Seltsame kurzfristige Schmerzen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bandscheibe.
-
Klingt ein bisschen wie Bodo.
Ich hatte sein Quieken (gelahmt hat er auch nicht) auf die Arthrose geschoben, aber letztlich hat die Physio heraus gefunden, dass er eine Blockade im LWS-Bereich hatte und durch die Fehlhaltung waren beidseits die Trizeps-Muskeln verspannt. Darum hob er die Vorderpfoten an, obwohl es hinten weh tat. Okay, den Trizeps durfte man auch nicht anfassen, wusste bis dahin gar nicht, dass man den so deutlich fühlen kann.
Nach drei Sitzungen (einmal mit Akkupunktur) ist er nun wieder fit.
Schmerzmittel brachte nur kurzzeitig Linderung und nach dem Absetzen war er gleich wieder leidend.
-
Kenn ich persönlich nach meinem doppelten Bandscheibenvorfall und eingeklemmten Ischiasnerv. Der Schmerz der da durch den Körper geschossen ist bei manchen Bewegungen war so schlimm, dass mir die Tränen kamen und die Luft weg geblieben ist. Und es war überhaupt nicht mit heftigen Bewegungen verbunden, manchmal reichte es aus, wenn ich mich im Bett nur minimal bewegte. Ohne Schmerzmittel ging überhaupt nichts.
Keine Ahnung ob es dies nun bei deinem Hund ist, aber die Richtung würde ich definitiv weitergehend untersuchen lassen.
-
Roentgenaufnahmen sind o.B.
Wurde auch die Halswirbelsäule geröngt?
Da die Beschwerden an den Vorderpfoten liegen, würde ich zuallererst an die HWS denken.
-
-
Klingt auch für mich nach Bandscheibe und/oder eingeklemmtem Nerv.
War bei meinem Rüden ganz ähnlich.
-
Klingt nach einem Nerven-Problem.
Wenn die Physio nichts findet was verklemmt ist würde ich nochmal in einer Klinik zwecks Bandscheibenvorfall vorstellig werden und das genauer abklären lassen. (Was genau wurde geröntgt?)
-
Geroengt wurden die Vorder- und Hinterbeine komplett + WS ab ca. Widerrist. HWS nicht, weil sie da voellig unauffaellig war (ueberstrecken und abtasten).
Der Plan ist jetzt neues Rimadyl holen, endlich einen Physiopraxis finden die noch freie Termine hat und einen Termin beim Orthopaeden machen. Meine TAe hat ab morgen Urlaub (natuerlich), Zeckenprofil etc. gibts dann danach.
Der Orthopaede soll sie nochmal anschauen und dann schauen wir wegen MRT und/oder CT (ist eh in einer TK).
Aktuell faengt sie sich verhaltener zu bewegen. Das ist aber mAn einfach Angst/Unsicherheit. Bis heute morgen ist sie voellig frei und normal gelaufen, auch ohne Schmerzmittel (ausser eben nach dem janken im Garten). Da war absolut nichts was untypisch war im Gangbild, der Beweglichkeit, usw. Sie hat wirklich nur in diesen wenigen Sekunden Schmerzen (da dann aber halt richtig uebel). -
Sie hat wirklich nur in diesen wenigen Sekunden Schmerzen (da dann aber halt richtig uebel).
Das klingt wirklich nach geklemmt. Je nach Bewegung kommt Druck drauf, der Schmerz schiesst durch, wie mit der Pistole geschossen. Das "Verhalten" kann auch dadurch kommen, dass sich die Umgebung des Auslöser verspannt und damit ein latenter, leichter Druckschmerz sich breit macht. Und klar, der Hund versucht natürlich einzuschätzen, welche Bewegung er möglichst vermeiden sollte, damit dieser kurze, heftige Schmerz nicht noch mal kommt.
(Mein Dicker hatte das auch mal nach dem Wälzen - nach der Physio wars weg und ist nicht wieder gekommen).
-
Da war absolut nichts was untypisch war im Gangbild, der Beweglichkeit,
Vor dem MRT wollte die TÄ auch nochmal das Gangbild sehen, meinte noch „der läuft gut“ - und dann war der BSV so schlimm, dass sie bei den Bildern zuerst sogar einen Tumor vermutet hätten.
Muss nicht sein.
Aber deswegen einen BSV ausschließen kann man leider auch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!