Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Meine Frage: Kann Hund auch während der Läufigkeit eine Gebärmutterentzündung bekommen oder erst danach oder gibt es einen Zeitraum, in dem das besonders häufig vorkommt?

    Ja, in seltenen Fällen kann das auch in der Läufigkeit vorkommen und ist dann natürlich deutlich schwieriger zu erkennen :verzweifelt:

    Meist wird gesagt, dass das Risiko 6-8 Wochen nach der Läufigkeit am höchsten ist.

    Oh man |) Wie stelle ich das denn fest (während der Läufigkeit)?

    Ich mache mich total verrückt deswegen; wahrscheinlich tut mir die Quarantäne nicht gut :fear:

    Die Prinzessin schläft extrem viel, ist ein bisschen lustlos und heute (Tag 5 der Läufigkeit) blutet sie kaum noch :ka:

  • Mach dich nicht verrückt! Je jünger die Hündin, desto unwahrscheinlicher ist eine Gebärmutterentzündung. Sooooo häufig ist eine Gebärmutterentzündung ja generell nicht. Und wirklich gefährlich ist nur die geschlossene Form, weil hier unerkannt die Gebärmutter platzen kann. Die offene erkennt man, wenn man nur ein wenig auf seinen Hund achtet, weil es dann ungewöhnlichen Ausfluss gibt (eitrig/grünlich und stinkt).

    Ein häufiges Anzeichen für Gebärmutterentzündung ist viel trinken. Lustlos/viel schlafen kann einfach von der Läufigkeit kommen, wenig bluten kann darauf hindeuten, dass deine Hündin in die Stehtage kommt.

    Wenn du dir arg unsicher bist, dann geh halt mit ihr zum TA - oder frag den Züchter/die Züchterin um Rat. Das mach ich immer, wenn ich mir unsicher bin.

  • Pfannkuchen meine Hündin hat die letze Läufigkeit auch nur ein paar Tage geblutet, die Stehtage konnte ich nur grob schätzen. Kann also normal sein und bei der nächsten Läufigkeit anders.

    Ansonsten kann man den Hund nur beobachten, Veränderungen bemerken, so wie bei vielen anderen Erkrankungen. Manche gehen auch zu provisorisch 8 Wochen nach Läufigkeit zum Schallen. Nur um für sich sicher zu gehen.

    Aber da ist die Frage was du für dich und eure Nerven brauchst. Verändertes Verhalten in der Läufigkeit direkt ist recht normal.

  • Gestern hat sie relativ viel getrunken, aber heute trinkt sie ganz normal. Nur essen mag sie wenig.

    Ich glaube, meine Sorge ist auch meinem quasi nicht existenten Nervenkostüm geschuldet

    Spoiler anzeigen

    Quarantäne (das reine zu Hause bleiben müssen ist es gar nicht, was mich stresst, sondern, dass ich jetzt nicht mal mehr die Chance auf 90 Minuten alleine sein während des Gassi habe. Und ich brauche das eigentlich so dringend, weil ich durch das ADS Zeit für mich brauche, um die Reize zu kanalisieren) und dazu kommt, dass mein Vater seit etwa 6 Wochen schlagartig abbaut und nun alles erstmal auf meine Schultern abgewälzt wird. Inklusive Anordnung bom Amtsgericht, dass ich mich um seine Finanzen kümmern soll (= einen Schuldenberg abarbeiten). Da werde ich aber im Jan ein Betreuungsverfahren einleiten, weil ich das einfach nicht schaffe. Aber, nachdem ich ja da bin, ruft man mindestens 15x pro Tag hier an, usw....

  • Gestern hat sie relativ viel getrunken, aber heute trinkt sie ganz normal. Nur essen mag sie wenig.

    :streichel: Das wegen der Situation im Spoiler, Trixie war zwar nur 1x läufig, aber gefressen hat sie in der Zeit fast gar nichts, auch andere HH haben mir erzählt, dass Ihre Hunde in der Zeit wenig fressen.

  • Pfannkuchen

    Das Risiko ist immer da, aber bei so jungen Hunden wirklich sehr gering. Solange sie blutet ist ja auch nichts verschlossen, also da kann es zumindest keine geschlossene Form sein. Man wächst da auch rein im Zuge der Läufigkeiten und wird (ein bisschen ) cooler.

    Und wenn Du total unsicher bist, ein Ultraschall ist schnell gemacht.

    Vielleicht magst Du auch hier mal ein bisschen reinlesen, da kann man sich gut austauschen:

    der Läufigkeitsthread

    zum Rest :streichel:

  • Wie kann man einem Hund beibringen, Laut zu geben, wenn er dringend raus muss?

    Neo hält lange aus und wir gehen 3x täglich. Aber neulich war Besuch da und auf einmal wurde er unruhig und rannte ins Esszimmer. Nachts kriegen wir das ja nicht mit, wenn er ausser der Reihe mal muss, Durchfall oder so. Er ist aus dem Tierschutz und etwa 3

  • Wie kann man einem Hund beibringen, Laut zu geben, wenn er dringend raus muss?

    Neo hält lange aus und wir gehen 3x täglich. Aber neulich war Besuch da und auf einmal wurde er unruhig und rannte ins Esszimmer. Nachts kriegen wir das ja nicht mit, wenn er ausser der Reihe mal muss, Durchfall oder so. Er ist aus dem Tierschutz und etwa 3

    Wenn er unruhig wird, wenn er raus muss, dann wird er dir das auch zeigen, wenn du schläfst. Zumindest kenne ich das so.

    Ansonsten würde ich dem Hund erst mal das Kommando Laut beibringen und danach damit verknüpfen.

  • Laut"versteht er irgendwie nicht. Er bellt zum Glück sehr wenig. Wir sind froh drum, hier ist es recht lebhaft im Haus mit plärrenden, kreischenden Kleinkindern

    Du hattest ja geschrieben...

    Wie kann man einem Hund beibringen, Laut zu geben, wenn er dringend raus muss?

    Neo hält lange aus und wir gehen 3x täglich. Aber neulich war Besuch da und auf einmal wurde er unruhig und rannte ins Esszimmer. Nachts kriegen wir das ja nicht mit, wenn er ausser der Reihe mal muss, Durchfall oder so. Er ist aus dem Tierschutz und etwa 3

    :ka:


    Takeo bellt sehr wenig und wenn er raus muss, grummelt er eher. Aber wenn er zum Beispiel wieder rein will und wir dieses Grummeln nicht hören, gibt er einmal Laut und wir lassen ihn wieder herein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!