Welpe vertauscht Kommandos/ Testet Kommandos aus
-
-
Mein Hund macht das noch mit elf Jahren bei zwei Gelegenheiten: Einmal, wenn sie nicht versteht, was ich will, sich aber trotzdem Mühe gibt, meinen Wünschen nachzukommen, immer schneller und hektischer, je weniger sie kapiert, was eigentlich gefragt ist.
Und zum zweiten, wenn sie unbedingt was Gutes abstauben möchte. Dann sieht sie mir genau ins Gesicht und bietet an, was sie so kann. Dann muß ich lachen, und sie hat gewonnen.
Das kann ich mir bildlich vorstellen! So sind sie, unsere erfahrenen Oldies!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde gerne was zu den Sichtzeichen sagen.
Bei uns wurden die nie ausgeschlichen, im Gegenteil wir finden diese wichtig.
Jetzt wo unsere Maus älter ist und nicht mehr so aufmerksam und das Gehör nachlässt, unterstützen wir die Kommandos wieder mehr mit Sichtzeichen. Gerade auf Entfernung ist das sehr hilfreich und auch falls sie später mal noch schlechter hören sollte sind da immer noch die Zeichen die sie kennt und umsetzen kann.
-
Ich schleiche Sichtzeichen auch nicht aus (außer im Sport), sondern nutze sie im Gegenteil häufig und gerne. Ich habe einen extrem reizempfänglichen Hund und nutze Sichtzeichen gerne zur klaren, ruhigen Kommunikation - vor allem, wenn ich selbst vielleicht gerade nicht so ruhig bin wie ich sein sollte ;-) Da hilft es uns beiden, wenn wir ohne meine Stimme kommunizieren können.
-
Thema ausschleichen: Natürlich nicht bei allem Tricks sind mir da weitgehend egal - aber bei wichtigen Sachen bin ich tatsächlich dafür, beides auszuschleichen. (Also getrennt voneinander, klar!
) Bei allen gängigen Signalen kennt mein Hund sowohl rein Hör- wie auch rein Sichtzeichen. Simpel gesagt, wenn ein Flugzeug über uns wegdonnert und mein Hund noch etwas von mir entfernt ist, dann bin ich froh wenn Sichtzeichen ausreichen; wenn mein Hund gerade nicht zu mir schaut oder auch einfach die Sonne blendet weiß ich es zu schätzen, wenn reine Hörzeichen selbstverständlich sind und nicht erst mit irritierten Blicken quittiert werden. Und wenn der Hund älter wird weiß man ja auch nicht vorher, was als erstes nachlassen wird, Auge oder Gehör.
Das ist zwar so mehr Arbeit im Aufbau, und vor allem muss man wirklich ordentlich und sauber vorgehen. Aber auf Dauer zahlt es sich absolut aus.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!