Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Frage, weil ich das grad in einem anderen Thread gelesen habe, dass es meldepflichtig sei, wenn ein Hund einen Menschen beißt. Das stimmt doch nicht, oder?

    Also in Deutschland nicht. War auch schon mit Bisswunden bei verschiedenen Ärzten und mir wurde jedesmal versichert ein Katzenbiss wäre gefährlicher (da ging es nur um die Entzündungsgefahr).

    Es gibt auch keine korrekten Statistiken zu Beißvorfällen in Deutschland.

  • Mein Limit liegt bei allerhöchstens 400 €, das ist dann aber schon ein Stück über der Schmerzgrenze. Ich hab bisher immer max. 300 € gezahlt und wär daher froh, wenn sich auch wieder was brauchbares in dem Preisbereich findet.

    Ich liebäugel auch ein wenig mit dem aktuellen Google Pixel 4a - das ist noch im Preisrahmen drin und macht soweit n guten Eindruck...

    Ich habe aktuell das Pixel 3a und nächste Woche steige ich auf das Pixel 5 um. Das 3a hat in den zwei Jahren jetzt nie Probleme gemacht, die Kamera ist zwar als Hardware nicht high-end, kriegt aber auch die gesamte digitale Aufbereitung wie die anderen Pixel. Und der Speicher für Fotos ist unbegrenzt.

    Wenn gebraucht für dich in Frage kommt, schick mir mal eine PM

  • Frage, weil ich das grad in einem anderen Thread gelesen habe, dass es meldepflichtig sei, wenn ein Hund einen Menschen beißt. Das stimmt doch nicht, oder?

    Ich weiß es nicht, aber bei uns kam damals nichts nach.

    Elvis wurde vor einigen Jahren in Tötungsabsicht von einem Jagdhund angegriffen. Dessen Besitzer ist dazwischengegangen und wurde im Kampfgetümmel vermutlich von beiden Hunden gebissen bzw. eben mit den „Zähnen erwischt“. In der Notaufnahme haben sie ihn dazu genötigt, den Impfstatus des gegnerischen Hundes in Erfahrung zu bringen. Angezeigt wurde aber nichts. Zumindest hatte sich bei uns niemand diesbezüglich gemeldet.

    Der Jagdhundbesitzer hat den Vorfall seiner Versicherung allerdings nicht gemeldet sondern Elvis‘ Tierarztkosten aus eigener Tasche bezahlt. Wie wir hinterher erfahren haben, hatte der Jagdhund schon mehrere Opfer und entweder keine Versicherung mehr oder Herrchen hat bei einem weiteren Schadensfall die Kündigung befürchtet.

  • ich war schon verwirrt, Jins Zähne haben sich auch schonmal so in meine Hand verirrt, das ich zum Arzt musste, und da hat sich nur hinterher meine Krankenversicherung gemeldet (zum Abklären, ob eigener/fremder Hund) :ka:

  • l'eau

    Du meinst den Thread, wo es um ein Kind ging, oder?

    Die genauen Regelungen kenn ich nicht, aber Verletzungen bei Kindern werden schon kritischer angeschaut bzw teilweise von Ärzten gemeldet, denn es kann leider gar nicht so selten Vernachlässigung der Aufsichtspflicht, Kindesmisshandlung o. ä. dahinter stecken.

    Als Kind sich den Kopf heftig anschlug, wurde auch sehr intensiv der Hergang abgefragt. Wär da was nicht plausibel erschienen - durchaus denkbar, dass es da ne Meldung an Jugendamt o. ä. gegeben hätt. Letztlich sind Eltern meistens erst mal Hauptverdächtige, da wenn, auch häufig Haupttäter. Und eigener Hund beißt Kind krankenhausreif wirft halt auch Fragen auf. Ob es standardmäßig gemacht wird, weiß ich nicht, wär ich Arzt, würd ich solche Vorfälle tendentiell auch wegen Kindeswohlgefährdung melden, damit geklärt, ob richtig unglücklich gelaufen oder einfach fahrlässig gehandelt von den Eltern.

    Vielleicht weiß @Matjlda da mehr.

  • Die genauen Regelungen kenn ich nicht, aber Verletzungen bei Kindern werden schon kritischer angeschaut bzw teilweise von Ärzten gemeldet, denn es kann leider gar nicht so selten Vernachlässigung der Aufsichtspflicht, Kindesmisshandlung o. ä. dahinter stecken.

    Ok, das sind dann aber Meldungen beim Jugendamt und nicht beim Veterinäramt/Ordnungsamt - also nichts, was direkt Konsequenzen für den Hund nach sich zieht (außer das Jugendamt meldet dann den Hund weiter).

  • Es gibt keine Meldepflicht von Hundebissen (zumindest ist mir das nicht bekannt), aber wir fragen sehr genau nach und ggf müsste das JA informiert werden.

    Musste ich wegen eines Hundebisses übrigens noch nie machen, leider aber wegen anderer Verletzungen regelmäßig.

    Edit: Ergänzend, ich bin ambulant tätig und sehe dadurch nur die leichteren Bissverletzungen.

  • Oh, in so einem Fall ist es meist anders. Kind stark verletzt, da müssen Ärzte reagieren. Aber das geht tatsächlich auch um allgemeine Verletzungen, Bisse natürlich auch. Meine Nichte hatte einen doofen Unfall mit ihrem Roller (konnte es beobachten) und merkwürdige blaue Flecken. Da gabs am Ende auch sehr genaue Nachfragen und einen Besuch zuhause.

    Müsste ich meinen Cousin fragen wie das genau heißt, der ist Unfallchirug und meldet da auch sofort Auffälligkeiten.

    Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung heißt das Zauberwort.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!