Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Max starrt, schnaubt vielleicht mal, ist unruhig, aber vorallem starrt er einen an :ugly: Dabei kann er durchaus fiepen und bellen, eigentlich ist er recht mitteilsam sonst... aber da irgendwie nicht :ka:

    Dexter meldet sich erst kurz bevors garnicht mehr geht, und dann jault und fiept er auch, läuft zu Tür und wieder zurück!

    Im Normalfall müßen sie sich aber nicht melden, weil wir eh regelmäßig rausgehen.

  • Meine melden sich garnicht.

    Tagsüber schon kaum, da kennen sie aber meine Frage "Musst du raus?" und an der jeweiligen Reaktion seh ichg dann Ja, raus, oder eben nicht. Wenn ich nicht da bin dann stellen sie sich unten an die Flurtür wenns dringend ist und warten drauf das irgendwer vorbeikommt und sie sieht.

    Nachts wird weder gestarrt noch gefiept noch sonst irgendwas gemacht...

    Aber das kommt eh fast nie vor das da Not herrscht, ich bin ja mindestens bis 3 Uhr morgens wach und ab 6-7 Uhr sind Schwiegereltern und dann auch der Mann wach, da ist also dann immer einer da der mit ihnen rausgeht. Sehr praktisch!

    (Wenn in dem Zeitfenster dann aber doch mal Not herrscht (1mal im Jahr vielleicht), dann macht der eine vors Klo, der andere unters Dachflächenfenster. Sehr praktisch zum Wegputzen, beide Stellen. Noch praktischer wärs nur wenn der Whippet dann ins Klo machen würde anstatt davor :lol: Am allerpraktischten wärs ja sie würden sich einfach mal melden....)

    Die melden jeden der den Hof betritt, die melden wenn draußen auf der Straße ein Hund ist, manchmal melden sie auch das eine Fliege da ist... Sie grummeln, fiepen, quiecken. brummen, gurren, kläffen wenn sie Aufmerksamkeit wollen, Hunger haben, Langeweile, Durst, einfach nur ein Leckerlie wollen...

    Aber melden weil sie müssen? Nix. Das Schweigen der Deppen.

  • Heute hat er sich gemeldet. Wach geworden vom Klimpern seiner Marke, dann tippte er aufs Bett. Ich, im Halbschlaf " was is, musst du? Mein Freund " der war doch gestern spät."

    Hmm, vielleicht ein Notfall. Ich Wurschtel mich aus dem warmen Bett, mach die Tür auf....und Herr Hund kringelt sich ins Körbchen

    Das Servicepersonal dankt für Ihren Auftrag :sleep:

  • Unsere tippeln auch und wenn es ganz dringend wird, wird auch gemipst.

    In der Regel hören wir aber doch das nervöse Hin und her getrippelt.

    Luthien kratzt auch an der Tür wenn es dringend ist.

    Am Tag reicht ein Blick und eine bestimmte Art bedröppelt da zu stehen um zu wissen Abby muss raus.

    Habt ihr Teppichboden im Schlafzimmer so das ihr ihn nicht laufen hört?

    Wenn ja würde ich nachts was vor die Schlafzimmertür legen worauf man ihn gut laufen hört, eine Art Fußmatte oder so.

  • Wann würdet ihr mit Husten zum TA bzw. wie dringend ist es, wenn es Zwingerhusten sein sollte? Wie kann ich da den Unterschied erkennen?

    Der Hund hustet seit heute Morgen ab und an (es hört sich so an, als würde was im Hals stecken, aber ich glaube, Hunde husten einfach so? :???:), ist aber sonst fit, kein Fieber. Ich hätte jetzt gedacht, ich versuch es erstmal mit Tee & Honig und schau mal, ob es weggeht. Oder gehört sowas sofort abgeklärt?

  • @schokokekskruemel das Blöde ist, dass morgen Weihnachten ist und dann 4 Tage kein normaler TA erreichbar...insofern würde ich sicherheitshalber einen Termin machen für heute. Evtl absagen kannst du ihn ja immer noch, hast aber ansonsten schon alles zu Hause was du vielleicht noch brauchen könntest.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!