Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Hallo,
jetzt darf ich mich auch hier einreihen ?
Mitte Mai zieht ein Langhaarcollie-Welpe (amerikanische Linie) bei uns ein ?
Ich hatte mich in meiner Jugend in einen verguckt, und wollte auch auch immer so einen hübschen Plüschhund. Nachdem Mimo (Schäferhund Mischling) jetzt soweit ist, ist es endlich soweit.
Nach kurzer Züchtersuche standen wir seit März letzten Jahres auf der Warteliste. Vor ein paar Tagen wurden die Welpen geboren, und wir dürfen sogar als erste aussuchen ?.
Momentan sind wir am überlegen was wir Mimo bis dahin mich beibringen müssen, und wie wir es verhindern, dass der Welpe sich Unarten bei Mimo anguckt (Stichwort Besuch). Aber das kriegen wir schon hin.
Liebe Grüße
tao.tao
Wie schön :-)
Bei uns wird es auch ein LH Collie. Nur nicht so ganz klar,ob britische oder amerikanische Linie .
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
-
Wir haben letztes Wochenende zusammen mit unserer Züchterin ausgesucht und am 10.04. zieht dann dieses niedliche Wesen zu uns.
Ich alleine wäre vermutlich mit allen 3 Hündinnen aus dem Wurf glücklich geworden. Aber es gibt natürlich noch Loki und auch Thomas, daher haben wir uns für Madame Braun entschieden. Ich freue mich total, bin aber auch etwas aufgeregt, der letzte Welpe ist ja doch schon 7 Jahre her.
❤️Hallo Tatsu ❤️
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Wie ist sie denn vom Charakter her?
-
Nicht sofort vorne mit dabei, denkt nach bevor sie etwas tut, eine der ruhigeren im Wurf. Das sind die Beobachtungen der Züchterin, wir selbst waren ja nur 4h da, ich fand die Welpen fast alle sehr entspannt.
Dazu ist sie eher kleiner und wir hoffen das sie nicht so eine riesige 18kg Hündin wird. Sollte das dennoch so sein, ist es auch nicht schlimm.
-
-
Wir hoffen bis ende des Jahres. Kontakt haben wir aufgenommen,aber alle arbeiten eben ohne warteliste. Da muss man sich dann halt melden,wenn die Hündin tragend ist und sie es auf ihrer HP verkünden.
-
Wir hoffen bis ende des Jahres. Kontakt haben wir aufgenommen,aber alle arbeiten eben ohne warteliste. Da muss man sich dann halt melden,wenn die Hündin tragend ist und sie es auf ihrer HP verkünden.
Same here, wenn es gut geht noch dieses Jahr, wenn wir Pech haben erst nächstes Jahr. Ist halt gerade total schwierig.
-
Dazu ist sie eher kleiner und wir hoffen das sie nicht so eine riesige 18kg Hündin wird. Sollte das dennoch so sein, ist es auch nicht schlimm.
18 kg für eine Irish Hündin? Ich habe gelesen das die tendenziell größer werden als der Standart (~46cm, 12kg) sagt aber sooo groß/schwer?
Ich find die Irish Terrier ja auch toll aber das wäre mir definitiv zu groß
-
Dazu ist sie eher kleiner und wir hoffen das sie nicht so eine riesige 18kg Hündin wird. Sollte das dennoch so sein, ist es auch nicht schlimm.
18 kg für eine Irish Hündin? Ich habe gelesen das die tendenziell größer werden als der Standart (~46cm, 12kg) sagt aber sooo groß/schwer?
Ich find die Irish Terrier ja auch toll aber das wäre mir definitiv zu groß
Ja, die Iren werden immer Größer (leider). Loki hat auch schon 50cm und 16kg, nicht selten werden Rüden ü 50cm und deutlich über 17kg. Eine Hündin kenne ich persönlich, die wirklich schlanke 18kg hat.
Tatsu's Mama und Oma sind beide auch nicht klein, haben aber keine 18kg
-
Krass, das hätte ich nicht gedacht!
Geht ja schon fast Richtung kleinem/leichten Airdedale.
Danke für die Info!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!