Bemerkenswerte Sätze - Teil VIII
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Und gefrorene Flüsse sind schon ein krasses Schauspiel.
Na ja, es war nur ein kleiner Kanal...
Nur für dich. Die Saale vor 3 Jahren, glaub ich zumindest.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein, das ist nicht der Bildungsstand, sondern die fehlende Erfahrung. Wenn es einfach nie so kalt ist, dass das Wasser gefriert, weißt du nicht, wie es dann aussieht.
In Köln ist es so warm, dass es dort freifliegende und wild lebende Halsbandsittichschwärme gibt. Ich hab nicht schlecht gestaunt, als die das erste Mal über mich drüber geflogen sind.
Jup. Heidelberg hat auch freilebende Sittichschwärme. Und ich habe den Neckar erst einmal in meinem Leben zugefroren gesehen. Ich meine das war Sylvester 99/20. Böller unter Eisschollen sind schon spannend... was man als dummer junger Mensch so macht
Also nicht das da falsche Bilder entstehen: die Mitte war weiter Wasser. Aber vom Rand her den ein oder anderen Meter war richtiges dickes Eis. Gab es seither soweit ich weiß nicht mehr in den Ausmaß.
In Stuttgart gibt es seit Mitte der 1980er-Jahre freilebende Amazonenpapageien. Mittlerweile besteht die Population aus über 60 Vögeln, die auch schon eisige Winter mit Temperaturen im zweistelligen Minusbereich gut überstanden haben.
-
Die Abneigung zum Klamotten und Schuhe kaufen scheint ein Genetisches Problem zu sein. Auf die Ansage das es jetzt ins Schuhgeschäft geht reagiert Söhnchen dezent
ablehnend. Wenn ich ihn dann doch dahin bugsiert habe verschwindet er sofort in die Spielzeug und Fernsehecke.
-
Na ja, es war nur ein kleiner Kanal...
Nur für dich. Die Saale vor 3 Jahren, glaub ich zumindest.
Wow, sehr beeindruckend und wunderschön! Vielen Dank
-
In Stuttgart gibt es seit Mitte der 1980er-Jahre freilebende Amazonenpapageien. Mittlerweile besteht die Population aus über 60 Vögeln, die auch schon eisige Winter mit Temperaturen im zweistelligen Minusbereich gut überstanden haben.
Echt? In welchem Teil findet man sie?
-
-
Die Abneigung zum Klamotten und Schuhe kaufen scheint ein Genetisches Problem zu sein. Auf die Ansage das es jetzt ins Schuhgeschäft geht reagiert Söhnchen dezent
ablehnend. Wenn ich ihn dann doch dahin bugsiert habe verschwindet er sofort in die Spielzeug und Fernsehecke.
Genetisches Problem, ja, aber eures.
Wenn ihr immer so ein Tam Tam macht ums Shoppen, ist doch klar, dass niemand mitmöchte.
-
Echt? In welchem Teil findet man sie?
Hauptsächlich in Cannstatt.
Schau mal hier, die haben mittlerweile sogar eine eigene Internetseite.
-
Die Abneigung zum Klamotten und Schuhe kaufen scheint ein Genetisches Problem zu sein. Auf die Ansage das es jetzt ins Schuhgeschäft geht reagiert Söhnchen dezent
ablehnend. Wenn ich ihn dann doch dahin bugsiert habe verschwindet er sofort in die Spielzeug und Fernsehecke.
Genetisches Problem, ja, aber eures.
Wenn ihr immer so ein Tam Tam macht ums Shoppen, ist doch klar, dass niemand mitmöchte.
Du meinst also gar nicht mehr erwähnen sondern einfach in den Laden abbiegen? Auch ne Idee. Versuche ich beim nächsten mal einfach.
-
Jugendlicher 1 schaut total verwirrt ins Wasser und fragt verwirrt: "Seht Ihr das? Was ist denn das?"
Jugendlicher 2 schaut hin und erwiedert vorsichtig: "Ich glaube, das ist Eis?"
Jugendlicher 1:
"Eis??? Neeeeeeee!"
Jugendlicher 3: "Hmmm, das könnte Eis sein."
Die Auflösung: Ja, es war Eis
Das spricht leider Bände über manchen Bildungsstand.
Das ist völlig richtig. Es spricht für den Bildungsstand, dass sie das ungewöhnliche Ereignis direkt mit bisher nur theoretischem Wissen in Übereinstimmung brachten. Eine Fähigkeit, die nicht jeder mit vermeintlich hohem Bildungsstand besitzt.
-
Echt? In welchem Teil findet man sie?
Hauptsächlich in Cannstatt.
Schau mal hier, die haben mittlerweile sogar eine eigene Internetseite.
Da muss ich mal hin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!