit liegenbleibt, etc. Es ist unfassbar ärgerlich, wenn ein paar Wenige es für alle versauen und der Einstellung mancher Vorgesetzten auch noch in die Karten spielen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Vorstände Angst hatten, dass wir quasi zuhause nicht unter Kontrolle sind und gar nichts arbeiten
So sehr ich für Home Office und gegen solche Denkweisen bin: Man muss fairerweise sagen, dass es auch wirklich einige Leute gab, die das total ausgenutzt haben
Egal bei welcher Firma oder Behörde, überall hab ich von Freunden, die dort arbeiten, gehört, dass da Mitarbeiter sind, die gar nicht mehr erreichbar sind, deren Arbeit liegenbleibt, etc. Es ist unfassbar ärgerlich, wenn ein paar Wenige es für alle versauen und der Einstellung mancher Vorgesetzten auch noch in die Karten spielen.
Ich denke halt, die hast in der normalen Arbeit auch. Welche, die 4 x täglich je 30 Minuten irgendwo im Haus Kaffee trinken waren. Oder welche, die 1 bis 2 x pro Stunde je 10 Minuten Zigaretten geraucht haben.
-
So sehr ich für Home Office und gegen solche Denkweisen bin: Man muss fairerweise sagen, dass es auch wirklich einige Leute gab, die das total ausgenutzt haben
Egal bei welcher Firma oder Behörde, überall hab ich von Freunden, die dort arbeiten, gehört, dass da Mitarbeiter sind, die gar nicht mehr erreichbar sind, deren Arbeit liegenbleibt, etc. Es ist unfassbar ärgerlich, wenn ein paar Wenige es für alle versauen und der Einstellung mancher Vorgesetzten auch noch in die Karten spielen.
Mein Arbeitgeber fährt da schon immer eine Null-Toleranz Politik. Mobiles arbeiten war bei uns schon vor Corona möglich, aber wer dann regelmäßig nicht erreichbar ist oder seine Aufgaben nicht mehr erledigt, dem wird die Möglichkeit dazu nicht mehr gewährt. Bei uns in der Gegend gibt es auch bisher kaum Abgabehunde im "Corona Alter". Aber ich kenne auch aus dem Bekanntenkreis nur eine Firma, die Homeoffice nicht auch in Zukunft möglich macht. Liegt wahrscheinlich daran, dass die größten Arbeitgeber hier offen damit werben
-
So sehr ich für Home Office und gegen solche Denkweisen bin: Man muss fairerweise sagen, dass es auch wirklich einige Leute gab, die das total ausgenutzt haben
Egal bei welcher Firma oder Behörde, überall hab ich von Freunden, die dort arbeiten, gehört, dass da Mitarbeiter sind, die gar nicht mehr erreichbar sind, deren Arbeit liegenbleibt, etc. Es ist unfassbar ärgerlich, wenn ein paar Wenige es für alle versauen und der Einstellung mancher Vorgesetzten auch noch in die Karten spielen.
Ich denke halt, die hast in der normalen Arbeit auch. Welche, die 4 x täglich je 30 Minuten irgendwo im Haus Kaffee trinken waren. Oder welche, die 1 bis 2 x pro Stunde je 10 Minuten Zigaretten geraucht haben.
So ist es in unserem Team auch. Nur halt schwer greifbar, da viele Personen und Einzelauswertungen nicht zulässig sind. Aber die Zahlen sind, soweit ich das gesehen habe, nicht schlechter geworden. Also kann man davon ausgehen, dass die sich im Büro genauso versteckt haben.
Ja. Die versauen es allen mit. Da aber auch egal, ob im HO oder Onside. Die Konsequenz wird irgendwann sein, dass die Arbeit abwandert.
-
Ich denke halt, die hast in der normalen Arbeit auch. Welche, die 4 x täglich je 30 Minuten irgendwo im Haus Kaffee trinken waren. Oder welche, die 1 bis 2 x pro Stunde je 10 Minuten Zigaretten geraucht haben.
