Unser Hund beißt Besuch!

  • Wir werden, zumindest mal bis zum Trainerbesuch, auch draußen einen Maulkorb raufpacken.

    Das finde ich gut! Selbst ein Trainer kann aber nicht hellsehen. Es ist tatsächlich so, dass vor allem die älteren Hunde, die einen so krassen Wechsel ihrer Lebensumstände erleben gut ein halbes bis dreiviertel Jahr brauchen bis sie komplett angekommen sind und sich eben auch erst dann komplett so zeigen wie sie sind. (Ich arbeite beruflich mit Hunden, auch solchen, die Auflagen wegen Beißvorfällen haben.) Das extreme Schnuppern draußen ist sicherlich jagdlich motiviert, könnte aber zusätzlich aus Übersprung und Stress so extrem sein. Wenn der Stress weniger wird, kann es sein, dass er anderen Umweltreizen gegenüber offener wird, was nicht heißen muss, dass er sich aus Menschensicht dem Neuen gegenüber angemessen verhält. Gestresste Hunde haben oft erst Mal einen Tunnelblick. Vielleicht schneidet er die Menschen draußen noch gar nicht wirklich mit ... Ich habe eine Hündin mit zwei Jahren übernommen, die bis dahin kein Gassigehen kannte. Sie war draußen zwar permanent am Rennen und auf der Suche nach Jagdreizen als sie bei mir einzog, interessierte sich aber nicht die Bohne für andere Menschen oder Hunde. Das änderte sich ab ca. einem halben Jahr bei mir drastisch. Irgendwann waren wir an dem Punkt angekommen, wo sie Menschen auf riesige Distanzen am liebsten ausgebremst hätte. Das dann sicher auch auf aggressive Art und Weise, wenn ich nicht schon längst Vorsorge getroffen hätte und sie nur noch an der langen Leine lief. Sie ist jetzt sechs Jahre alt und ich muss immer noch aufpassen, dass sie bei plötzlich auftauchenden Menschen nicht aus Stress losbrettert. Sie hat es als Welpe und Junghund nicht gelernt und Menschen regen sie auf ... es wird eine lebenslange Aufgabe bleiben.

  • Agatha, du bist das Beispiel dafür, dass auch User ohne Plan hier schreiben. Bitte laß deine Ratschläge in einem Thread wo es wirklich um ein sehr ernstes Problem geht.

    Ich kenne deine Geschichten nun viele viele Jahre lang und du bist wirklich eine der Letzten, die Ratschläge zum Umgang mit Hunden geben sollte.

  • Als Neuhundebesitzer kann man nicht immer verstehen warum andere Hundehalter gerne mal "aggressiv" werden. Man muss das erstmal ein paar Jahre mitgemacht haben und selbst Dinge erlebt haben dann versteht man das.

    Zum Beispiel wurde mir jetzt schon mehr als einmal ein Hund entweder zusammen gebissen oder wirklich psychisch geschockt. Unser Mini geht seit dem Erlebnis mit dem Jagdhund im Sommer bis HEUTE nicht mehr entspannt Gassi. Und die Halter? :ka: is halt so.

    Das man da irgendwann aggro wird ist an niemanden persönlich gerichtet. Man hat nur irgendwann einfach keinen Bock mehr als Prellbock her zu halten.

    Was ich damit sagen will: Keiner hier hat was gegen EUCH oder euren Hund persönlich. Nur "wir" haben schon genug erlebt um beim Thema Aggression nicht mehr entspannt zu bleiben

  • @Buttercup99

    Mir fällt tatsächlich ein kleiner Stein runter, weil ihr nun einsichtig zum Thema Maulkorb geworden seid. Und ich finde es super, dass ihr anfangt wirklich nachzudenken. Und es zeigt Größe, dass hier auch zu zugeben.

    Hier will euch niemand etwas böses, wir machen uns halt alle nur Sorgen um die Sicherheit und auch um den Hund.

  • Junimond

    Wenn Du es noch kannst, mach den Namen weg, bitte (sofern es nicht moderiert wird).

    Das ist ein Nickname - ein avatar Name von ihr

    Wo denn? Lese nur LuundYer :ka: (hat keine Signatur ... etc. ...)

    Spoiler anzeigen

    Ansonsten verbinde ich diesen Namen mit einem anderen Forum (und das würde ich schon nicht für ganz korrekt halten).

  • Danke flying-paws

    Das ist etwas, dass wir auf jeden Fall im Auge behalten werden und auch mit dem Trainer besprechen.

    Er ist draußen wirklich wie im Tunnel, ihn interessiert gar nichts außer irgendwelche Spuren am Boden. Ich kann mit ihm reden, ihm ein Leckerlie vor die Nase halten oder ein Spielzeug. Alles ist egal, er zieht mich nur durch die Gegend und schnuppert. Selbst wenn Menschen und andere Hunde direkt an uns vorbeigehen schaut er nicht einmal auf. Nur Katzen, die sind spannend, dafür hebt er auch den Kopf und möchte, zu meinem Leidwesen, hinterher.

    Ein Fehler, den wir zugeben gemacht zu haben, ist, dass wir die Größe und das Gewicht unterschätzt haben. Ich habe mir schon oft gewünscht, dass Jerry 20 kg weniger wiegen würde. Man hat bei der Anschaffung im Kopf, dass der Hund super an der Leine geht und man romantische Spaziergänge machen kann. Was wir nicht bedacht haben, und wir uns heute wünschen würden, dass der Verein darauf aufmerksam gemacht hätte, war, wie es ist wenn so ein großer Hund eben zieht wie ein Ochse.

  • zum Thema : Maulkorb.

    Ich will nur mal hier von mir schreiben, mir war echt geholfen, als ich das positiv aufgebaute Maulkorbtraining bei meinem Hund absolviert hatte.

    Als erstes braucht es mal ein , für den Hund!!, gutes Maulkorb.

    ich habe hier wenigstens 5 Maulkörbe.

    Einige davon über 100 Euro wert und Maßanfertigungen.

    Meine Hunde haben den Billigen (10 Euro) gerne getragen.

    Keine der mit Draht waren ihnen so recht . (diese Drahtkörbe)

    Aber der eine, der aus dem Diensthundegebrauch, aus leder , war super.

    Mit dem läuft der eine Hund noch heute .

    Also auch Maulkörbe möchte Hund sich aussuchen dürfen.

    Und ja, als meine Hunde sicher und gut ihre Maulkörbe trugen, ich sie gut auch mit Maulkorb an mit Leckerlis belohnen konnte, war ich mir sicherer.

    Ich wurde echt in der Körpersprache gut, sicher, für den Hund stark nach außen.

    Mich machte es ruhiger!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!