Pflegestellen hier? Meldet euch mal! :)

  • Da ist sie :herzen1:


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Darf ich mal kurz quer reinschiessen?

    Wie handhabt ihr als Pflegestelle das Thema Herzwürmer? Ist das für euch ein Grund, den Hund nicht aufzunehmen? Macht es dabei einen Unterschied, wie alt der Hund ist, wie lange er ggf. schon Herzwürmer hat?

  • Darf ich mal kurz quer reinschiessen?

    Wie handhabt ihr als Pflegestelle das Thema Herzwürmer? Ist das für euch ein Grund, den Hund nicht aufzunehmen? Macht es dabei einen Unterschied, wie alt der Hund ist, wie lange er ggf. schon Herzwürmer hat?

    Meine Kollegin hatte schon Pflegehunde mit Herz oder Lungenwürmer.

    Wird behandelt und auch so an die Interessenten weiter gegeben.

    Natürlich sind sie potentiell schwerer zu vermitteln weil die meisten nicht wirklich wissen dass und wie es behandelbar ist.

    Natürlich, je länger der Hund das hat, desto eher "könnte" was an Schäden zurück bleiben.


    Für mich wäre das kein Ausschlusskriterium per se

    Aber ich hab auch schon von Pflegestellen gehört die das dann nicht machen wollen

  • Darf ich mal kurz quer reinschiessen?

    Wie handhabt ihr als Pflegestelle das Thema Herzwürmer? Ist das für euch ein Grund, den Hund nicht aufzunehmen? Macht es dabei einen Unterschied, wie alt der Hund ist, wie lange er ggf. schon Herzwürmer hat?

    Hatten bei mir alle außer einer.
    Hab ich bei allen mit Doxy-Moxy (italienisches Herzwurmprotokoll) behandelt und war bei allen nach kurzer Zeit Geschichte. Nach 6 Monaten noch mal nachgetestet, nix mehr nachweisbar.
    Ich mach mich deshalb nicht mehr bekloppt.
    Eine Interessentin hat allerdings wirklich ca fünfzig Mal nachgefragt und wir mussten dann mit dem Pflegi noch zu ihrem Tierarzt, der dann auch noch total über Tierschutz gewettert hat. Das war anstrengend. Aber letztendlich ist der Pflegi dann dort eingezogen und hat wie erwartet keine nachweisbaren Dirofilarien nach 6 Monaten.

  • Du hast ja danach gefragt, ob man so einen Hund nehmen würde bzw wie man das handhaben würde.

    Ich hab einfach aufgehört, mich darüber verrückt zu machen. Ich weiß das alles. Die Hunde bei meinem Verein haben aber leider alle Herzwürmer. Egal, wer die nimmt, die haben die dann ja. 😕


    Ich starte mit slow kill an Tag 1, wenn nicht schon im Tierheim begonnen wurde, was oft so ist. Und die erste Zeit ist ja eh ruhig. Aber völlige Ruhighaltung oder so, nee, das macht kein italienisches oder rumänisches Tierheim so, denke ich. Kurze Leine und viel Ruhe sind ja eh am Anfang klar. Aber ja, der Radius steigert sich.

    Keine Ahnung, alle dürfen sich natürlich sorgen, wie sie möchten und sich gegen solche Hunde entscheiden oder für die fast kill methode (vor der ich wiederum total bammel hätte). Ich sage nur: ich mache es so, wie es mein Verein macht und allein bei mir kamen sieben Hunde mit Herzwürmern und waren sie nach einem halben Jahr los. Insgesamt werden es hunderte sein.

    Und vielleicht sind die nach ner Obduktion nicht 100% frei von adulten Würmern (hat natürlich niemand testen lassen und meine leben auch alle noch), aber viele, von denen ich mitkriege, werden trotzdem alt, sterben an was anderem, zeigen keine Einschränkungen… mir persönlich reicht das.

    Man kann das machen wie man will, aber ich würde es wieder so machen, also den Hund trotzdem nehmen und dann so behandeln und vielleicht ein bisschen easy machen und mich darüber freuen, dass der Hund aus dem Shelter ist und ne Chance kriegt. Man muss da verschiedene Faktoren gegeneinander abwägen.
    Aber stimmt schon, empfohlen wird das nicht, ist auch unpopulär hier als Haltung, und das ist voll ok.

    Übrigens, ja, ich denke schon, dass es eine Rolle spielt, wie lang die Infektion anhält. Die Viecher brauchen ja schon lang, bis sie so richtig fies werden. Bei sehr jungen kann der Befall also eigentlich gar nicht so hoch sein, denke ich mir…

    Wie alt ist denn der Hund, um den es geht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!