Bemerkenswerte Sätze - Teil VIII

  • Dann vielleicht aus Sicherheitsgründen lieber das gute, alte Los-Verfahren? :nicken: :lol:

    Oder Ochsenziemer ziehen! :klugscheisser: :ugly:

    Anju fänd das Spiel wohl toll. :denker: Nur bleibt dann nichts mehr zum ziehen über. :D


    Aber er erledigt den größeren Teil der Putzerei und lässt mich dafür kochen und backen :herzen1: .

    Also, wenn ich bei dir essen dürfte, würde ich auch freiwillig alle unliebsamen Haushaltsaufgaben übernehmen. :nicken: :bussi:

  • Also die intrinsische Motivation für Haushalt suche ich mit 31 immer noch. Ich mach das nicht weil mir einfach danach ist sondern weil's sonst aussieht wie bei Hempels und grausig wird. Toll und erfüllend ist es für mich trotzdem nicht xD

    Ich will ungern allen hinterher räumen müssen, auch später. Deshalb versuche ich alle so zu erziehen dass sie ihren Anteil im Haushalt von selbst leisten. Nicht weil sie es so super duper finden sondern weil es normal ist und keine Alternative existiert. Klar sag ich Mal zu meinem Mann "lass liegen, ich räume dann alles in den Geschirrspüler". Aber ich möchte nicht dass es Standard ist dass man zB isst und alles liegen lässt, sondern eher dass man seinen Teller zur Spüle bringt und da rein stellt. Ich bin da auch sehr bei dem Hänschen und Hans - Ding. Ich will mich nicht in paar Jahren aufregen dass ich allen hinterher räumen muss weil ich sie ja dazu erzogen habe.

    Genauso wenig will ich dass mir ein Pubertier vor vollem Kühlschrank wartet dass ich heim komme und ein Brot schmiere.

  • Lass ich Euch jetzt in dem Glauben? :denker: :lol:

    Nein. Die Tätigkeiten kommen auf die Pinwand und dann werden die Dartpfeile geworfen.

    Was man trifft, muss man dann übernehmen.

    Ich würde nie ungeliebte Tätigkeiten machen müssen. Ich werfe sehr schlecht. :pfeif:

  • Also wenn wir mit Darts auslösen würden musste ich alles selber machen weil ich die paar Male in denen ich versucht habe Darts zu spielen alles getroffen habe, nur die doofe Scheibe nicht.

  • internistische Motivation ist etwas völlig anderes.

    Das ist richtig und ich fände es cool, wenn wir uns in zwölf Jahren nochmal darüber unterhalten könnten. Denn dann kannst du berichten, welch intrinsisch motivierte Hausarbeiten dein Sohn erledigt und ich kann vielleicht erzählen, ob meine Jungs mit ihren Partnerinnen den Haushaltskram intrinsisch oder extrinsisch motiviert aufteilen.

    Ha, das ist spannend, da freue ich mich drauf! :applaus:

    Nur, weil mein eigener Sohn noch nicht so alt ist, heißt das nicht, dass ich keine Kinder in dem Alter WIRKLICH nahe kenne…

    Aber egal - soweit möchte ich hier nämlich nicht auf mein Privatleben eingehen…

    Und ja - ich weiß, dass ein Kind mit 2 anders „tickt“ als mit 8 und anders als mit 14…

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!