Dalmatiner Besitzer...wo versteckt ihr euch?

  • So, da sind wir nun. Vielen Dank Dapii =)


    Der Tag war mega anstrengend, da wir über 3h einfache Fahrt hatten, aber am Ende des Tages hier ist heute dann auch ein Dalmatiner eingezogen. :D


    Denver, 11,5 Wochen alt.


    Er ist ein neugieriger kleiner Kerl, ich bin gespannt wie er sich so entwickeln wird.


    Was ich bisher schon mal super finde, ist, dass die Züchterin die kleinen super an Boxen gewöhnt hat. Ich hab eine im Flur aufgestellt und er hat sie sofort bezogen und ist erst mal tief und fest eingeschlafen.

  • Ich wünsche dir viel Freude mit dem kleinen Knopf. Wir hatten damals auch eine lange Fahrt und die war alles andere als entspannt und mit musikalischer Untermalung von Camie begleitet. Das er sich von selbst in die Box zum schlafen zurückzieht ist doch super.

    Die wichtigste Frage lautet aber wo bleibt das Foto von Denver :pfeif: .

  • Foto kommt natürlich :pfeif: =)


    Ich hätte mal ne Fütterungsfrage: füttert ihr alles an Fleischsorten? Vom Züchter empfiehlt GAR kein Schwein (gäbe es bei uns allerdings eh nur in Form mal eines Schweineohres) und ganz ganz selten Rind. :skeptisch2:

  • Mein Rüde bekommt nur Rind und Lamm in barfform. Und die Hündin bekommt schon immer seit sie bei uns ist, Futter aus Insektenprotein. Sie verträgt es einfach super und warum auch immer ekelt sie sich vor rohem Fleisch 😂

    Kauzeug gibt es nur dosiert weil das einen hohen proteingehalt hat und wir deswegen eher auf Kaufläden und kauholz setzen.

  • Ich hätte mal ne Fütterungsfrage: füttert ihr alles an Fleischsorten? Vom Züchter empfiehlt GAR kein Schwein (gäbe es bei uns allerdings eh nur in Form mal eines Schweineohres) und ganz ganz selten Rind. :skeptisch2:

    Würde ich nicht mehr machen und mich auf 1-2 fleischsorten festlegen und wirklich nichts anderes - auch nicht in leckerchen - füttern. Camie hat wohl aufgrund von Allergien wiederkehrende Ohrenentzündungen und jetzt versuchen wir mit einer ausschlussdiät herauszufinden gegen was sie allergisch ist. Da sie schon Huhn, Rind, Lamm, verschiedene fischsorten und wild gefressen hat, sind wir aktuell arg eingeschränkt bei der Proteinquelle. Wie versuchen jetzt erstmal Pferd, was aber vom Purin nicht so optimal sein soll.

  • Ich hätte mal ne Fütterungsfrage: füttert ihr alles an Fleischsorten? Vom Züchter empfiehlt GAR kein Schwein (gäbe es bei uns allerdings eh nur in Form mal eines Schweineohres) und ganz ganz selten Rind. :skeptisch2:

    Würde ich nicht mehr machen und mich auf 1-2 fleischsorten festlegen und wirklich nichts anderes - auch nicht in leckerchen - füttern. Camie hat wohl aufgrund von Allergien wiederkehrende Ohrenentzündungen und jetzt versuchen wir mit einer ausschlussdiät herauszufinden gegen was sie allergisch ist. Da sie schon Huhn, Rind, Lamm, verschiedene fischsorten und wild gefressen hat, sind wir aktuell arg eingeschränkt bei der Proteinquelle. Wie versuchen jetzt erstmal Pferd, was aber vom Purin nicht so optimal sein soll.

    Und meinst du, das ist ein Dalmi Thema oder würdest du das auch bei jeder anderen Rasse so handhaben?

  • Würde ich nicht mehr machen und mich auf 1-2 fleischsorten festlegen und wirklich nichts anderes - auch nicht in leckerchen - füttern. Camie hat wohl aufgrund von Allergien wiederkehrende Ohrenentzündungen und jetzt versuchen wir mit einer ausschlussdiät herauszufinden gegen was sie allergisch ist. Da sie schon Huhn, Rind, Lamm, verschiedene fischsorten und wild gefressen hat, sind wir aktuell arg eingeschränkt bei der Proteinquelle. Wie versuchen jetzt erstmal Pferd, was aber vom Purin nicht so optimal sein soll.

    Und meinst du, das ist ein Dalmi Thema oder würdest du das auch bei jeder anderen Rasse so handhaben?

    Meine neue Tierärztin meinte Dalmis sind oft von Allergien geplagt, ich würde das aber zukünftig unabhängig von der Rasse so handhaben. Ich kenne mittlerweile viele Hunde unterschiedlicher Rassen oder Mixe die Probleme haben.

    Am Ende muss jeder selbst entscheiden was er oder sie füttert. Falls es doch mehrere fleischsorten geben soll, würde ich mir notieren wann der Hund was bekommen hat, damit man dann eine gedankenstütze hat, wenn dann der Tierarzt fragt was der Hund schon alles in seinem Leben gefressen hat.

    Du könntest auch einfach dein Tierarzt beim nächsten Impftermin fragen was er zur Fütterung sagt. Da hat halt jeder seine eigene Meinung zu.

  • Vielen Dank für den Input.

    Das hatte ich mir auch schon vorgenommen, den Tierarzt zu fragen. Wir haben übermorgen den Termin für die Tollwutimpfung.

    Meine bisherigen Hunde bekamen alles bunt gemixt.


    Btw: sorry, für die Minibilder. Keine Ahnung, was da schief gelaufen ist |) :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!