Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3

  • Ein bisschen Angst habe ich ja schon. Mit 8 Monaten ist sie kein kompletter Welpe mehr aber halt auch noch lange nicht erwachsen. Und sie hat wohl bis jetzt noch keine wirkliche Erziehung genossen und Stubenrein ist sie wohl auch nicht :lepra: die sind nicht mit ihr Gassi gegangen.

  • Ein bisschen Angst habe ich ja schon. Mit 8 Monaten ist sie kein kompletter Welpe mehr aber halt auch noch lange nicht erwachsen. Und sie hat wohl bis jetzt noch keine wirkliche Erziehung genossen und Stubenrein ist sie wohl auch nicht :lepra: die sind nicht mit ihr Gassi gegangen.

    Da würd ich mir nicht so viele Sorgen drum machen. Mein Rumäne ist auch in dem Alter eingezogen, kannte nix und konnte nix und trotzdem hatten wir ne sehr entspannte Junghundezeit.

    Hier zieht nun wieder ein Teenager ein, jetzt ca. 1,5 Jahre alt. Beim Züchter hat er bisher auch nichts großartiges gelernt, ist einfach mit gelaufen.

    Solange man nichts erwartet und es entspannt nimmt, ist man eher überrascht wie schnell das gehen kann.

    Außerdem wer Nix kann, der kann auch nix in der Pubertät vergessen xD

  • Ein bisschen Angst habe ich ja schon. Mit 8 Monaten ist sie kein kompletter Welpe mehr aber halt auch noch lange nicht erwachsen. Und sie hat wohl bis jetzt noch keine wirkliche Erziehung genossen und Stubenrein ist sie wohl auch nicht :lepra: die sind nicht mit ihr Gassi gegangen.

    Moja war auch so alt und sie hat sich schnell eingewöhnt. Sie ging in München über Tische und Stühle, aber sie akzeptierte unsere Hausordnung schnell

  • Ein bisschen Angst habe ich ja schon. Mit 8 Monaten ist sie kein kompletter Welpe mehr aber halt auch noch lange nicht erwachsen. Und sie hat wohl bis jetzt noch keine wirkliche Erziehung genossen und Stubenrein ist sie wohl auch nicht :lepra: die sind nicht mit ihr Gassi gegangen.

    Als Chichinarr würde ich mich über Fotos des Neuzugangs sehr freuen :)

    Denke auch, das wird schon. Meine Chis kamen beide ca. halbjährig aus dem Tierschutz, einmal Privatabgabe, einmal Beschlagnahmung. Die Hündin ist ein Sensibelchen, aber gleichzeitig situativ ein echt freches Früchtchen und der Rüde war von Anfang an supersouverän. An Neues gewöhnt haben sich beide recht schnell. Der Rüde hat mit der Stubenreinheit nach Einzug noch ein Weilchen gebraucht, aber es saß dann auch zu 100%.

    Und die beschlagnahmte Yorkiehündin, die bei Einzug hier schon 3,5 Jahre alt war, wuselte schon 6 bis 8 Wochen nach Einzug munter leinenlos mit, und ist in Laufe der Jahre zu einer sehrbmeist coolen Socke geworden :-)

  • Ein bisschen Angst habe ich ja schon. Mit 8 Monaten ist sie kein kompletter Welpe mehr aber halt auch noch lange nicht erwachsen. Und sie hat wohl bis jetzt noch keine wirkliche Erziehung genossen und Stubenrein ist sie wohl auch nicht :lepra: die sind nicht mit ihr Gassi gegangen.

    Als Chichinarr würde ich mich über Fotos des Neuzugangs sehr freuen :)

    Denke auch, das wird schon. Meine Chis kamen beide ca. halbjährig aus dem Tierschutz, einmal Privatabgabe, einmal Beschlagnahmung. Die Hündin ist ein Sensibelchen, aber gleichzeitig situativ ein echt freches Früchtchen und der Rüde war von Anfang an supersouverän. An Neues gewöhnt haben sich beide recht schnell. Der Rüde hat mit der Stubenreinheit nach Einzug noch ein Weilchen gebraucht, aber es saß dann auch zu 100%.

