Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Danke für eure zahlreichen Antworten. Dann werden wir normal eine Runde gehen. Nicht zu kurz aber auch nicht übertreiben =)

    rennt uns ja nicht davon.

  • Das sind doch alles eher 5 „unbrauchbare“ Schwächen oder?

    Ich frage mich eher, woher Du wissen sollst, was die Schwächen in diesem Job sein werden.
    Diese Fragen sind genau so doof wie "wie viele Golfbälle passen in einen Bus" :roll:


    - ich finde es unangenehm wenn man mich mit neuen Aufgaben alleine lässt ohne sie (ausrecheind) zu erklären (das klingt so irgendwie zu negativ/unselbstständig, müsste ich besser formulieren)

    Sag sowas nicht :no:

    Eine gute Schwäche ist Ehrgeiz.
    Und dass Du auch mal Deinen persönlichen Erfolg fürs Team opferst :party:

    Dass Du wahnsinnsgern Schoggi frisst, dass Du an keiner Eisdiele vorbeigehen kannst und dass Du eine Schwäche für selbstgebackene Muffins hast.

    Das mit den Zetteln lass auch sein, das macht Dich zu einem Chaoten.

    Kein Alkohol, kein gefährlicher Sport, kein Chaos, keine Faulheit.

  • Wie ich in einem anderen Faden kurz geschrieben hatte, hört unser Hundesitter leider auf. Ich glaube nicht, dass das Alleine bleiben ein wirklich grosses Problem darstellt (im Wochenwechsel 6 Stunden am Vormittag oder 4 Stunden am Nachmittag). Allerdings hat er außerhalb vom Sitter keine wirklich regelmäßigen Hundekontakte. Nun frage ich mich, ob mir das vielleicht wichtiger ist als ihm. Ich bin unsicher, ob ich versuchen soll, einen neuen Sitter zu finden, oder ob das für ihn mehr Stress ist als von irgendeinem Nutzen, wenn er sich als dreijähriger intakter Rüde in ein neues Rudel an einem fremden Ort eingliedern soll. Wie schätzt ihr das ein? Er ist nicht mehr happy deppy mit allen fremden Hunden, beim jetzigen Sitter hat es aber immer prima geklappt. Allerdings hat er soviel ich weiss dort in letzter Zeit auch nicht mehr mit den anderen Hunden rungetobt oder so, sondern man hat so nebeneinander her gelebt.

  • Ich zitiere mich mal selbst, weil noch keine Antwort kam:

    Wie lange braucht eine Futterumstellung etwa, bis man die Auswirkungen beim Fell sieht? Ich meine nicht nur den Glanz, sondern irgendwie die ganze Struktur.

    Wenn mir also jetzt auffällt, dass sich da etwas verändert hat, wie lange muss ich dann zurückrechnen, um die Ursache zu finden?

  • Nun frage ich mich, ob mir das vielleicht wichtiger ist als ihm.

    Für mich ist es immer wichtig, dass jedes Tier mit einem oder mehreren Artgenossen kommunizieren kann.

    Das muss keine grosse Liebe sein, das muss nicht spielen sein. Das kann wirklich auch nur "einander sehen" sein.
    Aber das muss für mich gegeben sein.

    Wenn ansonsten keine Hundekontakte existieren, würde ich da ansetzen.

    Gassibekanntschaft oder so. Ein, zwei Mal in der Woche lässt sich das vielleicht einrichten?

    Abgesehen davon wirst Du ja sehen, wie es ihm so geht damit :smile: vielleicht ist alles ganz easy.

  • Wir treffen hier in der Nachbarschaft schon andere Hunde, die er auch kennt. Aber eher unregelmäßig.

    Mir fällt gerade auf, dass ich mir bei meinen letzten beiden Hunden da nie den Kopf zerbrochen habe. Man hat andere Hunde getroffen oder eben nicht... Die schienen deswegen nie unglücklich...

  • Ich habe Interesse daran eine "Hundetrainerausbildung" zu machen, ohne das Interesse aktiv als Hundetrainerin tätig zu werden. Also reines Eigeninteresse zur Erweiterung/Fortbildung und Festigung des aktuellen Wissensstandes.

    Kennt jemand da Möglichkeiten die nicht zu kostenintensiv sind? Habe da jetzt bissl gegoogelt und Preise von 1.400€ - 5.000€ gefunden. Das ist mir ehrlich gesagt zuviel, da ich absolut nicht plane in gewerblicher Hinsicht tätig zu werden. Unterm Strich hätte ich gerne das theoretische (geprüfte) Wissen und die Umsetzung/Praxis passiert ausschliesslich in meinem privaten Umfeld (sprich beim eigenen Hund und (wenn überhaupt) oberflächliche Hilfestellung bei Hunden in der Familie und engsten Freundeskreis).

    ich machen momentan den Tierpsychologe /Verhaltenstherapeut Schwerpunkt Hund - einfach auch aus Interesse ohne jetzt konkret als Trainer etc. zu arbeiten.

    Nähere Infos gerne per PN (weiß nicht ob ich näheres hier so einfach schreiben darf)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!