Welpen-Austausch Teil 4

  • ich zitiere mich mal aus meinem Fotothread:

    Alle Hunde, die wir zuvor hatten, haben zusammen nicht so viel zerstört wie diese beiden - die jetzt grade mal 14 Wochen jung sind :loudly_crying_face:

  • boah, auf dem Foto sehen sie für 14Wochen schon richtig nach Junghunden aus, gar nicht mehr welpig. Soooo hübsch :cuinlove:

    Ich glaube meine größte Sorge wäre, dass sie anteilig was vom Schaumstoff fressen/schlucken.

  • SavoirVivre

    Tun sie, leider, habe beim letzten Attentat am nächsten Tag Schaumstoffstücke im Kot gefunden :( :

    Das Bild ist 4 Tage alt, da wirken sie deutlich welpiger:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Gut wenns hinten wieder rauskommt!

    Es ist wirklich faszinierend wie man den Lütten beim wachsen und gedeihen praktisch zusehen kann. Ich empfinde das als großes Privileg und frage mich manchmal ob unser über Nacht gewachsen ist.

  • SavoirVivre

    Tun sie, leider, habe beim letzten Attentat am nächsten Tag Schaumstoffstücke im Kot gefunden :( :

    Das Bild ist 4 Tage alt, da wirken sie deutlich welpiger:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Wein Smiley ist natürlich für den Schaumstoff im Kot.

    Fürs Bild ein: :smiling_face_with_hearts:

    Dakota war auch so ein Körbchen-Mörder.

    Dachte monatelang, das ist Geschichte aber man merke, dass in der Pubertät manchmal doch wieder der Welpe durchkommt :rolling_on_the_floor_laughing:

    Vor 2 Wochen nach dem Einkaufen...

    Und die Kamera hat festgehalten dass der Mops nicht beteiligt war :rolling_on_the_floor_laughing:

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ja inkl 1. Reinpullern seit Monaten :dizzy_face:

  • Hallo zusammen,

    wie steht ihr zu den Julius-K9 Hundegeschirren? Unser Königspudelwelpe hatte eins in kleiner Größe (weil wir es gebraucht von der Bekannten geschenkt bekommen haben), da unser Welpe aber sehr schnell wächst, brauchen wir jetzt eine Größe größer. Nun hat eine Freundin von mir, die selber 2 Hunde hat, geschrieben, dass dieses Geschirr die Schultergelenke vom Hund “blockiert” und deshalb nicht empfehlenswert ist. Ein Y-Geschirr sollte besser sein. Kennt sich jemand damit vielleicht aus? Ich finde Julius-K9 vom aussehen echt cool, wusste aber bis jetzt nichts, dass die nicht so gut sind :thinking_face:

  • Hallo zusammen,

    wie steht ihr zu den Julius-K9 Hundegeschirren? Unser Königspudelwelpe hatte eins in kleiner Größe (weil wir es gebraucht von der Bekannten geschenkt bekommen haben), da unser Welpe aber sehr schnell wächst, brauchen wir jetzt eine Größe größer. Nun hat eine Freundin von mir, die selber 2 Hunde hat, geschrieben, dass dieses Geschirr die Schultergelenke vom Hund “blockiert” und deshalb nicht empfehlenswert ist. Ein Y-Geschirr sollte besser sein. Kennt sich jemand damit vielleicht aus? Ich finde Julius-K9 vom aussehen echt cool, wusste aber bis jetzt nichts, dass die nicht so gut sind :thinking_face:

    Ja, da hat Deine Freundin recht. Ein Y-Geschirr ist gesundheitlich deutlich besser.

  • Hallo zusammen,

    wie steht ihr zu den Julius-K9 Hundegeschirren? Unser Königspudelwelpe hatte eins in kleiner Größe (weil wir es gebraucht von der Bekannten geschenkt bekommen haben), da unser Welpe aber sehr schnell wächst, brauchen wir jetzt eine Größe größer. Nun hat eine Freundin von mir, die selber 2 Hunde hat, geschrieben, dass dieses Geschirr die Schultergelenke vom Hund “blockiert” und deshalb nicht empfehlenswert ist. Ein Y-Geschirr sollte besser sein. Kennt sich jemand damit vielleicht aus? Ich finde Julius-K9 vom aussehen echt cool, wusste aber bis jetzt nichts, dass die nicht so gut sind :thinking_face:

    Richtig. Schränkt die Schulterblätter (und damit den gesunden Bewegungsablauf) ein, weil es bei den meisten Hunden genau darüber liegt.

    Und zu 90% auch viel zu nah an den Achseln.

    Y-Geschirre sind super, wir nutzen Anny-x.

    Eine andere, günstigere Alternative sind auch die Petlando Mesh Y-Geschirre.

  • Und, Tobie, gab es anschließend auch Bauchweh, Durchfall und Kotzerei ?

    Damit schlage ich mich grade rum, die Kleine hat es richtig erwischt :( : , mag gar nichts mehr fressen, muss stündlich raus und hat mir auf dem Rückweg vom TA vorhin auch noch ins Auto :kotz:

    Es dauerte nämlich länger als geplant, weil ein Baum über der Strasse erst entfernt werden musste

    Sie leidet, das war nicht mal so, als sie auf der BSP das Mittagsfutter aller 4 Hunde :shocked: gefressen und es im Lauf der Nacht wieder erbrochen hatte, da war sie quietschfidel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!