Kudde, Donut..., welches Bett?!

  • Sie ist da!

    Und ich hab leider eine betrübliche Mitteilung für den Nudelpudel Wurli:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    huhu, wie groß ist denn deine maus?

    brauchen aktuell auch ein neues bzw. weiteres Bett und die flocke ist in der näheren Auswahl für unsere (auch meist weiße ;)) großpudelhündin (64cm sh)

    sie liegt gerne mit allen vieren von sich und daher bzw. dafür ist ihr aktuelles Bett (dreamer in gr. l von mypado) eigentlich zu klein

    wenn also noch jemand Empfehlungen hat, immer gerne her damit (gerne auch knallige farben, kein Kunstleder) :smile:

  • Imp ist etwa 61 cm hoch, von Nase bis Schwanzansatz ca. 90cm lang. Sie hat eine Kudde mit 80cm auf1m, da liegt sie gerne der Länge nach an der Wand. Das passt noch ganz gut, aber kürzer sollte die Kudde nicht sein zum ausstrecken.

    Im Schlafzimmer hat sie noch die alte große Kudde mit 1,2 auf 1m vom Schäferhund stehen. Die ist dann eigentlich schon fast wieder zu groß.

    Die neue Flocke ist die ganz große mit 1,2m Durchmesser (das Teil ist echt riesig). Und ich glaube damit wird sie ganz glücklich werden. Falls sie es über sich bringt doch soooo weit weg von uns zu schlafen xD (Flocke unterm Esstisch in ca 2m Entfernung, Kudde unterm Schreibtisch direkt zwischen unseren Stühlen. Is klar wo der Pude liegt... :lachtot: )

  • danke für die schnelle Antwort! :winken:

    dann wäre die 120cm-flocke auf jeden fall richtig, denke ich und der dreamer in xl (130 x 110cm) möglicherweise schon recht groß (dabei gibts den schick in dunkler pink, das würde super passen |))

    süße pudelin hast du da übrigens :smile:

  • Der Kartoffelpü ist 65 cm SH, aber er liegt am liebsten eingekringelt mit dem Kopf erhöht, deswegen kann ich keine Tipps diesbezüglich geben.

    Er liebt sein Hunter Bristol Hundebett, da kann er sich mini mini reinkringeln. Das Kissen dazu hat er auch, ebenso bequem.

    Hunter kann ich qualitativ echt empfehlen.

  • Meine (von ~54 cm mit ~18 kg bis ~66 cm und ~30 kg) haben Kudden in XL und die Flocke mit 90 cm. Auf lange Sicht hin kauf ich aber wohl noch eine Flocke mit 120 cm, wobei sie die kleine Flocke echt viel nutzen.

  • Ich hab bei Jysk 3 Matratzen gekauft. Dieselben habe ich mit einem Inkontinenzspannbetttuch bezogen und darüber ein normales Spannbetttuch. Das obere Spannbetttuch wird 1 x die Woche (bei Bedarf öfter) gewechselt. Saubere Sache, die Matratze fängt über die Zeit nicht an zu riechen. Und der Hund ist wohl gebettet. An 3 strategischen Punkten im Haus hat er seinen festen Liegeplatz.

    Und es gibt eine "Wandermatratze" die leichter ist und besser zu bewegen, hier wird auch das Kommando "Decke" etabliert, das Teil wird mitgeführt wenn wir andere Haushalte/Restaurants besuchen und hat sich echt schon bewehrt. Oder wenn wir mit Ida z.B. in der Küche sitzen (hier hat sie keinen festen Liegeplatz). Die Wandermatratze ist auch mit einem Spannbettuch bezogen. Funktioniert echt prima. Allerdings empfehle ich eine glatte Qualität, Frottee ist nix und da hängt sich auch jeder Moosfetzen oder sonstiger Dreck rein. Glatt ist besser zu pflegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!