Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
-
Helfstyna -
2. Oktober 2020 um 13:55 -
Geschlossen
-
-
Eine haben für die Nacht eine eigene Kindrmadratze Eigenen Kissen.
Zudecke mögen sie nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wegen Dino hab ICH mir tatsächlich ein neues Kissen gekauft, weil er meins irgendwann so in Beschlag genommen hat, dass ichs ihm überlassen habe. Das liegt jetzt auf seinem Kissenstapel am Fenster und er rollt sich da nachts immer so ein, dass er mit dem Arsch aufm Kopfkissen schläft
Dafür wird beim abendlichen Kuscheln im Bett gerne mal mein neues Kissen mitgenutzt. Aber dann mit dem Hundekopf aufm Kissen...
Sieht dann so aus. Bild im Spoiler
Spoiler anzeigen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Also ja, der Hund hat tatsächlich sein eigenes Kopfkissen...und seine eigenen Decken.
-
Wenn wir uns neue Kissen kaufen bekommen die Hunde immer unsere alten.
-
Die Hunde besitzen mehr Kissen und Decken als das Kind. Die nutzen sie ja auch gerne, das Kind wirft die nur rum.
Ziva schläft im Moment mit 2 Kissen und 3 Decken in einem grossen Körbchen und Hecci mit 2 Stillkissen und 2 Daunenkissen auf der Couch.
Die Daunendecke ist noch unten, die muss ich bald hochbringen
-
Ich rechne mir gerade aus, was ich an Geld spare. Malik schläft ohne Kissen, ohne Decke und immer vor dem Bett
-
-
Wenn wir uns neue Kissen kaufen bekommen die Hunde immer unsere alten.
Neo möchte grundsätzlich die Decke, die ich habe. Habe ihn meine alte Kuscheldecke gegeben, er liegt jetzt mit dem A.. auf meiner und den Sofakissen
-
Daunenkissen
-
Also ich finde das vollkommen normal
Voll die Anfänger!
Baldur hat neben der Kinderdecke sogar das Kinderbett bekommen
Meine auch.
2x1 m Jugendbett. Buche.
Im eigenen Zimmer.
Da sind sie, wenn hunde-inkompatibler Besuch da ist oder auch oft, wenn sie alleine sind.
Manchmal geht einer rüber und bettet sich da, wenn im Wohnzimmer zu viel Trubel ist.
Es heißt „das Zimmer“ und wird heiß und innig geliebt.
-
Es heißt „das Zimmer“ und wird heiß und innig geliebt.
Hier ist "Das Zimmer" schlichtweg unser Schlafzimmer, wo meine Monster geruhen zu ruhen, wenn ich arbeiten bin- auf dem Bett, auf der großen Hundedecke....
und ich liebe das Gepolter die Treppe runter, wenn ich dann heim komme und die Tür öffne...von null auf 100 in....Zehntelsekunden...
-
Eigentlich witzig, dass ich jetzt, wo der Sohn erwachsen ist, dafür die Hunde auf ihr Zimmer schicken kann.
„Geh in dein Zimmer“, funktioniert hier aus dem Effeff.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!