Bemerkenswerte Sätze - Teil VIII
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Ich finde es ja schon bemerkenswert, wenn man (m)einen Mann überhaupt in einen Laden mit Kleidung rein bekommt…
Mein Mann hat unbedingt neue Unterhosen/ Shorts (wie auch immer man das bei Männern nennt) gebraucht- unbedingt.
Und neue Socken.
Und eine neue Jacke.
Er wollte dauernd - wie ein kleines Kind - an dem Laden vorbei gehen, in der Hoffnung, ich würde es vergessen!
Nix da….
Aber jetzt ist er total froh, denn er hat immerhin 50% auf alles gespart
Mein Mann hat dafür die ultimative Lösung!
Seine Mama kauft solche Sachen für ihn und er bekommt es dann zum Geburtstag oder Weihnachten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, das sind Kölner. Ich habe 10 Jahre dort gelebt. Wenn es eine Puderzuckerschicht Schnee gab, dann fielen Busse und Bahnen aus, das Verkehrschaos war perfekt
Könnten auch Leipziger sein. Jedes Jahr aufs Neue überrascht, dass im Winter tatsächlich mal Schnee fällt. Also... so n Zentimeterchen. Busse fahren nicht, Bahnen fahren nicht, Züge entgleisen sofort bei der ersten Flocke... Und das Einzige was unter den Füßen knirscht ist eine dicke Schicht Streusalz, die aber auch erst ausgebracht wird, wenn es sowieso taut
-
Ja, das sind Kölner. Ich habe 10 Jahre dort gelebt. Wenn es eine Puderzuckerschicht Schnee gab, dann fielen Busse und Bahnen aus, das Verkehrschaos war perfekt
Könnten auch Leipziger sein. Jedes Jahr aufs Neue überrascht, dass im Winter tatsächlich mal Schnee fällt. Also... so n Zentimeterchen. Busse fahren nicht, Bahnen fahren nicht, Züge entgleisen sofort bei der ersten Flocke... Und das Einzige was unter den Füßen knirscht ist eine dicke Schicht Streusalz, die aber auch erst ausgebracht wird, wenn es sowieso taut
Ist in Wien und Umgebung auch so. Beruflich habe ich da zu tun und bin immer wieder aufs Neue erstaunt, wie unterfordert und überrascht man jedes Jahr tut.
-
Jugendlicher 1 schaut total verwirrt ins Wasser und fragt verwirrt: "Seht Ihr das? Was ist denn das?"
Jugendlicher 2 schaut hin und erwiedert vorsichtig: "Ich glaube, das ist Eis?"
Jugendlicher 1:
"Eis??? Neeeeeeee!"
Jugendlicher 3: "Hmmm, das könnte Eis sein."
Die Auflösung: Ja, es war Eis
Das spricht leider Bände über manchen Bildungsstand.
Nein, das ist nicht der Bildungsstand, sondern die fehlende Erfahrung. Wenn es einfach nie so kalt ist, dass das Wasser gefriert, weißt du nicht, wie es dann aussieht.
In Köln ist es so warm, dass es dort freifliegende und wild lebende Halsbandsittichschwärme gibt. Ich hab nicht schlecht gestaunt, als die das erste Mal über mich drüber geflogen sind.
-
Und gefrorene Flüsse sind schon ein krasses Schauspiel.
-
-
Könnten auch Leipziger sein. Jedes Jahr aufs Neue überrascht, dass im Winter tatsächlich mal Schnee fällt. Also... so n Zentimeterchen. Busse fahren nicht, Bahnen fahren nicht, Züge entgleisen sofort bei der ersten Flocke... Und das Einzige was unter den Füßen knirscht ist eine dicke Schicht Streusalz, die aber auch erst ausgebracht wird, wenn es sowieso taut
Ist in Wien und Umgebung auch so. Beruflich habe ich da zu tun und bin immer wieder aufs Neue erstaunt, wie unterfordert und überrascht man jedes Jahr tut.
Ich wollte es immer verdrängen aber hat leider nicht geklappt
-
Legst du ihm auch die frischen Klamotten am Morgen auf das Bett?
Eine meiner Kolleginnen macht das bei ihrem Mann tatsächlich… Sonst bekommt er das mal abgesehen von Arbeitskleidung nämlich nicht hin.
Meine bessere Hälfte ist da zum Glück selbstständig, sonst hätte er das in den vergangenen 15 Jahren auch einfach lernen müssen.
-
Und gefrorene Flüsse sind schon ein krasses Schauspiel.
Na ja, es war nur ein kleiner Kanal...
-
Das spricht leider Bände über manchen Bildungsstand.
Nein, das ist nicht der Bildungsstand, sondern die fehlende Erfahrung. Wenn es einfach nie so kalt ist, dass das Wasser gefriert, weißt du nicht, wie es dann aussieht.
In Köln ist es so warm, dass es dort freifliegende und wild lebende Halsbandsittichschwärme gibt. Ich hab nicht schlecht gestaunt, als die das erste Mal über mich drüber geflogen sind.
Jup. Heidelberg hat auch freilebende Sittichschwärme. Und ich habe den Neckar erst einmal in meinem Leben zugefroren gesehen. Ich meine das war Sylvester 99/20. Böller unter Eisschollen sind schon spannend... was man als dummer junger Mensch so macht
Also nicht das da falsche Bilder entstehen: die Mitte war weiter Wasser. Aber vom Rand her den ein oder anderen Meter war richtiges dickes Eis. Gab es seither soweit ich weiß nicht mehr in den Ausmaß.
-
Ich bin ja aus Bayern und mit Schnee und Eis (zumindest in meiner Jugend) doch gut vertraut .
Aber die gefrorene Ostsee werde ich trotzdem nie vergessen. Das war echt spektakulär.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!