Bemerkenswerte Sätze - Teil VIII

  • Sätze, die man (ich) vor dem ersten Kaffee nicht hören will...

    Auf der Morgenrunde mit den Hunden kam mir die Müllabfuhr entgegen.

    Ich hatte zwei volle Kotbeutel in der Hand, noch ein ganzes Stück bis zur heimischen Mülltonne und fragte deshalb einen der Müllmänner, ob ich die Beutel in eine der Tonnen werfen dürfe, die er gerade zum Ausleeren bringen wollte.

    Seine Antwort: "Jau, schmeiß rübber die Kacke". |)

    Ein "Na klar" hätte es auf nüchternen Magen auch getan. :skeptisch2:

  • Bemerkenswert und süß:herzen1:

    Die Nachbarskinder (so ca 10 Jahre alt) haben heute vor dem Haus gespielt.

    Kind 1 schlägt in die Luft.

    Kind 2 schreit total empört "Neeein! Mach die Biene nicht tot!! Willst du keinen Honig mehr?"

    Kind 1 "aber Bienen können stechen und das tut weh"

    Kind 2 noch deutlicher "Willst du etwa keinen Honig mehr essen?? Bienen machen Honig und wenn du alle tötest haben wir keinen Honig mehr!"

    :herzen1::herzen1:

  • Finde ich auch bemerkenswert, aber nicht süß, sondern eher traurig. Dem einen Kind hat man Achtung vor Tieren offenbar gar nicht beigebracht und das andere lässt das Tier zwar leben, aber nur, weil es dem Tier Nützlichkeit zuschreibt.

  • Nun, Dinge um ihrer selbst willen zu tun, das schaffen die meisten Erwachsenen nicht - und immerhin hat zumindest eines der Kinder schon mal angefangen, die Zusammenhänge zu verstehen. Auch das etwas, was viele Erwachsene nicht schaffen...

  • Ich finde es nicht traurig. Ganz im Gegenteil. Immerhin leben wir im Jahre 2020, und da spielen Kinder auf der Straße statt auf dem Tablet. Und dazu noch dass Kind 2 auf Tiere wie Bienen achtet. Das finde ich wirklich bemerkenswert und süß.

  • Finde ich auch bemerkenswert, aber nicht süß, sondern eher traurig. Dem einen Kind hat man Achtung vor Tieren offenbar gar nicht beigebracht und das andere lässt das Tier zwar leben, aber nur, weil es dem Tier Nützlichkeit zuschreibt.

    Ist beides aber leicht verständlich.

    Das eine Kind hat vielleicht einfach Angst gestochen zu werden, was viele Erwachsene auch haben.

    Und zu erwarten das ein 10 jähriges kind die ganzen Feinheiten des Ökosystems versteht ist ein wenig zu viel verlangt und sie konnte es mit dem Honig doch gut erklären.

    Schließlich kriegen viele Erwachsene es nicht hin den Müll zu trennen (oder überhaupt ein Mülleimer zu nutzen) und es gibt Kinder in dem Alter die denken das es weiß-lila Kühe gibt die schokomilch geben.

  • Und zu erwarten das ein 10 jähriges kind die ganzen Feinheiten des Ökosystems versteht ist ein wenig zu viel verlangt und sie konnte es mit dem Honig doch gut erklären.

    Dann hätte das andere Kind sagen können: Honig schmeckt mir eh nicht. Und die Umwelt ist mir auch wurscht. Und dann? Dann wäre es ok, die Biene totzuschlagen (aus Sicht des Kindes), weil sie dann ja keinen Nutzen hat.

    Mir ging es darum, dass man Kindern offenbar nicht beibringt, dass Tiere um ihrer selbst willen ein Recht zu leben haben. Auch solche, die man vielleicht eklig findet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!