Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
-
Helfstyna -
2. Oktober 2020 um 13:55 -
Geschlossen
-
-
Die meisten Wiesen (also, solche draußen in der "Natur", nicht solche im Park) werden landwirtschaftlich genutzt - idR zur Herstellung von Tierfutter (entweder frisch oder als Heu/Silage).
Das Düngen mit Mist ist ein ganz normaler Vorgang - irgendwo muss der Mist hin (weil die Lagermöglichkeiten irgendwann erschöpft sind) und da bietet es sich ja an, ihn zum Düngen zu nutzen und nicht auch noch Dünger zuzukaufen.
Der Boden wird dazu idR nicht umgegraben, der Mist sickert mit der Zeit (durch Regen) in den Boden ein.
Es ist halt wirklich viel Stroh, man sieht von der Wiese teilweise nichts mehr, sondern es sieht aus wie im Pferdestall. Hat die Wiese dann noch eine Chance wieder hoch zu wachsen?
Ja, hat sie und tut sie auch :)
Wir machen das zB immer so.
Man spart sich den konventionellen Dünger (der ja an sich nicht gerade "gesund" ist).
Auf unseren Futterwiesen liegt seit November/Dezember auch überall Mist. Das Stroh und der Mist sickern mit der Zeit und dem Regen dann in den Boden ein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Bei Dobermännern ist das ja leider recht bekannt. Ich kenne/weiß von drei gleich drei die von jetzt auf gleich tot waren. Wohl immer Herzversagen.
Einmal ein 5jähriger einer Vereinskameradin, während der Fahrt vom Platz nach Hause. Munter eingestiegen, tot angekommen.
Und zweimal bei den Dobermännern der Mutter meines Ex-Freundes. Sie hatte 30Jahre lang sportlich geführte Dobermännern und keiner ist älter als 8 geworden. Alle fünf Hunde aus verschiedenen Zuchten. Die besagten beiden lagen morgens tot auf ihrem Platz.
-
Ich hab hier 3 Kudden von Sabro und 2 von LuckyPet. Beiden Luckies musste ich mittlerweile neue Bezüge kaufen, die Nähte scheinen da eine Schwachstelle zu sein. Ich würde mich heute nur noch für Sabro entscheiden, kann aber verstehen, dass der Preis bei drei-vier neuen Kudden reinhaut... Schreib den Händler (welche Marke auch immer Du kaufst) doch einfach mal an, obs Mengenrabatt gibt. Schlimmstenfalls sagt er nein.
Danke für deinen Erfahrungsbericht. Mit den Kudden bin ich echt zufrieden. Ich glaube, ich habe zur Zeit 6 im Einsatz. Wenn der Qualitätsunterschied so groß ist, werde ich wohl weiterhin Kudden kaufen. Wie ist denn der Schaumstoff der Lucky Pet Betten?
Oje, alles anders. Ich wollte es gerade besonders schön machen, hab ein Bett teilweise abgezogen, um Dir alles zu fotografieren - und stelle fest, dass das nicht von Lucky Pet ist, sondern von Biabed. Entschuldige bitte! Ich war echt sicher, dass das Luckies sind... meine einzige Entschuldigung ist, dass der Kauf schon viele Jahre her ist und mein Hirn offenbar verkalkt.
Falls Dich das trotzdem interessiert: Die Nähte von Biabeds (Asche auf mein Haupt) sind eine Schwachstelle, der Schaumstoff absolut vergleichbar mit Sabro.
Hoffentlich gibts noch jemanden hier, der Erfahrungen mit Lucky Pet Betten hat!
-
Bzgl Kotproben:
Wenn man die nach Gießen schickt muss man keine Sammelprobe machen, einfach mit dem Schäufelchen so unkontaminiert wie möglich ins Röhrchen schaufeln, Menge ca Haselnussgröße glaube ich, das reicht. Steht so auf deren Website irgendwo. :)
-
Vor ca einer guten Woche ist mir Jino (knapp 29 kg) voll in die 15m-Schleppleine gerauscht, weil ich zu spät bemerkt hab, dass er gerade einen Rennflash hat und erst Stop gebrüllt habe, als es schon zu spät war. Seitdem tut mir das Schlüsselbein manchmal weh, wenn ich den Arm bewege oder mich "zusammenknautsche" (zB auf der Seite liegen, Arm zur anderen Schulter bewegen, Schulter kreisen lassen etc). Ist da wahrscheinlich nur irgendwas gezerrt oder so und das wird wieder, oder sollte ich sicherheitshalber mal einen Arzt draufschauen lassen?
-
-
Hallihalloha,
wie lange kann man Nassfutter offen im Kühlschrank lagern?
Möchte eine neue Sorte ausprobieren (Wolfsblut) und habe festgestellt die großen Dosen sind viel günstiger als die kleinen. Geht das so 3, 4 Tage im Kühlschrank aufzubewahren?
-
Ich bewahre Nassfutter immer 3 Tage, manchmal 4 Tage im Kühlschrank auf und hatte noch nie Probleme - mein Kühlschrank ist aber auch relativ kühl eingestellt. Also mit Plastikdeckel (kriegt man auch bei Zooplus)
-
Hallihalloha,
wie lange kann man Nassfutter offen im Kühlschrank lagern?
Möchte eine neue Sorte ausprobieren (Wolfsblut) und habe festgestellt die großen Dosen sind viel günstiger als die kleinen. Geht das so 3, 4 Tage im Kühlschrank aufzubewahren?
Ja, drei, oder 4 Tage geht. Länger würde ich das aber nicht aufbewahren ☺️?♀️
-
Hallihalloha,
wie lange kann man Nassfutter offen im Kühlschrank lagern?
Möchte eine neue Sorte ausprobieren (Wolfsblut) und habe festgestellt die großen Dosen sind viel günstiger als die kleinen. Geht das so 3, 4 Tage im Kühlschrank aufzubewahren?
Dosen soll man generell nicht über mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Du könntest das Hundefutter umfüllen, nach dem ersten Öffnen. Dann hält es sich auch über 3 oder 4 Tage.
-
Hallihalloha,
wie lange kann man Nassfutter offen im Kühlschrank lagern?
Möchte eine neue Sorte ausprobieren (Wolfsblut) und habe festgestellt die großen Dosen sind viel günstiger als die kleinen. Geht das so 3, 4 Tage im Kühlschrank aufzubewahren?
Dosen soll man generell nicht über mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Du könntest das Hundefutter umfüllen, nach dem ersten Öffnen. Dann hält es sich auch über 3 oder 4 Tage.
Also umfüllen in Plastik? Löst sich etwas von der Dose bei Kälte oder in Verbindung mit Sauerstoff ab?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!