    Und die beschlagnahmte Yorkiehündin, die bei Einzug hier schon 3,5 Jahre alt war, wuselte schon 6 bis 8 Wochen nach Einzug munter leinenlos mit, und ist in Laufe der Jahre zu einer sehrbmeist coolen Socke geworden :-)

    Klaar gibt es reichlich Fotos:)

  • Sie ist jetzt da aber es ist ziemlich schwer ein Foto zu machen weil die sich die ganze Zeit bewegt und hier rumwuselt xD

    Ich habe bis jetzt nur das:

    https://www.directupload.eu/file/d/8991/ku4umzyn_jpg.htm

    Ihr Name ist taiga. Man merkt das sie nie gassi gehen gelernt hat weil als wir eben mit ihr versucht haben zu gehen, war sie verunsichert und wollte auch nicht wirklich gehen aber das wird noch :)

  • Ach du meine Güte, das erste Foto - was für ein süßes Kleinteil :smiling_face_with_heart_eyes:


    Pippa ist auch so ein kleines Ressourcenschweinchen in Bezug auf Futter... ein Chichi, dass sich etwas in den Kopf gesetzt hat, kann ziemlich vehement werden :beaming_face_with_smiling_eyes: Aber das bekommt ihr bestimmt auch noch gut hin!

  • Hallo in die Runde,

    noch ganz frisch im Forum (aber schon einige Zeit stille Mitleserin) möchte ich mich gerne zu euch gesellen.

    Mein Mann und ich haben uns einen brauen Labrador-Rüden reserviert, der ganz frisch am 19.07. geschlüpft ist. Am 23.08. dürfen wir zur Züchterin fahren und aus 10 Welpen unseren aussuchen. Mitte September darf der kleine dann bei uns einziehen, er ist dann 8 oder 9 Wochen alt (je nach Abhol-Termin, das entscheidet sich beim Aussuch-Termin) :herzen1:

    Für uns wird es der erste Hund und ich bin sehr aufgeregt (mein Mann ist die Ruhe selbst). Wahrscheinlich denkt man viel zu viel nach und am Ende kommt doch alles ganz anders, weil die kleinen ihre eigenen Regeln haben :denker::smile:

    Gibt es hier Welpen-Eltern, die auch einen längere Fahrt nach Abholung vor sich haben? Wir fahren ca. 3 Stunden (bei uns in der Nähe gab es auch einige Züchter, aber leider hat da irgendwie das Baugefühl nicht gestimmt). Auf einer kurzen Fahrt würde ich den Lütten ja auf den Schoß nehmen, aber bei 3 Stunden wäre er einer Box wahrscheinlich sicherer aufgehoben, oder? Autofahren übt die Züchterin auf jeden Fall auch schon mit den kleinen. Vielleicht lernen sie sogar auch schon die Box kennen, das muss ich noch erfragen.

    Wo schlafen bei euch die kleinen? Grundsätzlich haben wir den Schlafplatz im Wohnzimmer vorgesehen, dann müsste wahrscheinlich die ersten Nächte einer von uns bei ihm schlafen. Wenn ihr euren Welpen anfangs im Schlafzimmer hattet, wann ist er dann mit seinem Schlafplatz umgezogen? Als er durchgeschlafen hat?

    Halsband oder Geschirr oder beides?

    Was sind die Must-Haves, die man auf jeden Fall dahaben sollte, wenn der kleine einzieht (abgesehen von den Näpfen, Körbchen und Kuschelzeug)?

    Habt ihr ein Welpengitter/"Laufstall"? Wir holen den kleinen an einem Freitag oder Samstag ab. Am Montag startet dann schon wieder der Alltag. Mein Mann arbeitet im Homeoffice, so dass er zuhause ist, aber eine 24/7-Totalüberwachung ist ja weder für Hund noch Herrchen gut, sodass wir uns erhoffen, dass wir damit auch direkt das alleine bleiben trainieren und langsam aufbauen können.

    Fragen über Fragen :ka:

    Und zu guter Letzt: Worauf habt ihr bei der Auswahl eures Welpen geachtet? Man sitzt ja dann in einem Rudel, in dem einer niedlicher ist als der andere :cuinlove:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!