Unser Hund beißt Besuch!

  • Einige davon über 100 Euro wert und Maßanfertigungen.

    Jetzt wird es echt lächerlich.

    Ja, Maulkorb muss passen und auch vernünftig trainiert werden für den Dauereinsatz. Aber was soll der Quatsch, dass der TE jeder vernünftige und verantwortungsvolle Schritt, den sie ergreift jetzt von dir madig gemacht wird?

  • Ein Fehler, den wir zugeben gemacht zu haben, ist, dass wir die Größe und das Gewicht unterschätzt haben. Ich habe mir schon oft gewünscht, dass Jerry 20 kg weniger wiegen würde. Man hat bei der Anschaffung im Kopf, dass der Hund super an der Leine geht und man romantische Spaziergänge machen kann. Was wir nicht bedacht haben, und wir uns heute wünschen würden, dass der Verein darauf aufmerksam gemacht hätte, war, wie es ist wenn so ein großer Hund eben zieht wie ein Ochse.

    Persönlich halte ich nicht viel davon :hust: , aber wie wäre es mit einem Halti harness ?

    Wenn, würde ich eines nehmen, was gleich mehreren Funktionen Raum gibt, so man es später auch gut ohne diese Funktion einsetzen könnte, also bisserl teurer und aufwändiger. Und mit Bedacht einsetzen. Weniger als Trainingsmittel sehen, sondern erst mal - wie den Maulkorb - als überbrückende Sicherheitsmassnahme, die sich durch ein späteres vernünftiges Leinenführigkeitstraining erübrigen sollte.

    (Und ich empfehle es auch nur, weil Euch für Trainingsansätze vermutlich noch die Erfahrungen fehlen würde ... aber die Zeit bis zum Trainer muss man auch irgendwie halbwegs ordentlich überbrücken ... ansonsten kann man sich mit dem Ding seinen Hund nämlich auch versauen ... wie mit allem, was man missbräuchlich einsetzt).

  • Einige davon über 100 Euro wert und Maßanfertigungen.

    Jetzt wird es echt lächerlich.

    Ja, Maulkorb muss passen und auch vernünftig trainiert werden für den Dauereinsatz. Aber was soll der Quatsch, dass der TE jeder vernünftige und verantwortungsvolle Schritt, den sie ergreift jetzt von dir madig gemacht wird?

    Jetzt verstehe ich Dich nicht mehr, sorry, wieso mache ich was bitte madig??

    Ich erzähle von mir und meinen Erfahrungen, erzähle, dass ein Maulkorb gut ausgesucht werden muss.

    Erzähle, wie mir dieser Maulkorbeinsatz gut tut, noch heute, wenn ich Hunde in Gebiete führe, wo es sonst nicht soo gut lief.

    Was, bitte mach ich da madig??

    Ganz i m Gegenteil ich will helfen, mitteilen, dass auch solche Dinge , wie Maulkorb gut dem HH helfen....

    Da kann ich nur noch meinen Kopf schütteln. Versteh ich nicht.

  • Und Leder ist auch so ne Sache. Die sind fast immer gut geschlossen und das kann fix zum Problem werden.

    Lederkoerbe die wie Drahtkoerbe aufgebaut sind, sind im Material zu weich um wirklich sicher zu sein..

    Und die ueblichen Dienstkoerbe haben meist noch ne nette Schiene eingearbeitet. Braucht der Privathund nicht!!

    @Buttercup99 wendet euch an chic&scharf. Entweder ueber die HP oder auf FB. Da gibts extra eine Gruppe. Wenn man da die Daten vom Hund eingestellt hat (man muss ihn halt vermessen), dann bekommt man Hilfe bei der Auswahl.

    3 meiner 4 Hunde haben Drahtkoerbe, der 4. hat einen aus Plastik. Fuer einen Hund wie Jerry wuerd ich persoenlich Draht nehmen.

    Auf keinen Fall diese schwarzen Baskerville-Maulkoerbe nehmen! Die sind zwar nett weich, bieten aber keinen Schutz!!

  • Chic&Scharf bietet eine gute Qualität zum angemessenen Preis an. Vor allem beraten sie auch sachkundig und gut.

    Preislich dürftet ihr für die Größe von Jerry bei ca. 35€ - 50€ liegen.

