
Ein bißchen Degility für Zuhause
-
Gast100992 -
19. September 2020 um 16:18
-
-
Ich mache mal einen ganz kleinen Anfang, denn bislang habe ich nur einen Gymnastikball und ein Brett mit rutschiger Oberfläche ausprobiert.
Beim Brett haben meine beiden schon mal verstanden, dass man, auch wenn es sehr breit ist, ohne Hektik (v.a.Rocky!!) mit Bedacht darübergehen muss, damit man nicht abrutscht.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der Gymnastikball ist Rocky suspekt. Auch bei ihm halte ich ihn zwischen den Knien, aber dennoch bewegt er sich un die Oberfläche gibt nach.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Immerhin dürfen die Vorderpfoten schon mal rauf.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Leni hopst schon an Tag 2 recht souverän rauf, auch hier ist der Ball locker zwischen meinen Knien.
Sitzen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Pfötchen geben
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Liegen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und Männchen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt....üben wir. Auf kleiner Fläche drehen ist ihr etwas unheimlich.
Weiter sind wir bislang noch nicht, aber nächste Woche hab ich mehr Zeit und möchte das gerne ausbauen.
Leni ist schon Vollprofi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie bringe ich meinem Hund das rückwärts laufen bei? Baxter checkt das einfach nicht.
Am besten geht das mit seitlicher Begrenzung.
Das habe ich bei den Zwergen in meiner Gruppe auch verwendet - allerdings ohne den Hund rückwärts zu "drücken", dann kommen sie nämlich schnell in eine Art Sitzposition. Wir haben aus zwei Sitzbänken eine schmale Gasse gebaut, gerade breit genug für den jeweiligen Hund. Vorne raus haben wir diese Gasse optisch blockiert. Dann haben wir am Anfang der Gasse ein Target mit einem kleinen Keks hingelegt, gerade so weit dass der jeweilige Hund bis zu den Schultern in die Gasse musste, um sich den Keks zu holen. Aus diesem kleinen Abstand ist es für so ziemlich jeden Hund logischer, einfach einen Rückwärtsschritt zu machen um wieder da raus zu kommen: Click und weiterer Keks! Dabei aber aufpassen, dass der Keks möglichst gerade gegeben wird, um den Hund nicht in eine Seitwärtsdrehung zu locken. In den nächsten Schritten wandert das Futtertarget immer ein Stück weiter in die Gasse rein, so dass die Hunde immer weiter in der nun schon vertrauten Rückwärtsbewegung gehen mussten, um da wieder raus zu kommen - was natürlich jedes mal geclickt wurde. Sobald sie ohne Schwierigkeiten ein paar Schritte rückwärts machen konnten, kam das Hörzeichen drauf.
Außerdem haben wir ihnen als Ziel zunächst beigebracht, sich zwischen den leicht gespreizten Beinen des Menschen einzuparken. Das geht recht einfach, indem man anfangs immer am Anfang der Gasse steht, und den Clickerkeks von oben gibt. Später kann man dann immer weiter zurück gehen, so dass die Hunde, auch wenn sie aus der Gasse raus sind, noch ein Stück weiter rückwärts gehen müssen bis zum Ziel.
-
Ach danke damit kann ich etwas anfangen. Habe nur keine Bänke
aber ich überlege mir da etwas. Und werde das dann mal mit einem Kommande "zurück" verknüpfen lassen.
-
Ach danke damit kann ich etwas anfangen. Habe nur keine Bänke
aber ich überlege mir da etwas. Und werde das dann mal mit einem Kommande "zurück" verknüpfen lassen.
Kannst zwischen Couch und Couchtisch gut machen.
Richtig den Hund nach hinten drücken hab ich auch nicht gemacht .
Sollen ja gerade von mir weglaufen.
Ich hatte den Vorteil das meine Hunde schon im Fuss Rückwärts gehen konnten da war der Sprung zum."Back" von mir weg einfacher.
-
Was genau ist jetz dieses Degility? Ein bisschen turnen mach ich auch mit den Jungs. Das Video ist schon älter. Inzwischen hab ich noch nen Donut und und kleine Erdnuss.
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Meines bescheidenen Wissens nach ist Degility ein Versuch von wegen "Agility ist ja nur auf Leistung bei uns arbeiten wir langsam und konzentriert". Aber sooo durchgsetzt hat sich das meines Wissens nach nicht.
Ich hätte noch eine Idee für euch:
Flitzepfoten.de und dann "Graue Pfoten"
-
Hier ist es erklärt https://www.hundezentrum-aller-leine-tal.de/degility/
-
Ich hab den Gymnastikball mal frei in den Hocker gestellt. Das ist deutlich wackeliger, als wenn ich ihn festhalte. Hat ne Weile gedauert, bis Leni rauf ist.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Rocky immerhin mal mit den Vorderpfoten. Aber er lässt sich nicht mal zum Drüberlaufen motivieren. Halten ist ok, auch länger und trotz Wackeln, aber die Hinterpfoten bleiben auf halbwegs stabilen Terrain.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Woran wir dringend arbeiten müssen, ist das Warten (bleib). Das müssen wir gerade eh für die HuSchu lernen und ich hab heute gemerkt, dass man das wunderbar verbinden kann.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
fleissig..ihr könntet hier donnerstags schon mitmachen.
-
war zwar nicht zuhause sondern am Hundeplatz... aber finde das Bild so genial...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!