Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Dann das ganz klassische "Wer bin ich?", bzw hatten hier immer alle viel mehr Spaß mit "Was bin ich?".

    Da hab ich alles mögliche auf Zettel geschrieben, jeder hatte ein Stirnband an und da oben wurde dann der Zettel reingesteckt mit dem war derjenige ist. Person A hatte also nen Zettel mit "Stein" drauf. Alle sehen was diese Person ist, außer die Person selber. Und die muss dann Fragen stellen, nur Ja oder Nein Fragen. Bei Ja darf man weitermachen, bei Nein der nächste, also "Bin ich lebending?", die Antwort ist Nein, also ist der nächste dran.

    Man kann die Regel auch etwas ändern, also das man 2 Neins kassieren darf ehe der nächste dran ist oder so.

    Montagsmaler, der Klassiker!

    Und "Stille Post" klappt auf englisch auch super.

    Oder "Was ist anders". Einer muss raus, es wird etwas verändert im Raum oder an einem Kind, der von draußen darf reinkommen und muss raten.

    Wenn du Stoff, oder Decken hast oder leichte Teppiche, das "Dreh es um" Spiel. Es gibt Teams, je nachdem wie groß die Decke oder was auch immer ist was du hast und wieviele Kinder halt da sind. Decken halbiert man am besten (Mit Tesa kurz zusammenkleben reicht), dann muss sich jedes Team auf seine Decke stellen und diese Decke umdrehen. Nur mit den Füßen!

    Also die Unterseite muss nach oben. Das ist garnicht so einfach!

    (Ich hatte Kopfkissenbezüge genommen, weil es beim Geburtstag meist nur um die 10 Kinder waren)

    Für draußen gibts "Käfer schubsen!" Da hatten die Kids immer nen Heidespaß mit....

    Alle müssen auf Händen und Füßen laufen, nicht auf Knien, und müssen versuchen die anderen umzuschubsen. Wer fällt ist raus, der letzte noch laufende Käfer ist der Sieger.

  • Speed Stacking? Da bräuchte man ja auch nur Becher (müssen zu dem Zweck ja keine offiziellen sein, sondern die selben die du für den Song nimmst) und dann nicht auf Zeit, sondern die Kinder gegeneinander. Da könnte man dann ja auch ein kleines Turnier veranstalten.

    Ansonsten vielleicht noch Stomping/Stomp Dance? Da braucht man ja eigentlich nur nen harten Boden und die Musik macht man dann ja selbst. Könnte mir vorstellen, dass die sowas in der Art da eventuell auch schon machen. Weiß aber natürlich nicht wie rhythmisch begabt du bist.

    Wenns sportlich werden soll, vielleicht Bänderklau? Da kann man als Band ja auch irgendein Stück Stoff nehmen. Hauptsache es ist lang genug.

  • Einen Würfel (entweder mit Zahlen oder passend mit Übungen) - dann wird gewürfelt und die Kinder müssen diese Sportübungen ausführen.

    Zb 1 = Hampelmann, 2 = Kniebeugen usw

    Oder das klassische "Himmel und Hölle"

  • "Ochs am Berg" müsste auch mit Abstand gehen (falls Du n Erklärung brauchst sag Bescheid) oder "Fischer, Fischer welche Farbe" oder wie das hieß (ist lange her..)

    Ohne Abstand haben die Hortkids mit denen ich mal gearbeitet hab "Karottenziehen" sehr gefeiert (alle legen sich im Kreis hin und haken ihre Arme reihum ein und zwei Kids oder die Erwachsenen versuchen ein Kind an den Füßen rauszuziehen. Schaffen sie es müssen die Kids so schnell es geht die Lücke wieder schließen und die geerntete Karotte darf beim ziehen helfen :)

    Wenns was eher ruhiges für im Klassenraum sein soll kannst Du vielleicht "Werwölfe von Düsterwald" kindgerecht abwandeln oder Tiere raten spielen (eine*r denkt sich ein Tier aus, die anderen müssen erraten welches, es dürfen aber nur ja-nein Fragen sein)

  • In knapp 3 Wochen bin ich für 5 Wochen in Uganda und werde da recht viel mit Kindern zu tun haben (ist ein volunteer internship). Ich hätte gerne paar Ideen auf Lager, also zB ganz einfache coole Spiele oder ähnliches. Bis jetzt ist mir nur dieser clap song mit dem Becher eingefallen, den ich den Kids beibringen könnte. Fand den früher selber totaaaal toll und es klang auch echt cool, wenn das die ganze Klasse gemacht hat :D

    Fällt euch zufällig noch etwas ein?:sweet:

    (Am Besten natürlich Dinge die sich auch gut mit Abstand machen lassen, wobei die Kinder da teilweise in einer Art Internatsschule sind und da theoretisch eh ständig zusammen sind, weiß nicht genau wie das dort dann mit den Regeln aussieht. Also bin jedenfalls für alle Vorschläge dankbar:smile:)

    Gegoogelt hab ich schon aber nicht wirklich was cooles gefunden. Man sollte halt möglichst nichts dafür brauchen oder einfache Dinge wie zB einen Becher.

    Also:

    da fallen mir zig Spiele ein, ich hab nämlich das Glück, mit sowas (unter anderem) meine Brötchen zu verdienen:hurra:

    Das weltbeste Spiel ist "Kissenrennen", kann man auch mit Handtüchern oder Schals oder so machen, einfach mal googlen...ja es wird laut, aber es ist großartig!!!

    Ich überlege nochmal und schau auch nochmal nach Internetseiten, da gibt es nämlich eigentlich schon einiges an coolen Sachen!

  • Sky_2000

    Mein Freund war mal für 2 Wochen in einem Kinderheim in Afrika. Sie haben z.B. noch einige Fussbälle oder Volleybälle mitgenommen und für die Kinder da gelassen. Auch Spielkarten oder Memorys. Ich weiss nicht inwiefern das bei dir möglich/erwünscht wäre. =)

  • Auflösung Wolfsspur:

    vermutlich ein Jungwolf aus Frankreich! :herzen1:

    Nur Anhand der Fotos kann man das nicht sagen, aber es gibt immer wieder Jungwölfe entlang der Grenze und es passt in die Beobachtungen hier. Meine Sichtung wird in den Fundus aufgenommen. :applaus:

  • Auflösung Wolfsspur:

    vermutlich ein Jungwolf aus Frankreich! :herzen1:

    Nur Anhand der Fotos kann man das nicht sagen, aber es gibt immer wieder Jungwölfe entlang der Grenze und es passt in die Beobachtungen hier. Meine Sichtung wird in den Fundus aufgenommen. :applaus:

    Das ist ja großartig! :applaus:

    Herzlichen Glückwunsch! :bussi:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!