
Tierheilpraktiker = Quacksalberei?
-
Gast102239 -
8. Juli 2020 um 10:48
-
-
Ich würde mich einfach erkundigen, was in diesen Tropfen drin ist.
Es gibt in der Naturheilkunde zahlreiche schmerzlindernde Pflanzen, die vor dem Einzug der Allopathie gute Dienste geleistet haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke euch!
Er hat ein Buch geschrieben:
Bei den Bishnoi,einer friedlichen Rajasthani-Gemeinschaft, habe ich einige Zeit in der Thar-Wüste gelebt und war sehr beeindruckt von ihrem Glauben an die Unverletzlichkeit allen Lebens, auch vor allem des Lebens von Tieren und Bäumen.
In meinem Buch gebe ich Einiges aus dieser Zeit wieder.....
Macht klassische Homöopathie, Bachblüten, Schüsslersalze.
Mehr ist auf der Homepage nicht ersichtlich.
Was er mixt, wird er wohl nicht verraten.
Ich probiere es jetzt einfach und plazebo schließe ich aus, weil wenn der Hund besser läuft, dann ist das ja unverkennbar.
Er läuft momentan wieder nur hinter mir, wenn das mit dem Mittelchen so bleibt, werde ich keine zweite Flasche kaufen.
Meinungen von ihm:
Hunde brauchen nur 2 mal am Tag raus, das aber länger, 1h.
Hunde braucht man nicht mit Seife/Shampoo waschen.
Wenn mein Hund hinter mir läuft, ist das ein Zeichen das er Schmerzen hat und Nachhause möchte (Wenn ich zum Gassigehen raus gehe, läuft er meist hinter mir, wenn ich richtung nachhause gehe, läuft er vor mir).
Viele Treppen sind schlecht.
Mein Bauchgefühl sagt Quacksalber aber wie so schön jemand geschrieben hat.....wer Heilt hat Recht....schau mer ma, die 30€ sind es wert.
-
Wissenschaftliche Studien haben nachgewiesen, das der Placeboeffekt auch bei Tiren und kleinen Kinder funtioniert.
Es ist wahrscheinlich das sie die Fürsorge und Zuversicht ihre Bezugsperson spüren.
Ich denke ob man an Homöopathie glaubt ist für jeden eine ganz eigene Glaubenssache.
Es gibt keine bekannten Wissenschaftlich erwiesenen physikalische chemische oder Biologische Erklärung für das Wirken von Homöopathie, außer dem Placeboeffekt.
Natürlich könnte es sein das irgendwann in naher oder Ferner Zukunft eine gefunden wird, aber bis jetzt gibt es nicht mal Ansätze Wo man anfangen könnte zu forschen.
-
Ich probiere es jetzt einfach und plazebo schließe ich aus, weil wenn der Hund besser läuft, dann ist das ja unverkennbar.
Nö, ist es nicht. Genau da passieren viele Fehleinschätzungen - hat sich auch in placebokontrollierten Studien gezeigt.
-
Also wenn der Hund in 3 Tagen nur noch vor mir läuft und einen lebensfrohen Eindruck macht, habe ich auch nix gegen einen Placeboeffekt.
-
-
Ein Effekt bei Tieren kann aber auch sein, dass der Besitzer Anzeichen für Besserung sieht, die aber gar nicht da sind. Dem Tier geht es genauso wie vorher, aber in der Wahrnehmung des Halters geht es ihm besser.
-
Und zum THP. Der ist "Tierpsychologe" (auch nicht gesetzlich geschützt), Tierfriseur, macht auf ethnologisch unterwegs und bestimmt noch 27 Fachgebiete cirka, aber keine Referenzen. Wär für mich absoluter Meidegrund.
Euphorie kreieren können manche Menschen gut, das war es manchmal aber schon.
-
Ich denke die wenigsten adulte Hunde laufen freiwillig sehr langsam hinter einem her und das er eventuell in 3 Tagen nicht mehr hinter mir läuft, kann ich mir schlecht einbilden....entweder er läuft hinter mir oder eben nicht, wenn er weiterhin hinterher läuft, hat sich der Zaubertrank erledigt.
Es hat bisher noch keiner was positives geschrieben, aus eigenen Erfahrungen, was solche Mittelchen betrifft.....ich denke es bleibt bei dem einem Fläschchen und wenn nicht, um so besser...Versuch macht Klug.
-
Es hat bisher noch keiner was positives geschrieben, aus eigenen Erfahrungen, was solche Mittelchen betrifft.....ich denke es bleibt bei dem einem Fläschchen und wenn nicht, um so besser...Versuch macht Klug.
ich hab mit Heilpraktiker bei mir u thp u physio (ist ja im Prinzip auch nix geschütztes mit Ausbildung) schon super Erfahrungen gemacht
Aber, immer nur mit guten Erklärungen u bei Substanzen immer mit Angabe was genau es ist. Nie geheimnisvolle Zaubermittel
U ein konkretes Beispiel, die hufbearbeiterin meines Ponys hatte ne Salbe von nem relativ bekannten Hersteller, die bei uns sehr gut bei strahlproblemen geholfen hat. Da keine Inhaltsstoffe deklariert waren, hab ich den Hersteller angefragt. Der hat auch nett geantwortet, mir aber trotzdem nicht gesagt, welche Stoffe da drin sind. Ergo hab ich es nicht gekauft u mir etwas anderes gesucht.
-
Zitat
Ich denke die wenigsten adulte Hunde laufen freiwillig sehr langsam hinter einem her und das er eventuell in 3 Tagen nicht mehr hinter mir läuft, kann ich mir schlecht einbilden....
Braucht nur ein paar Tage kühler sein und plötzlich ist der Hund anders. Zb.
Bei sehr sensiblen Exemplaren kanm schon die eigene Körperspannung beeinflussen, wie der Hund wann läuft.
Etc.
Worauf sich Veränderungen begründen, kann recht vielfältig sein, mensch hat es halt gern monokausal.
Bei schubartigen Schmerzgeschehen kann man etwa wunderbar finden, dass dies oder jenes geholfen hat, man weiß vorher oft nicht, dass es "nur" ein Schub war oder aber, wann dieser einfach so aufgehört hätte, egal was ich dem Tier oder mir geb und es sieht womöglich einfach nur so aus, als wär ein Mittel der Grund, nicht etwa die Art der Erkrankung selbst oder das anderes, wie Wetter, verändertes Ausmaß an Bewegung oderoderoder
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!