  • Ich persönlich würde vorübergehend auch zu einem Halti oder schlicht einem Geschirr mit Ring an der Brust greifen. Ich halte beides nicht für die Lösung aller Probleme und nutze es auch nicht. Aber als Überbrückung und Hilfe bis man Kontrolle über einen schweren und ziehenden Hund hat - ja, find ich gut. Ich denke, dass die Sicherheit die man bekommt (kann den Hund im Ernstfall halten und wird nicht über die Strasse geschleift) sich auch auf das zukünftige Training auswirkt und einem hilft, souveräner zu sein. Ein Dauerlösung ist es nicht. Aber eine Krücke die ich in einem solchen Fall ok finde.

    Ich bin immer noch der Meinung, dass ihr euch und dem Hund grad keinen Gefallen tut mit unbedingt behalten wollen. So schnell lernen die meisten Menschen ohne viel Hundegespür nicht. Und unterwegs passiert vermutlich noch einiges was nicht ideal ist. Aber wenn ihr ihn so unbedingt behalten wollt, dann brauchts 150% Engagement.

  • Ich persönlich würde vorübergehend auch zu einem Halti oder schlicht einem Geschirr mit Ring an der Brust greifen. Ich halte beides nicht für die Lösung aller Probleme und nutze es auch nicht. Aber als Überbrückung und Hilfe bis man Kontrolle über einen schweren und ziehenden Hund hat - ja, find ich gut. Ich denke, dass die Sicherheit die man bekommt (kann den Hund im Ernstfall halten und wird nicht über die Strasse geschleift) sich auch auf das zukünftige Training auswirkt und einem hilft, souveräner zu sein. Ein Dauerlösung ist es nicht. Aber eine Krücke die ich in einem solchen Fall ok finde.

    Ich bin immer noch der Meinung, dass ihr euch und dem Hund grad keinen Gefallen tut mit unbedingt behalten wollen. So schnell lernen die meisten Menschen ohne viel Hundegespür nicht. Und unterwegs passiert vermutlich noch einiges was nicht ideal ist. Aber wenn ihr ihn so unbedingt behalten wollt, dann brauchts 150% Engagement.

    Geschirr mit Ring vorne => sehr guter Vorschlag. Halti habe ich nicht ausprobiert (bisher nicht benötigt). Aber der Ring vorn ist auch schon bei meinen Junghunden eine gute Methode gewesen, sie vom Ziehen abzulenken, da durch den Ring vorne der Hund leicht gedreht wird, wenn er zieht. Und eine Änderung der Blickrichtung ist oft Gold wert. Mal so unabhängig von Jerry aber sicherlich auch bei ihm nützlich (trotzdem in Verbindung mit Maulkorb, aus meiner Sicht).

  • Geschirr mit Ring vorne => sehr guter Vorschlag. Halti habe ich nicht ausprobiert (bisher nicht benötigt).

    Das ist ein Halti Harness, also ein Geschirr mit Ring vorne (im Brustbereich) dran.

    Edit: (Halti Harness ist kein (Halti-) Hundekopfhalfter)

  • Der Umgang mit einem richtigen Halti muss mit Trainer erlernt werden und ist vom Handling her gar nicht so einfach, wenn mans gut machen will. Da finde ich ein Halti Harness (oder ein anderes Geschirr mit Brustring) als Sofortmaßnahme geschickter.

  • Ein normales Halti aber - wenn überhaupt - bitte erst nach Gebrauchseinweisung durch einen Trainer (Unterschied Halti/Halti Harness liegt darin, dass in einem Fall über den Nasenriemen umgelenkt wird, im anderen Fall über den Brustring). Und auch das Halti Harness würde ich mir von Jemandem zeigen lassen. Persönlich bin ich eher ein Freund von Doppelsicherung an Geschirr (da gerne und Halsband, aber das ist vermutlich Geschmackssache.

    @Buttercup99

    Danke für Deine netten Worte und Deine Bereitschaft, trotz harscher Kritik bei der Stange zu bleiben. Damit hast Du schon etwas Wichtiges gezeigt, was Du jetzt brauchen wirst: Kritik- und Einsichtsfähigkeit und die Fähigkeit, die Perspektive zu wechseln :smile: Damit fängt es an. Ohne diese Grundvoraussetzung ist das Training mit einem schlussendlich doch fremdartigem Lebewesen unglaublich schwer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!