Unser Hund beißt Besuch!

  • zum Besuch im haus, ich habe meine Hunde mit beschriebenen Babygitter von Besuch getrennt.

    Hunde hatten freien Lauf in Wohnung, konnten zusehen.

    Erst konnte ich meinen Stuhl vor Babygitter stellen, Hunde mit Leckerlis belohnen, sie gut davor ablegen.

    Besuch setzte sich hin, war ruhig.

    Nach einiger Zeit durfte Hund an babyzaun von Besuch auf Abstand leckerlis zugeworfen bekommen.

    So baut sich Besuch---- lecker, ich brauche nur ruhig sein!!!! Das war Bedingung meinse Einflusses!!!

    Aber ja, fast täglicher Besuch, immer neu, war heilsam für meine Hunde.

    Unter dem oben beschriebenen Bedingungen.

  • Wir werden den Trainerbesuch abwarten und erzählen euch gerne wie es abgelaufen ist. Da es unser erster Kontakt mit einem Trainer ist würde uns dann natürlich auch interessieren ob ihr ihn für gut befindet, seine Methoden usw.

    Habt Ihr Euch den Trainer selbst gesucht oder war er/ sie eine Empfehlung aus dem Forum?

    Ich möchte Dir den Rat mit auf den Weg geben, unbedingt auf eine Empfehlung zu setzen, falls das nicht der Fall ist.

    Damit vermeidest Du viele Umwege, sparst wertvolle Zeit und Geld.

    Bei einem solchen Hund muss ein erfahrener Trainer ran, der Euch und den Hund gut einschätzen kann, einen Plan hat und aus einer langen Erfahrung heraus weiß, was funktioniert und wo die Grenzen sind.

    So oder so: viel Erfolg.

  • Ich glaube, du unterschätzt, wie wenig persönlich das Forum alle "bösen Worte" meint. Hier wird meistens von Posting zu Posting eine neue Chance vergeben. Reitest du den Hund immer tiefer in die Scheiße, werden die Forenuser immer wütender, gehst du in die richtige Richtung, hast du eine sehr liebenswerte Community, die dir wirklich sinnvoll zur Seite stehen kann.

  • Habt Ihr Euch den Trainer selbst gesucht oder war er/ sie eine Empfehlung aus dem Forum?

    Wir haben den Trainer selbst ausgesucht. Wir wollten ja ursprünglich in eine Gruppenstunde Anfang dieses Jahres, aber durch Corona ist das jetzt alles nicht so möglich. Also haben wir uns an diese Hundeschule gewendet, unsere Probleme geschildert und einen Einzeltermin ausgemacht.

  • @Buttercup99

    Hier wurde jetzt alles relevant wichtige gesagt. Ich halte eine Abgabe trotzdem für das Richtige, zolle euch aber gleichzeitig Respekt für eure grundsätzlich gute Einstellung nicht aufzugeben.

    Ich habe nicht zur Abgabe geraten weil ich euch „zu doof für einen Hund finde“ finde, sondern weil ich aus eigener Erfahrung weiß was an Arbeit, Konsequenz und Management auf euch zukommt. Das ist schon für ein Paar ohne Kind eine echte Herausforderung. Ihr müsst noch den Befürfnisse eures Kindes nachkommen - vorrangig.

    Ich wünsche Jerry einfach erfahrene Halter bei denen er wahrscheinlich von Anfang an recht unauffällig im Alltag mitlaufen würde, weil er eng und vorausschauend geführt wird, und euch einen Anfänger geeigneten Hund der sich unkompliziert in euer Leben einfügt und euch auch kleine Fehler verzeiht, und an dem ihr als Halter wachsen könnt. Ihr habt bestimmt das Potential und die Rahmenbedingungen gute Hundehalter zu werden. Ihr habt nur leider dafür den falschen Hund vermittelt bekommen.

    Am Ende bin ich einfach nur gefrustet weil eine Tierschutzorganisation mal wieder Mist gebaut hat. Das frustet mich wirklich.

  • Wir haben den Trainer selbst ausgesucht. Wir wollten ja ursprünglich in eine Gruppenstunde Anfang dieses Jahres, aber durch Corona ist das jetzt alles nicht so möglich. Also haben wir uns an diese Hundeschule gewendet, unsere Probleme geschildert und einen Einzeltermin ausgemacht.

    Dann schau Dir bitte die Bewertungen gut an.

    Mit einer Hundeschule, die auf Familien-/ Begleithunde spezialisiert ist, ist Euch nicht geholfen.

    Ich habe mehrere Hundetrainer verschlissen, bevor ich einen gefunden habe, der für mich und meinen Hund gepasst hat. An dem Punkt bin ich allerdings schon komplett auf dem Zahnfleisch gegangen.

    Überleg mal, ob Du nicht ganz groß Deine Region angeben und Dir zusätzliche Tipps holen magst. Du kannst ja dann den Termin bei Deiner Hundeschule wahrnehmen. Falls Du ein gutes Gefühl hast- alles super. Falls nicht, hast Du gleich ein paar wirklich erfahrene Trainer (bei denen die Terminvergabe erfahrungsgemäß sehr lange dauert) in der Hinterhand.

  • Das ist schon für ein Paar ohne Kind eine echte Herausforderung. Ihr müsst noch die Befürfnisse eures Kindes nachkommen - vorrangig.

    Wir haben (zum Glück) kein Kind. Hätten wir eines, würde das alles tatsächlich sehr viel anders aussehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!