Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Gerade hab ich bei RTL eine Vorschau gesehen, da war ich geschockt:

    Nächsten Sonntag kommt um 19.15 Uhr " Train your Child like a Dog" , da wird Müttern gezeigt, wie sie ihre Kleinkinder clickern können und die Clickerziehung von Hunden wird auf die Kinder übertragen. Die Kinder bekommen dann auch Leckerchen

    :emoticons_look:

    Heftig... grade kurz gegoogelt, gibt sogar eine Petition dagegen

    http://chng.it/mzZxWtXT

  • Gerade hab ich bei RTL eine Vorschau gesehen, da war ich geschockt:

    Nächsten Sonntag kommt um 19.15 Uhr " Train your Child like a Dog" , da wird Müttern gezeigt, wie sie ihre Kleinkinder clickern können und die Clickerziehung von Hunden wird auf die Kinder übertragen. Die Kinder bekommen dann auch Leckerchen

    :emoticons_look:

    Heftig... grade kurz gegoogelt, gibt sogar eine Petition dagegen

    http://chng.it/mzZxWtXT

    Wahnsinn!

    Wie tief muss Fernsehen sinken...

  • Für mich ist Kinder clickern nichts neues. :ka:

    Schon öfter gesehen. Gibt sogar ne Hundetrainerin, die ihre Kinder clickert. Funktioniert gut, also warum verteufeln?

    Das sehe ich anders, ich halte nicht viel von Kinder-Konditionieren.

    Kommt auch immer drauf an, wie genau man es einsetzt.

    In den USA nutzt eine Sportlehrerin/Trainerin es, um ihre Mädels beim Hochsprungtraining punktgenau zu bestätigen. Die Mädels haben durch das Clickern wohl deutlich schnelleren Erfolg und eine genauere Ausführung des Sprungs, als es ohne Clickern der Fall war.

  • Das einzig Störende daran ist wohl "like a dog" - denn Kinder konditioniert jedes Elternteil. Gute Zensuren? Extra Schokolade! Braves Kind! Toll! Ausflug nach Wunsch! Nicht verhalten wie gewünscht.... hm. Jeder verstärkt erwünschtes Verhalten. Oder steht Mutti klatschend im Zimmer, wenn das Kind Bockmist gebaut hat?

  • Ich hab zwar erst ein 18 Monate altes Kind aber sehe da schon viele Parallelen zur Hundeerziehung. Gut, clickern ist nicht so meins, aber im Prinzip bestärke ich erwünschtes Verhalten, korrigiere unerwünschtes und zeige stattdessen Alternativen auf.

    Kann man die Sendung irgendwo online schauen? Wäre da echt gespannt xD

  • Ich hab zwar erst ein 18 Monate altes Kind aber sehe da schon viele Parallelen zur Hundeerziehung. Gut, clickern ist nicht so meins, aber im Prinzip bestärke ich erwünschtes Verhalten, korrigiere unerwünschtes und zeige stattdessen Alternativen auf.

    Kann man die Sendung irgendwo online schauen? Wäre da echt gespannt xD

    Bestimmt in TV Now

  • Operantes Konditionieren :smile: Gehört durchaus - auch, wenns so nicht benannt wird - auch zum therapeutischen Rüstwerkzeug und der Arbeit mit Erwachsenen. Letztlich funktioniert Lernen halt einfach ähnlich.

    Nur dass beim Menschen halt ein höheres Abstraktionsniveau da ist. Spätestens, wenn die Sprache ins Spiel kommt.

  • Das ist eh klar.

    Bei mir gab es übrigens nie irgendwas für gute Schulleistungen. Bei all meinen Kollegen schon, und das hat mich mit der Zeit extreeeem demotiviert. Also so rum funktioniert das auch ähnlich wie beim Hund.

    Spoiler anzeigen

    Ich war bis zur Pubertät 1er Schülerin und recht gefrustet darüber dass meine Kollegen immer rechneten wie viele 1er (bzw waren das in Rumänien 10er) sie noch brauchen und in welchen Fächern um sich dieses oder jenes kaufen zu können. Oder welchen Jahresschnitt sie brauchen um in den Ferien ans Meer zu dürfen, usw.

    So mit Anfang der Pubertät ging mir das auf den Keks und ich bemühte mich schlechter zu werden damit ich für gute Noten auch mal belohnt werde wie meine Mitschüler.


    Mein Plan ging nicht wirklich auf |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!