Hund hört auf alle, nur nicht auf mich
-
-
ANZEIGE
Hallo zusammen,
ich verzweifle langsam.
Mila hört seit einer Woche überhaupt nicht mehr auf mich, obwohl ich ihr Futter gebe, mit ihr trainiere, mit ihr spazieren gehe, mit ihr kuschle usw.
Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll.
Beim spazieren gehen, geht sie immer auf Abstand. Wenn ich sie zu mir rufe, kommt sie zu 50%. Wenn meine Freundin (mit der wir meist spazieren gehen) meine Hündin ruft, dann kommt sie zu ihr.
Vor einer Woche ist sie mir eigentlich auch überall mit hin gefolgt, raus in den Garten, in die Küche usw. und sie lag auch gerne neben mir, wenn ich im Garten war. Jetzt bleibt sie lieber drin.
Hattet ihr schon mal so eine "Wesensveränderung"?
Mein Freund findet Mila nicht komisch. Bei ihm ist sie unverändert.
Mila ist nicht kastriert und ich denke, dass bald die 3. Läufigkeit vor der Tür steht.
vG
-
Vielleicht ist ihr Deine reichliche Zuwendung schlicht zu viel?
-
Und vielleicht machst Du zu viel, wofür es nichts Schönes am Ende gibt, so daß es sich nicht mehr "lohnt".
Ich persönlich würde mich über einen Hund freuen, der mir NICHT überall hin folgt, sondern auch mal entspannt liegen bleiben kann, nur weil ich mal von A nach B wechsle
Solche Hunde können nämlich prima alleine bleiben, während die anderen, die "ständig die Nähe von ihrem Halter brauchen" beim Verlassen des Hauses durch denjenigen anfangen, "Ärger" zu machen - sprich, jaulen, oder Gegenstände zerstören.
-
ANZEIGE
-
Vielleicht ist ihr Deine reichliche Zuwendung schlicht zu viel?
is ja nicht so, dass ich sie 24/7 betüddel, wenn wir im garten waren ist sie ganz entspannt auf ihrem hundeplatz gelegen. jetzt liegt sie im wohnzimmer. geht mir einfach aus dem weg. ich sehe das glaube ich auch zu emotional.
-
Und vielleicht machst Du zu viel, wofür es nichts Schönes am Ende gibt, so daß es sich nicht mehr "lohnt".
Ich persönlich würde mich über einen Hund freuen, der mir NICHT überall hin folgt, sondern auch mal entspannt liegen bleiben kann, nur weil ich mal von A nach B wechsle
Solche Hunde können nämlich prima alleine bleiben, während die anderen, die "ständig die Nähe von ihrem Halter brauchen" beim Verlassen des Hauses durch denjenigen anfangen, "Ärger" zu machen - sprich, jaulen, oder Gegenstände zerstören.
hmmmmm, ich würde ihr ja was schönes geben, wie zum beispiel leckerlie, diese nimmt sie aber nur bedingt. habe schon mal hier einen beitrag gemacht, weil mila auch so wählerisch ist. belohnen mit futter draußen geht eh fast nicht und die streicheleinheiten sind anscheinend auch nicht das highlight, obwohl sie das zu hause total geniest.
mit alleine bleiben hat sie eigentlich auch kein problem. da liegt sie dann den ganzen tag auf dem sofa. quitschen tut sie nur, wenn sie merkt das wir nach hause kommen. sachen zerstören hatte sie nur als welpe
das haben wir zum glück hinter uns
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Ich würde mir eher Sorgen machen, wenn der Hund mir die ganze Zeit hinterher läuft.
-
- hast du Shampoo, Deo, Parfum... gewechselt?
- ist irgendetwas vorgefallen, was eigentlich nicht schlimm war? Topf runter gefallen, gestolpert während de Hund in der Nähe war, in ihrer Nähe mit jemanden gestritten...?