So ist es in unserem Team auch. Nur halt schwer greifbar, da viele Personen und Einzelauswertungen nicht zulässig sind. Aber die Zahlen sind, soweit ich das gesehen habe, nicht schlechter geworden. Also kann man davon ausgehen, dass die sich im Büro genauso versteckt haben.
Ja. Die versauen es allen mit. Da aber auch egal, ob im HO oder Onside. Die Konsequenz wird irgendwann sein, dass die Arbeit abwandert.
Wir hatten in meiner Exfirma ja SAP und jeder hatte dort einen eigenen Workflow. Wenn man also wenig oder nichts arbeitet, ist es definitiv sichtbar. Es wurden ja sogar Auswertungen gemacht, wer wie viel gearbeitet hat. Somit meiner Meinung nach keine Ausrede wegen Home Office
-
-
Ich denke halt, die hast in der normalen Arbeit auch. Welche, die 4 x täglich je 30 Minuten irgendwo im Haus Kaffee trinken waren. Oder welche, die 1 bis 2 x pro Stunde je 10 Minuten Zigaretten geraucht haben.
So ist es in unserem Team auch. Nur halt schwer greifbar, da viele Personen und Einzelauswertungen nicht zulässig sind. Aber die Zahlen sind, soweit ich das gesehen habe, nicht schlechter geworden. Also kann man davon ausgehen, dass die sich im Büro genauso versteckt haben.
Ja. Die versauen es allen mit. Da aber auch egal, ob im HO oder Onside. Die Konsequenz wird irgendwann sein, dass die Arbeit abwandert.
Da es unter Anderem mein Job ist, ja ist definitiv so, aber im großen und ganzen hat sich an der Produktivitätsrate nichts geändert. Manche kommen gut klar, manche weniger, letztendlich alles beim Alten gleicht sich gegenseitig aus.
Die Mitarbeiterzufriedenheit ist im Durchschnitt gestiegen. Was auffällig ist, deutlich weniger Krankentage.
(Ganz schlimm persönlich gefärbte Meinung. Alle die wirklich etwas arbeiten und herstellen (Softwareentwicklung also auch keine Handwerker) sind froh um ihre Ruhe im HomeOffice. Alle die hauptsächlich für's Reden bezahlt werden vermissen das Büro. Und ganz gemein, die bei denen ich mich seit Jahren frage, wofür sie eigentlich bezahlt werden, lamentieren lautstark. Aber die müssen ohne Anwesenheit ja auch befürchten, dass man sich endlich mal fragt, ob es nicht auch ohne sie gehen würde.)
-
Jepp, deckt sich mit dem, was ich sehr. Und die Krankentage sind drastisch gesunken. Ist ja auch irgendwo klar. Mit nem Flotten oder Kreislaufproblemen, wie gestern nach der Impfung, überlege ich mir dreimal, ob ich dreieinhalb Stunden und zwei Umstiege in den Öffentlichen sein will (und bei Ansteckungsgefahr meinen Kollegen auch ne Freude machen will). Am HO hindert mich beides nicht, da mache ich halt ggf. früher Feierabend, wenns drin ist und die Konzentration nachlässt.
-
Same hier. Seit ich im Home Office bin habe ich 90% weniger Migräneanfälle und auch bei meinen Kollegen bekomme ich mit, dass sie sich deutlich weniger krank melden
-
Das kommt auch noch dazu. Bei meinem Impftermin Dienstag habe ich so richtig gemerkt, wie stressig das Pendeln ist und wie sehr mich das Städtische belastet (und ich war schon eine verwöhnte Socke und habe mir statt Bus ein Taxi für die Hin- und Rückfahrt vom Bahnhof spendiert, normal nehme ich den Bus). Klar hat das auch Einfluss auf die Gesundheit.
Das Ausfallen der Grippewelle liegt, vermute ich, auch nicht nur am Mundschutz
Zur Produktivität würde ich tippen, dass ich im HO je nach Thema schon ca. 30% produktiver bin. Einfach, weil ich konzentrierter arbeiten kann.
-
Ich staune nicht schlecht : Da steht ja tatsächlich Hundeschwemme über dem Home Office Thread
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!