Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3

  • 3 x 2 Jahre (ein Wurf)

    Etwas OT, ich habe mal gehört dass diese Konstellation unglaublich schwierig sein soll. Nicht nur aus den auf der Hand liegenden grünen, sondern ... ja warum eigentlich? Weißt du da was zu?

    Ich pack es mal in den Spoiler und du kannst auch gerne in meiner Signatur zum Trio infernale nachlesen:

    Spoiler anzeigen

    Du hast alles mal drei (in meinem Fall). Das ist schon beim stubenrein werden etwas komplizierter. Schleppste jetzt gleich alle drei oder riskierst du, dass einer bis zwei in die Bude machen? Oder stehst halt draußen und alle vergessen das mit dem Lösen, weil Spiiiieeelen.

    Zahnwechsel mit Durchfall, Impfung, Würmer, Kosten, Krankheit und Anfälligkeit für Krankheit, da gleiche Veranlagung. Alles dreifach.

    Und daaahaaan, kommen sie in die Pubertät. Das ist witzig. Nicht. Meine sind Schlaftabletten mit wenig Pfeffer im Hintern. Aber da waren anfangs Kommentkämpfe an der Tagesordnung, da sie ihre Plätze klären wollten. Ich hab dann geklärt, dass die Flusen gar nix zu klären haben. Das mach immer noch ich.

    Die Dynamik ist auch ganz anders. Wenn du einen "fertigen" Hund hast, erzieht der mit. Lebt vor. Also hast du einen Verbündeten, sozusagen. Wurfgeschwister nur unter sich... joah. Hm. Da stachelt einer den anderen zu Blödsinn an, wenn du Pech hast.

    Wie trainierst du? Alle zusammen oder getrennt?

    Du kommst in mancherlei Hinsicht nicht so schnell voran, wie mit Hunden in getrennten Altern. In anderen dafür schneller.

    Ich hab ja allerdings die Konstellation, dass Vater und Mutter vorgelebt haben und immer noch vorleben. Wenn das Trio aus der Reihe tanzt, gibt es von denen einen Rüffel. Also hab ich zwei Verbündetet, die mir helfen.

    Und die Jüngeren... ehrlich gesagt fallen die gar nicht auf. Vielleicht zum Teil, weil ich mittlerweile abgehärtet bin. Die konnten komplett ohne Training Sitz, Platz, Hallo (Pfötchen) und Kuss sowie Komm, Pfui und Nein. Haben wir nie trainiert. Haben sie einfach abgeschaut von den anderen. Das ist dann wieder superduper einfach.

    Ich hab zudem den Vorteil, dass die Zwerge alle recht unterschiedlich sind aber doch (positive) Gemeinsamkeit haben.

    Man muss halt das Gleichgewicht finden, zwischen regulieren und laufen lassen - und das ist bei Wurfgeschwistern schwieriger also bei Hunden unterschiedlichen Alters, die nach und nach in den Haushalt kommen.

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich verabschiede mich auch nach der kurzen Hibbelphase. Hier wurde auch im Auto gleich entspannt die 2,5 stündige Fahrt verpennt. Welpi ist noch namenlos, da der Papiername Bjarki zu ähnlich ist. Hoffe ich kann mich morgen entscheiden.

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich verabschiede mich auch nach der kurzen Hibbelphase. Hier wurde auch im Auto gleich entspannt die 2,5 stündige Fahrt verpennt. Welpi ist noch namenlos, da der Papiername Bjarki zu ähnlich ist. Hoffe ich kann mich morgen entscheiden.

    Da hast du farblich aber eine ganz andere Richtung eingeschlagen als bei den anderen beiden :lol:

    Viel Spaß mit dem süßen Kerl, er schaut extrem flauschig aus und ich würd ihm gern mal das Krönchen tätscheln :herzen1:

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich verabschiede mich auch nach der kurzen Hibbelphase. Hier wurde auch im Auto gleich entspannt die 2,5 stündige Fahrt verpennt. Welpi ist noch namenlos, da der Papiername Bjarki zu ähnlich ist. Hoffe ich kann mich morgen entscheiden.

    Herzlichen Glückwunsch! :applaus::party:

    Da hast du aber eine große weiße Wolke! :herzen1::cuinlove::herzen1:

  • Straalster, ohne dir zu Nahe treten zu wollen, Aussies kann man nicht mit Bgeleithunden vergleichen was die geistige Reife angeht.

    @Alimonera Ich würde es auch lassen. Unsere Hündin kam bereits erwachsen zu uns und das war trotzdem eine große Veränderung. Ich kann mir nicht vorstellen, wie es mit den beiden als Welpe und Kleinkind gewesen wäre.

  • Straalster, ohne dir zu Nahe treten zu wollen, Aussies kann man nicht mit Bgeleithunden vergleichen was die geistige Reife angeht.

    Das ist klar. Da @Alimonera aber ohnehin schon umfassend in diese Richtung beraten wurde, darf ich durchaus auch eine andere Sicht zeigen. Zudem informiert sie sich offensichtlich ausführlich. Da wird ein kann klappen unter Voraussetzung x, y, z kein verfälschtes Bild darstellen.

    Ich hab zudem in einem weiteren Beitrag gesagt "meine haben wenig Pfeffer im Hintern" - als Pflegestelle für angst-aggressive Hunde weiß ich durchaus, dass meine im Vergleich easy-peacy sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!