Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Faszienball für Schulter und Nacken. Faszienrolle für den kompletten Rücken (muss nicht original sein)

    Ansonsten beim ganzen Rücken gibt's auch gute Dehnübungen auf Youtube. Hab ich gestern erst gemacht und es hat schon ordentlich geholfen.

    Das hier hab ich gemacht

    https://youtu.be/R0J_aPs-Jgo

    Netter entspannter Typ.macht nicht so viel Tam Tam

  • Also ich binde mir bei Migräne meine Wärmflasche mit einem Schal fest |)

    Habe schon mal überlegt ob nicht Wärmepflaster eine feine Sache wären oder Rheumasalbe (wobei ich den Geruch dann vermutlich nicht ertragen könnte).

    (Faszien lösen bei Migräne kann ich nicht, dazu ist das ganze dann zu schmerzhaft und mir wird schlecht)

  • Wenn ich bei meinem noch wachsenden Junghund Maße für ein Geschirr genommen habe und Werte zwischen 49-53cm BU und 27-30cm HU gemessen habe, welche Werte nehme ich dann am dümmsten:ops: ?

  • Unsere aktuelle TA Praxis weigert sich mehr oder weniger bei Kotproben ein Bakterien Profil zu machen :skeptisch2: sei bei Hunden sinnlos meinen sie. Im Sommer hätte ich es gerne gehabt, sie haben es mir aber wehement ausgeredet. Für zukünftige Fälle; kann man Kotproben auch selbst ans Labor senden für ein Bakterienprofil?

    Ja, kannst Du z.B. an die Uni Gießen schicken und ankreuzen, was Du alles getestet haben möchtest. Schau mal auf der homepage, da kann man sich die Unterlagen runter laden.

    Danke, da werd ich mal auf der Homepage stöbern.

  • Ich habe mich anfangs jeden Tag kurz drauf gelegt

    und

    Faszienball für Schulter und Nacken. Faszienrolle für den kompletten Rücken

    Danke, aber das geht nicht. Liegen geht überhaupt nicht.

    Wie gesagt, ich muss einigermaßen mobil sein dabei, minimum ist Sitzen.

    Das hier hab ich gemacht

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oh Gott... Ich käme nie wieder hoch und wäre ein Fall fürs Krankenhaus. :(

    Habe schon mal überlegt ob nicht Wärmepflaster eine feine Sache wären oder Rheumasalbe (wobei ich den Geruch dann vermutlich nicht ertragen könnte).

    Bei Migräne hilft mir Wärme garnicht so, aber an sich kann ich Wärmepflaster sehr empfehlen!

    Da ich aber allergisch bin gegen die "Ganzklebe" Pflaster, also ABC und Co, nutze ich die von ThermaCare. Die kleineren, eigentlich für Handgelenk, Schulter, etc, die nutz ich überall am Körper wo es nötig ist. Ich liebe die DInger und habe immer, wirklich immer welche im Haus.

    Die Migräne wird grad nur durch das Brummen von meinem Massagekissen getriggert, darum kann ich eben das Kissen grad nicht nutzen gegen meine Verspannungen.

    Ein Teufelskreis, denn je verspannter ich bin desto anfälliger bin ich eh für Migräne und inzwischen hab ich eh schon wieder seit Tagen durchgehend Verspannungskopfschmerzen. :lepra:

  • Ich brauche irgendwas das meine Versüannungen löst.

    Betroffen sind Nacken, Schultern, ach eigentlich ger ganze Rücken von oben bis unten, Nacken und Schultern sind nur immer am schlimmsten.

    Aber: Es muss was sein wo ich damit noch einigermaßen "mobil" bin.

    Mir hilft bei Verspannungen immer gezielte Krankengymnastik für den verspannten Bereich

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Oh menno Aoleon, ich hatte irgendwie rausgelesen, dass du Wärme brauchst (das ist bei mir selbst im Hochsommer das Mittel der Wahl, weil ich meine Migräne auch durch zu starkes dehnen auslösen kann :hust:)

    Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung :)

  • Ach das ja kacke. Aber den Ball hast du ja in der Hand und massierst dich damit selbst. Dabei kannst ja sitzen.

    Kann dich keiner im Sitzen durchkneten, oder zumindest die Druckpunkte bearbeiten?

    Infrarotlampe ist auch ein guter Tipp.

    Heisses Bad, oder ist das schwierig mit dem Liegen?

  • Aoleon

    Rotlichtlampe????

    Ich hätte auch an Infrarot gedacht.

    Habe da für den Hund (und mich :ops:) nun so einen Gürtel bestellt, den man entweder an die Steckdose oder an eine Powerbank anschließen kann.

    Da gibt es ja ganz verschiedene Modelle... auch für den Nacken-Schulter-Bereich

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!