Bemerkenswerte Sätze - Teil VIII

  • Ein Video von Klosterbaustellen aus dem 15. Jahrhundert, okay, aber den Trend mit diesen Reaction-Videos verstehe ich auch null xD

    Kommt natürlich immer auf das Reaction-Video an, aber man kann dabei viel lernen.

    Ich folge zB einigen wirklich guten Kanälen von Historikern. Da gibt es zB öfter mal Reaction-Videos auf Geschichtsdarstellung in den Medien, von Filmen über "Dokus" (also zB so Galileo Clips) bis hin zu diesen diese typischen Click-Bait-YT Videos.

    Da lernt man wirklich viel, v.a. was allgemein so für falsche Vorstellungen herrschen.

    Ich bin momentan zB durch so ein Video tief ins Thema Ernährung im Mittelalter gerutscht. Und die Conclusion bisher ist vereinfacht: Alles was man denkt da zu wissen ist falsch. Super spannend!

    Ja gut, Reaction-Videos von Leuten vom Fach, die aufklären, das kann ich auch noch gut verstehen, das ist sicherlich spannend. Ich rede aber eher von den anderen ohne jeglichen informativen Input. Wo man den Leuten einfach beim Lachen, "Erschrecken", Ekeln, etc. zusieht. xD

  • Kommt natürlich immer auf das Reaction-Video an, aber man kann dabei viel lernen.

    Ich folge zB einigen wirklich guten Kanälen von Historikern. Da gibt es zB öfter mal Reaction-Videos auf Geschichtsdarstellung in den Medien, von Filmen über "Dokus" (also zB so Galileo Clips) bis hin zu diesen diese typischen Click-Bait-YT Videos.

    Da lernt man wirklich viel, v.a. was allgemein so für falsche Vorstellungen herrschen.

    Ich bin momentan zB durch so ein Video tief ins Thema Ernährung im Mittelalter gerutscht. Und die Conclusion bisher ist vereinfacht: Alles was man denkt da zu wissen ist falsch. Super spannend!

    Ja gut, Reaction-Videos von Leuten vom Fach, die aufklären, das kann ich auch noch gut verstehen, das ist sicherlich spannend. Ich rede aber eher von den anderen ohne jeglichen informativen Input. Wo man den Leuten einfach beim Lachen, "Erschrecken", Ekeln, etc. zusieht. xD

    Daaaa kann ich dir auch nicht helfen, das verstehe ich auch nicht. :lol:
    Vielleicht so eine "gesellschaftliche" Sache? Also so wie ich mich mit einer Freundin hingesetzt habe und den ESC geschaut habe, einfach nur zu lachen, erschrecken und ekeln :ugly: Und das dann halt online... und keine Freunde... aber man kann mitmachen und sich "gegenseitig" bestätigen und "zusammen" drüber lachen? Keine Ahnung, wäre meine Hypothese.

  • Ich würde nie auf die Idee kommen, irgendeinen Kotbeutel irgendwo liegen zu lassen. Tatsächlich verwende ich auch nur die normalen und entsorge sie im nächsten Müll.

  • Ich würde nie auf die Idee kommen, irgendeinen Kotbeutel irgendwo liegen zu lassen. Tatsächlich verwende ich auch nur die normalen und entsorge sie im nächsten Müll.

    Äh. Dazu habe ich neulich im Wald mal einen anderen Hundehalter angeknallt. Der hat einen Haufen aufgehoben, eingetütet und dann die Tüte ins Gebüsch geschmissen. :wuetend: :wuetend: :wuetend:

    Stellte sich raus, dass das eigentlich kein Arsch war, sondern ein verpeilter Mensch, der tatsächlich der Auffassung war, dass sich diese Beutel problemlos zersetzen, weil ja "Recycling" draufsteht. Ja. Es war eine stinknormale rote Tüte aus einem öffentlichen Spender. Die war nicht mal biologisch abbaubar, sondern nur "aus recyceltem Material". Leute lesen die Bedienungsanleitung auf Kacktüten nicht so genau. Oder sie verstehen sie nicht richtig...

