Welpen-Austausch Teil 4

  • baikolaika gute Besserung!


    Gna! Da pass ich schon echt auf wegen den Eichenprozessionsspinnern, lauf nur auf den offenen Wegen und geh nicht in die Naehe der gesperrten Gebiete usw. und was ist? Anansi findet heute beim Gassi ein Gespinst :verzweifelt: Ich hoff jetzt einfach mal das sie weit genug weg war. Bisher zeigt sie keine Reaktion...

  • Angsthase123 ich häng dir zwei Bilder davon an (wenn es klappt)

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es wird jetzt langsam besser - wieder breiig statt wässrig und sogar manchmal halbwegs wurstförmig :mute: hoffe es geht so weiter.

    Die Kotprobe ergab nichts, würde auf Giardien und ich glaube noch andere Parasiten getestet... Wir sind also immer noch ratlos woran es lag. Als die TA-Helferin heut morgen angerufen hat wegen dem Ergebnis haben wir vorsichtshalber für morgen früh einen Termin zur Infusion gemacht, sie meinte das wäre das einzige was man halt noch machen könnte wenn es nicht besser wird und ich mir Sorgen mache. Bin aber guter Dinge dass wir den morgen früh wieder absagen können - es wird ja besser und sie trinkt auch, pinkelt, erbricht nicht und ist ja auch putzmunter, nicht apathisch oder sonstwas. Ich hoffe es geht weiter bergauf.

    Murmelchen danke, ich drück dir die Daumen dass nichts passiert ist!

  • Also wenn sie wach ist dann ist sie schon sehr anstrengend und aktiv... Aber sie schläft auch sehr viel. Das war ja nach den Threads die ich hier so gelesen hab ja meine größte Sorge, dass wir sie nicht "zur Ruhe bekommen" aber das klappt eigentlich ganz gut.

  • Ich bräuchte auch nochmal die kollektive DF-Welpen-Erfahrung :sweet:

    Ich habe das hier auch gerade wieder. 14Tage am Stück war der Output unseres Kurzen gut bis akzeptabel. Also morgens perfekt und zum nachmittag/abend hin weicher und bei Aufregung auch mal matschig - aber kein Durchfall mehr. Wir haben ja gerade über einen Zeitraum von guten drei Wochen umgestellt (von Schonkost, weil Züchter-TroFu nicht vertragen) auf Platinum Puppy. Begleitend mit Prä- und Probiotika.

    Seit 2-3 Tagen geht es wieder los, dass der Kot morgens zwar noch gut geformt, aber beim aufheben relativ weich ist und das im Laufe des Tages zu "gerade noch so geformt bis matschig" wird. Ich könnte kotzen, echt! Ich dachte wir hätten das hinter uns. Und ich weiss einfach nicht woran es liegen könnte, weil er nicht mehr Aufregung/Action hat als die Wochen zuvor, genug schläft/ruht, etc. Der Tagesablauf ist routiniert und wir bauen max. 1-2 Woche was ganz Neues ein (z.B. drei Stationen Busfahren).

    Allerdings hat er vor 2-3 Tagen seinen ersten Zahn verloren und dank Murmelchen weiß ich dass Zahnwechsel mit weichen Kot begleitet werden kann. Meint ihr das könnte daran liegen? Und wenn ja, wie lange? Den ganzen Zahnwechsel hindurch :shocked: ?

    Ich würde gerne nochmal das Futter umstellen auf Vet-Concept Intestinal (von TÄ und Vet-Concept empfohlen, aber nur wenn Umstellung auf Platinum nicht klappt). Ich hatte gehofft mit Platinum Puppy und Darmaufbau mit Prä- und Probiotika führt zum schliessen dieser Kot-bleibt-nicht-lange-genug-im-Darm-Bausstelle, aber ich bin einfach nicht zufrieden mit seiner Kotkonsistenz. Sein Kot ist mir seit paar Tagen wieder den großen Teil des Tages einfach noch immer zu weich.

    Ich habe langsam und sorgsam auf Platinum Puppy umgestellt und es hat nicht zum gewünschten Resultat geführt (oder liegt es doch einfach am Zahnwechsel?). Plan ist jetzt, bis nach dem Urlaub (drei Wochen Skandinavien) weiterhin Platinum Puppy zu füttern und ab Oktober dann die erneute Futterumstellung anzugehen. Dann hat Platinum Puppy einen Zeitraum von insgesamt 8Wochen eine Chance bekommen und ich denke das reicht zum zu sehen ob es das passende Futter ist. Es sei denn in den nächsten Wochen zeigt sich wieder eine deutliche Verbesserung seines Outputs.

    Was meint ihr? Ist das ein gangbarer Plan? Was würdet ihr tun?

    Hummel Ich schätze Deine Expertise da sehr. Hast Du einen Rat für mich?

  • Sowohl der Zahnwechsel als auch Platinum haben hier bei Welpen zu breitem Kot geführt.

    Wir haben auf Josera Kids umgestellt und es wurde gut.

    Das Problem beim Zahnwechsel bestand vor allem wenn sehr schnell viele Zähne rausfielen und die Hunde Problrme beim fressen hatten.Weichst du das Futter etwas ein?

    (Obwohl,das einweichen funktioniert bei Platinum ja nicht wirklich)

    Also ich würde auf Josera Kids umstellen und das Futter etwas einweichen,.Sollte es dann nicht besser werden würde ich mehr untersuchen lassen.

  • Und irgendwas Anderes hat sich nicht verändert, sodass er irgendwie Keime aufnimmt oder etwas Giftiges? Also sowas wie abgestandenes Wasser, nicht richtig ausgewaschener Fressnapf, irgendwelche Pflanzen - sowas?

    Ansonsten vielleicht ein empfindlicher Magen/Darm? Bei meiner Hündin wird der Output viel besser, wenn ich ihr etwas Ulmenrinde drüber tue. Dann wird er von "sehr gut" zu "perfekt". Das ist nur eine Begleiterscheinung, die ich beobachtet habe. Sie bekommt die Ulmenrinde eigentlich, weil ihr Magen etwas empfindlich ist.

    Und was hier auch zu Durchfall führt, ist zu schnelles Fressen. Wenn mal ein Hund meint, er müsse seinen Napf in 0,3 Sekunden leeren, bekommt er sein Futter in einen Anti-Schling-Napf. Das macht auch einen deutlichen Unterschied im Output.

  • Danke!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!