Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Ach ist der süß! Ganz viel Spaß
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach wie niedlich! ?
-
Jetzt muss ich nochmal.
Milo hat die Angewohnheit, dass - egal wie lang, egal ob wir den Weg schon 10x gelaufen sind - nie außerhalb unserer Grundstücks sein Geschäft macht. Egal ob groß oder klein. Ist das bei euren auch so? Ändert sich das irgendwann?
Ich mein, es ist jetzt nicht ultra wild. Mir ist es nur eben grad besonders aufgefallen, als wir zurückgekommen sind und er sofort bei uns auf den Rasen und lösen. Wofür er eine halbe Std. vorher locker Zeit gehabt hätte.
-
Jetzt muss ich nochmal.
Milo hat die Angewohnheit, dass - egal wie lang, egal ob wir den Weg schon 10x gelaufen sind - nie außerhalb unserer Grundstücks sein Geschäft macht. Egal ob groß oder klein. Ist das bei euren auch so? Ändert sich das irgendwann?
Ich mein, es ist jetzt nicht ultra wild. Mir ist es nur eben grad besonders aufgefallen, als wir zurückgekommen sind und er sofort bei uns auf den Rasen und lösen. Wofür er eine halbe Std. vorher locker Zeit gehabt hätte.
Ist bei uns genau dasselbe.
Im Wald hat er immerhin schon 2x nen Haufen gemacht. Aber Pippi gab es bisher nur im Garten. Ich schätze, das ist normal.
Zumindest bei den Garten-Hunden, die nicht von Tag 1 an richtige Pippi-Runden weg von Zuhause gehen mussten.
-
Ich denke, das hat wohl damit zutun, dass draussen alles sehr spannend ist und die Zwerge einfach "vergessen", sich zu lösen.
Ausserdem pinkelt es sich wohl am leichtesten, wo man sich am sichersten fühlt.
Leni erledigt aber tatsächlich von Tag 1 an alles auch ausserhalb des Grundstückes. Sie ist allerdings auch sehr entspannt, da wurde schon gute Vorarbeit geleistet.
-
-
"Lösen" kommt von loslassen. Entspannen. Ist der Hund zu angespannt, kann er sich nicht lösen.
Ist bei Welpen öfter mal so. Gerade, wenn sie nicht die sichersten Gesellen auf Gottes Erde sind oder extrem hochgespult draußen.
-
Also unsere ist zwar schon mit fast 6 Monaten rausgewachsen aus dem Welpenalter, aber muss immer noch Häufchen machen zu Zeiten wo wir nicht spazieren gehen. Deshalb landen bei uns die Häufchen immer im Garten (ganz in der früh nach dem Aufstehen und Abends).Spazieren gehen wir halt erst später, bzw. abends gar nicht mehr. Hat auch den Vorteil, dass man keine vollen Häufchentüten auf dem Spaziergang mitschleppen muss
-
Ach Leute, heute guckt mich Rieke an - und pullert aufs Bett ! Einfach so. Ich würde mir wünschen sie würde einfach ganz einfach anzeigen so das ich es nicht übernerke. Andererseits scheint sie sich ja sehr sicher zu fühlen das sie sich traut aufs Bett zu pullern ?
-
Ach Leute, heute guckt mich Rieke an - und pullert aufs Bett ! Einfach so. Ich würde mir wünschen sie würde einfach ganz einfach anzeigen so das ich es nicht übernerke. Andererseits scheint sie sich ja sehr sicher zu fühlen das sie sich traut aufs Bett zu pullern ?
Wie alt ist Rieke denn?
Diego hat ähnliches heute mit dme Körbchen gemacht. Aber er konnte nichts für. Hatte das Gefühl er hat selber erst spontan gemerkt, dass er ja muss
der ist aber auch erst knappe 9 Wochen und daher sehe ich das sehr gelassen.
-
& wieder ein Problem ! Sky frisst sein Futter nicht mehr seit ca. 2 Tagen. Gestern hat er nur morgens die Hälfte gegessen und mittags komplett weil er da wahrscheinlich Hunger hatte. Abends dann wollte er gar nichts. Heute Morgen hat er nur ein paar Brocken gegessen. Leckerlis nimmt er alles. Was kann ich tun?
Er hat auch etwas Durchfall wieder. Hab das Gefühl langsam das er das Futter einfach nicht verträgt. Stuhlproben wurde auf Giardien und Würmer getestet. Da wurden minimal wurmeier gefunden & er bekam dann eine Wurmkur.
Tue mich schwer das Futter jetzt schon wieder umzustellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!