
-
-
Ich bin seeeehr gespannt auf "Reaktive Hunde", drei Minuten noch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Weil ihr alle so begeistert war hab ich jetzt das Bindungs Interview jetzt angehört.
Hätte ich nicht tun sollen, ich sag ja ich bekomm Komplexe
- aber interessant ist es schon.
Für heute hab ich 5 Videos, hoffentlich schaff ich die alle im Laufe der 24h.
-
Weil ihr alle so begeistert war hab ich jetzt das Bindungs Interview jetzt angehört.
Hätte ich nicht tun sollen, ich sag ja ich bekomm Komplexe
- aber interessant ist es schon.
Für heute hab ich 5 Videos, hoffentlich schaff ich die alle im Laufe der 24h.
Wieso Komplexe?
Ich find da wird auch schön die Bindungs"Art" von manchen Tierschutzhunden benannt.
Grad der Schluss hat mir gut gefallen.
Auch wo gesagt wurde das es keinen Massstab für Bindung gibt und es verschiedene Modelle gibt von Bindung und Beziehung.
Ich denke das Wirt Bindung macht vielen Menschen halt Angst einfach weil es oft von außen bewertet wird .
-
Die Live Diskussion zum Thema Dominanz und Führungsqualität finde ich mal extrem spannend. Die anderen Live Sachen waren so Lala, aber das ist echt interessant. Vor allem, weil die Experten sich nicht immer einig sind
-
-
Anne Bucher „Reaktive Hunde“ fand ich tatsächlich für mich ein zwei Dinge interessant. Für meinen Stresskeks und mich könnte da ein Ansatz dabei sein bzw. unseren Ansatz erweitern. Es hat was im Kopf geklickt a la warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen. Da wäre sogar das Sparpaket ihrer Videos interessant.
Irgendwie ging es da jetzt mehr um Stress als beim Stressmanagement Interview.
-
Wieso Komplexe?
Wie hat sie das genannt ? "Beziehungstrauma"
passt gut
Und auch wenn sie immer meint man soll da nicht bewerten, ist ja doch mitgeschwungen, dass es eine ideale Bindungsform gibt, die erreicht werden kann, wenn die richtigen Voraussetzungen da sind.
Ob man die nun "braucht"/ "anstreben sollte" naja.. da wären wir wohl mal wieder beim Beziehungstrauma / eigenen Beziehungskonstrukt
-
Die Live Diskussion zum Thema Dominanz und Führungsqualität finde ich mal extrem spannend. Die anderen Live Sachen waren so Lala, aber das ist echt interessant. Vor allem, weil die Experten sich nicht immer einig sind
Konnte ich leider nicht schauen, jetzt überlege ich, ob sich der Kauf des Paketes lohnt...
Hattest du bei der Diskussion neue Erkenntnisse?
-
Die Live Diskussion zum Thema Dominanz und Führungsqualität finde ich mal extrem spannend. Die anderen Live Sachen waren so Lala, aber das ist echt interessant. Vor allem, weil die Experten sich nicht immer einig sind
Konnte ich leider nicht schauen, jetzt überlege ich, ob sich der Kauf des Paketes lohnt...
Hattest du bei der Diskussion neue Erkenntnisse?
Eher alte Erkenntnisse aufgefrischt, unter anderen Gesichtspunkten beleuchtet, so auf dem Level.
Es ging viel um Definitionen, auch unter dem Gesichtspunkt, dass viele Begriffe sehr negativ behaftet sind, darum was eine Führungsperson für den Hund auszeichnet (Zuverlässigkeit, Berechenbarkeit, Freundlichkeit) usw.
-
Wieso Komplexe?
Wie hat sie das genannt ? "Beziehungstrauma"
passt gut
Und auch wenn sie immer meint man soll da nicht bewerten, ist ja doch mitgeschwungen, dass es eine ideale Bindungsform gibt, die erreicht werden kann, wenn die richtigen Voraussetzungen da sind.
Ob man die nun "braucht"/ "anstreben sollte" naja.. da wären wir wohl mal wieder beim Beziehungstrauma / eigenen Beziehungskonstrukt
Na sie sagte aber auch je nach Mensch /Hundteam sieht die "perfekte" Bindung anders aus.
Bedürfniss angepasst.
Und auch das je nach Vorgeschichte manches halt nicht möglich ist.
Z.b bei schlecht auf den Menschen geprägten Hunden.
Schade das Dominanzthema konnte ich nicht schauen.Hätte mich auch interessiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!