- hat sich bei dir etwas gesundheitlich geändert? (manche Hunde riechen das und reagieren darauf)
- bist du zur Zeit angespannt/gestresst oä?
...
LG Anna
Ps: ich würde mir immer Gedanken machen, wenn mein Hund sich von heut auf morgen anders verhält. Egal ob das vorherige Verhalten gut/schlecht war.
-
belohnen mit futter draußen geht eh fast nicht
Frißt sie generell schlecht?
Oder nur unterwegs?
Eventuell streßt sie auch etwas?
Rein theoretisch wäre es auch möglich, daß es "nur" die "falsche Belohnungsform" ist!
und die streicheleinheiten sind anscheinend auch nicht das highlight, obwohl sie das zu hause total geniest.
Aus Erfahrung mit meinen eigenen Hunden:
Sie lieben auch die Streichelneinheiten, oder Kuscheln, wenn wir zu Hause sind.
Aber, unterwegs, oder im Training, mögen sie das überhaupt nicht, wenn man sie dabei noch anfaßt. Die haben so ein Blick drauf, wie ein Dreijähriger im Kindergarten "Mama, doch NICHT vor den anderen!".
-
- hast du Shampoo, Deo, Parfum... gewechselt?
- ist irgendetwas vorgefallen, was eigentlich nicht schlimm war? Topf runter gefallen, gestolpert während de Hund in der Nähe war, in ihrer Nähe mit jemanden gestritten...?
- hat sich bei dir etwas gesundheitlich geändert? (manche Hunde riechen das und reagieren darauf)
- bist du zur Zeit angespannt/gestresst oä?
...
LG Anna
Ps: ich würde mir immer Gedanken machen, wenn mein Hund sich von heut auf morgen anders verhält. Egal ob das vorherige Verhalten gut/schlecht war.
Hallo Anna,
- Shampoo wird immer mal wieder gewechselt.
- hmmmm, das mit dem runterfallen kann gut sein. passiert immer mal wieder und sie ist ja eh so schreckhaft. mir würde jetzt aber nicht einfallen, was es gewesen sein könnte.
- gesundheitlich passt alles
- angespannt bzw. gestresst bin ich zur zeit schon ja. aber sie hat noch nie so drauf reagiert.
ich beobachte sie noch etwas und lasse sie jetzt einfach in ruhe. mache nur das "nötigste" wie futter geben, spazieren gehen. evtl legt sich das dann wieder.
ich denke auch, dass ich ihr irgendwas getan habe, was für mich nicht schlimm war, für sie aber das vertrauen gelitten hat
-
belohnen mit futter draußen geht eh fast nicht
Frißt sie generell schlecht? - ja zur Zeit frisst sie eher schlecht. Frühstücken eigentlich gar nicht. Abends dann ganz normal.
Oder nur unterwegs? - vor 1 - 1,5 monaten hat sie draußen noch mehr futter genommen. jetzt schnuppert sie noch dran und geht wieder.
Eventuell streßt sie auch etwas? - ich denke ja, weiß leider nur nicht was =(
Rein theoretisch wäre es auch möglich, daß es "nur" die "falsche Belohnungsform" ist!
- hab jetzt wieder ihr lieblingsseil dabei. evtl geht dann spielen besser
und die streicheleinheiten sind anscheinend auch nicht das highlight, obwohl sie das zu hause total geniest.
Aus Erfahrung mit meinen eigenen Hunden:
Sie lieben auch die Streichelneinheiten, oder Kuscheln, wenn wir zu Hause sind.
Aber, unterwegs, oder im Training, mögen sie das überhaupt nicht, wenn man sie dabei noch anfaßt. Die haben so ein Blick drauf, wie ein Dreijähriger im Kindergarten "Mama, doch NICHT vor den anderen!". - das ist so super beschrieben von dir
. da werde ich mal drauf achten. aber eigentlich schmiegt sie sich dann ab und zu an mich ran.
oben in rot
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!