  • Die andere Sorte Mensch habe ich allerdings auch kennengelernt. Ein gut ausgebildeter Mensch mit ökologischem Bewusstsein, der einen Batzen Ballons zur Konfirmation seiner Tochter besorgt hatte und mir als Reaktion auf meine "Fliegender Müll"-Ansprache geduldig erklärte, dass das spezielle biologisch abbaubare Ballons wären und dass natürlich auch Karten und Schnur aus verrottbarem Material bestünden.

    Ja. Ballons sind aus Latex/Kautschuk und das ist ein natürliches Material und biologisch abbaubar – aber das dauert mindestens monatelang, wahrscheinlich jahrelang! So lange liegen die scheiß Ballons mit ihrer scheiß Schnur da im Wald rum...

  • Ich würde nie auf die Idee kommen, irgendeinen Kotbeutel irgendwo liegen zu lassen. Tatsächlich verwende ich auch nur die normalen und entsorge sie im nächsten Müll.

    Äh. Dazu habe ich neulich im Wald mal einen anderen Hundehalter angeknallt. Der hat einen Haufen aufgehoben, eingetütet und dann die Tüte ins Gebüsch geschmissen. :wuetend: :wuetend: :wuetend:

    Stellte sich raus, dass das eigentlich kein Arsch war, sondern ein verpeilter Mensch, der tatsächlich der Auffassung war, dass sich diese Beutel problemlos zersetzen, weil ja "Recycling" draufsteht. Ja. Es war eine stinknormale rote Tüte aus einem öffentlichen Spender. Die war nicht mal biologisch abbaubar, sondern nur "aus recyceltem Material". Leute lesen die Bedienungsanleitung auf Kacktüten nicht so genau. Oder sie verstehen sie nicht richtig...

    Gut,dass du ihn freundlich darauf hingewiesen hast, dass er im Irrtum ist.

    Ich würde einfach nicht auf die Idee kommen, Müll liegen zu lassen- egal,wie das Material deklariert ist.

  • Die andere Sorte Mensch habe ich allerdings auch kennengelernt. Ein gut ausgebildeter Mensch mit ökologischem Bewusstsein, der einen Batzen Ballons zur Konfirmation seiner Tochter besorgt hatte und mir als Reaktion auf meine "Fliegender Müll"-Ansprache geduldig erklärte, dass das spezielle biologisch abbaubare Ballons wären und dass natürlich auch Karten und Schnur aus verrottbarem Material bestünden.

    Das finde ich super, dass er sich damit beschäftigt hat und am Ende sicher noch mehr bezahlt.

    Und ich hab in meiner Jugend, in der ich Kinderfreizeiten als Betreuerin begleitet hab, vor zuletzt 18 Jahren :hust: , auch 100 Heliumballons gefüllt und in einem Abschiedsritual in den Himmel geschickt, aber ich würde es heute nicht mehr so machen.

    Ja. Ballons sind aus Latex/Kautschuk und das ist ein natürliches Material und biologisch abbaubar – aber das dauert mindestens monatelang, wahrscheinlich jahrelang! So lange liegen die scheiß Ballons mit ihrer scheiß Schnur da im Wald rum...

    Eben, auch das dauert lange und auch da kann ein Tierchen sich verheddert oder es fressen. Ich bleibe für uns dabei, kein Ballons fliegen lassen bei uns.

  • Es gibt Pferde, die haben schon mal einen Hund gepackt und durch die Gegend geschleudert.

    Bei uns in der Nähe gab es so eine Stute. Ihr Sohn ( Hengstfohlen) fand das gut und hat das auch gemacht.

    Da hast Du mit Hund immer einen großen Bogen um Beide gemacht.

  • Unser Ponyhengst jagt Hunde auf der Weide oder jagt sie von der Weide. Bei Katzen hat er das am Anfang auch gemacht aber das geht mittlerweile, da macht er meistens nur noch einen "Scheinangriff".

    Deswegen kann unserer Hündin leider nicht mehr mit auf die Weide, seit dem wir ihn haben.

    LG
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!