Die grosse Hundeschwemme
-
-
Ich weiß schon warum wir die Hundeplanung auf 2022 gelegt haben. Erstmal rauskommen aus der Corona Hochphase.
Familienmitglieder von mir haben sich vor einem halben Jahr einen Eurasier Welpen geholt. Erster Hund und als erfahrener Hundehalter wundert man sich dann doch, wie viel falsch gemacht wird, was für einen selbst selbstverständlich erscheint.
Aber sie nehmen Einzeltraining und ich unterstütze auch bei Bedarf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß schon warum wir die Hundeplanung auf 2022 gelegt haben. Erstmal rauskommen aus der Corona Hochphase.
Same here...
Es soll ja noch ein Zweithund einziehen aber aktuell schaue ich nur ganz langsam mal nach Züchtern, die mir zusagen und verfolge ein bisschen Wurfplanungen. dann eben 2022/23
-
ich finde, hier wird die Problematik auch ganz gut auf den Punkt gebracht
Ist leider nicht öffentlich (oder fürs Ausland nicht öffentlich). Gehe aber davon aus, dort wird die Situation geschildert, wie die anderen, sich mehrenden Berichte aus dem TS auch.
-
Hier mal eine Reportage, die zum Thema passt.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
ich finde, hier wird die Problematik auch ganz gut auf den Punkt gebracht
Ist leider nicht öffentlich (oder fürs Ausland nicht öffentlich). Gehe aber davon aus, dort wird die Situation geschildert, wie die anderen, sich mehrenden Berichte aus dem TS auch.
Mittlerweile hat mir jemand den Inhalt dieses Textes mitgeteilt.
Joah, das trifft rundum den Nagel auf den Kopf.
-
-
Die Geschichte macht mich so wütend.... der Hund hätte spätestens nach dem ersten Vorfall aus dem Verkehr gezogen gehört.... und zwar endgültig
-
Inzidenz in Hamburg ist wieder auf 63,7 gestiegen
. Die 35 ist einfach utopisch weit weg
Dafür hat eine aktuelle Umfrage des RKI ergeben, dass die Impfbereitschaft in D bei 80% liegt.
-
Ups, falscher Thread
-
Meiner Meinung nach krankt es im Tierschutz oft an der Menschlichkeit. Kann ich auch kaum verübeln, man ist Tierschützer, weil man Tieren helfen will und hat es mit sämtlichen Abgründen der Menschheit zu tun. Schwer da nicht etwas seltsam zu werden und objektiv zu bleiben.
Nachvollziehbar finde ich das auch. Aber ein TH, das wirklich Tiere vermitteln will, kann nicht absolute Menschenfeinde auf die Interessenten loslassen. Man könnte auch neutralere Leute für den Publikumsverkehr einstellen.
-
da fragt man sich doch, ob all diese Leute überhaupt irgendeinen Funken Ahnung von Hundeverhalten und deren Bedürfnissen haben.
Woher denn auch?
Ich hab schon Trainer erlebt deren Einschätzung so derbe falsch waren... Auch bei Hundeschulen siehts oft so aus das die Hunde im "freien Spiel" sich mobben ohe Ende. Sagt keiner was, fällt offensichtlich also nichtmal den Trainern auf.
Woher solls also der Hundehalter lernen?
Die gehen brav zur Hundeschule und glauben das ist richtig. Kann man ihnen nicht verübeln, wird ja auch so gepredigt. Geh in die Hundeschule. Oder such dir nen guten Trainer. Wie man als Laie die guten von den schlechten unterscheiden soll ist dann wieder was anderes....
Was ich da schon gesehen hab von Trainern geht echt auf keine Kuhhaut.
Sei es die Trainerin die der Schäfergöre bescheinigt hat das die nur oft genug mit anderen spielen muss damit sie sozial wird (Der Hund der alles schreddern wollte was näher als 3 Meter kam), sei es der Trainer letztens im Wald der seinem Kunden erklärte wie man erkennt das mein angeleinter Kampfhund agressiv ist ("Sehen sie hin, sehen sie wie steif der geht?"), während besagter kleiner Kampfhund neugierig rübersah in der Hoffnung auf Kontakt...
Oder der Klassiker! Auf der Hundewiese, der Whippet mobbt nen kleineren Hund und ich hol ihn zu mir, leine ihn an. Weil ist nicht! Die Besitzerin des Kleinen wollte wissen warum, die hätten doch so schön gespielt. In der Hundeschule machen die das doch auch alle so.
Oder die Trainerin vor 3 Wochen im Park, die ihrer Kundin zeigte wie ängstlich mein Podenco ist. Der Whippet stand entspannt mit hängender Rute neben mir, aber gut, die hat den Trainerschein, die weiß es ja besser.
Ehrlich, ich fürchte auf jeden guten Trainer kommen 8 schlechte.
Und ein Laie kennt sich eben nicht aus... Auf Bewertungen kann man sich auch nicht unbedingt verlassen.
Dabei ist ein guter Trainer eigentlich sein Gewicht in Gold wert! Nur finden muss man ihn halt....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!