Kudde, Donut..., welches Bett?!

  • Hach ich überlege ja auch immer noch :ugly:. Habe gerade geschaut was für Kudde für ein Innenmaß hat, da hat es nur 80x60cm. Dann könnte das Airlexx in 90x90 ja reichen :ops:. 110x110 ist für die Stelle zu groß, 100x100 würde grad so noch gehen. Vielleicht doch rund in 100? Mmhhh, fragen über fragen :ugly:

    Will jetzt auch so ein Hundebett :pfeif:, merkt man nicht oder xD

  • Ein Airlexx in 100x80 würde 230 Euro kosten. Ersatzbezug 115 Euro.

    Momentan bleibe ich erst mal bei der Flocke. Ist mir einfach zu teuer, zumal ich ja gerade erst die Flocken und Bezüge gekauft habe. Aber vielleicht bald mal. Bin mir nur mega unschlüssig ob rund (eigentlich quatsch da ich ja die Flocke habe) oder quadratisch. Rechteckig fände ich echt gut aber das ist mir wirklich zu teuer. Sind ja nochmal 50 Euro mehr.

  • Wie groß ist Jumi? CJ ist ja nicht so klein :ugly:der ist glaub auch um die 65cm,Mogli ist ein Zwerg :Dder hat grad mal 52cm . Die machen sich beim kuscheln aber zu zweit in der Kudde (100*80)klein, aber können es alleine auch ausfüllen. Da es ja dann aber das 3 Bett wäre, darf es ja dann auch nicht perfekt von der Größe sein :ugly:. Schwierige Entscheidung :verzweifelt:

  • Wie groß ist Jumi? CJ ist ja nicht so klein :ugly:der ist glaub auch um die 65cm,Mogli ist ein Zwerg :Dder hat grad mal 52cm . Die machen sich beim kuscheln aber zu zweit in der Kudde (100*80)klein, aber können es alleine auch ausfüllen. Da es ja dann aber das 3 Bett wäre, darf es ja dann auch nicht perfekt von der Größe sein :ugly:. Schwierige Entscheidung :verzweifelt:

    Jumi ist 67cm hoch und 36kg schwer ;)

  • Ein Airlexx in 100x80 würde 230 Euro kosten. Ersatzbezug 115 Euro.

    Momentan bleibe ich erst mal bei der Flocke. Ist mir einfach zu teuer, zumal ich ja gerade erst die Flocken und Bezüge gekauft habe. Aber vielleicht bald mal. Bin mir nur mega unschlüssig ob rund (eigentlich quatsch da ich ja die Flocke habe) oder quadratisch. Rechteckig fände ich echt gut aber das ist mir wirklich zu teuer. Sind ja nochmal 50 Euro mehr.

    Für das 100x80 sind es ja gerade mal 9 Euro weniger als für das 100x100,das kostet 239€

    :/

  • Ein Airlexx in 100x80 würde 230 Euro kosten. Ersatzbezug 115 Euro.

    Momentan bleibe ich erst mal bei der Flocke. Ist mir einfach zu teuer, zumal ich ja gerade erst die Flocken und Bezüge gekauft habe. Aber vielleicht bald mal. Bin mir nur mega unschlüssig ob rund (eigentlich quatsch da ich ja die Flocke habe) oder quadratisch. Rechteckig fände ich echt gut aber das ist mir wirklich zu teuer. Sind ja nochmal 50 Euro mehr.

    Für das 100x80 sind es ja gerade mal 9 Euro weniger als für das 100x100,das kostet 239€

    :/

    Na man muss dabei auch bedenken, dass es eine Sonderanfertigung ist ;)

    Da können nicht die Standard Schnittmuster verwendet werden, ggf. Hat man mehr Verschnitt im Material etc.

    Das kann man dann eben nicht 1:1 umrechnen, finde ich aber auch ok.

  • Ich verstehe die Preisberechnung nicht so wirklich. Ein 90*90 kostet 180 Euro. Ein 100*80 ist ja nicht wirklich größer, so vom verwendeten Material. Klar, die anderen Maße haben sie eher mal auf Vorrat da und die Sondermaße müssen sie extra anfertigen. Aber 50 Euro mehr dafür ist schon einiges für mich. Da stelle ich mir dann doch lieber ein Quadratisches oder ein Rundes hin.

    Und der Ersatzbezug kostet über das doppelte wie der Bezug in 100x100.

    Ja das mit den Schnittmustern, dem Verschnitt usw ist schon richtig. Es ist auf jeden Fall Mehrarbeit und ich will auch gar nicht sagen das der Preis gar nicht gerechtfertigt wäre. Nur mir persönlich ist das dann einfach zu teuer.

  • Ich verstehe die Preisberechnung nicht so wirklich. Ein 90*90 kostet 180 Euro. Ein 100*80 ist ja nicht wirklich größer, so vom verwendeten Material. Klar, die anderen Maße haben sie eher mal auf Vorrat da und die Sondermaße müssen sie extra anfertigen. Aber 50 Euro mehr dafür ist schon einiges für mich. Da stelle ich mir dann doch lieber ein Quadratisches oder ein Rundes hin.

    50€ mehr ist bei einem Selbstständigen ca. eine Arbeitsstunde, bei manchen noch nichtmal.

    Das finde ich fürs anfertigen neuer Schnittmuster nicht viel :ka:

  • Ich verstehe die Preisberechnung nicht so wirklich. Ein 90*90 kostet 180 Euro. Ein 100*80 ist ja nicht wirklich größer, so vom verwendeten Material. Klar, die anderen Maße haben sie eher mal auf Vorrat da und die Sondermaße müssen sie extra anfertigen. Aber 50 Euro mehr dafür ist schon einiges für mich. Da stelle ich mir dann doch lieber ein Quadratisches oder ein Rundes hin.

    50€ mehr ist bei einem Selbstständigen ca. eine Arbeitsstunde, bei manchen noch nichtmal.

    Das finde ich fürs anfertigen neuer Schnittmuster nicht viel :ka:

    Ja da gebe ich dir grundsätzlich gesehen natürlich schon recht. Hatte meinen Beitrag oben auch nochmal erweitert, hatte sich dann nur mit deiner Antwort überschnitten. Sagen wir einfach mir persönlich ist es das nicht wert. Gerechtfertigt von der Berechnung her ist es sicherlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!