Welpen-Austausch Teil 4

  • Jaja..Fremdhunde sind tabu :hust:

    Anansi durfte eben mit nem Fremdhund spielen |) Ich hab den in letzter Zeit echt oft gesehen, auch im Umgang mit anderen Hunden und fand den sehr hoeflich und anstaendig. Heut war ich allein mit ihr unterwegs und wir haben ihn getroffen, also durften sie Kontakt haben. Das kleine freche Ding war tatsaechlich hoeflich. So wie es sich mAn fuer Welpen gehoert. Und er war auch echt nett und vorsichtig mit ihr. :bindafür:

    Lustig ist es uebrigens wenn der Hund ca. 3 m vor einem abspringt, man ihn beim auffangen bloed erwischt und der Hund dann stinksauer wird, weil man ihn bloed haelt :roll:

  • 3x täglich wird bei uns gefüttert und meist löst sie sich 2-3 mal am Tag, macht dann aber oft mehrere Häufchen hintereinander :face_with_monocle:

    Wir waren gestern Abend beim Tierarzt, dein Tipp war goldrichtig Murmelchen , es waren Grasmilben. Laut der Tierärztin beißen die nur und hauen dann wieder ab, deshalb haben wir am Hund selbst keine gefunden, aber die Wunden haben wohl genau dazu gepasst. Sie hat jetzt eine Nexgard Tablette bekommen und eine "Salbe" für die Pfotenzwischenräume, hoffen wir dass das Thema dann erledigt ist. Außerdem haben wir, weil wir eh da waren, noch ihr rechtes Auge angucken lassen, das hat sie seit ein paar Tagen irgendwie nie "ganz offen"...sie konnte allerdings nix finden, vermutet einfach eine Reizung und wir haben dafür jetzt Augentropfen bekommen. Ich hoffe das hilft. Hundi macht sowohl Pfotenbehandlung als auch die Augentropfen für ihr Alter recht brav mit :smiling_face_with_hearts:

  • Ab wann muss man sich beim Welpen wegen Durchfall Sorgen machen? :loudly_crying_face:

    Fjella hat sich heute vormittag im Garten noch normal gelöst, bisschen weich zwar aber kein Durchfall. Am frühen Nachmittag war ich mit ihr eine Mini-Runde spazieren, d.h. ca 5min Fußweg mit dünner leichter Leine an unserer Dorfstraße lang, dann auf den Feldweg und da einfach rumgesessen und sie schnüffeln lassen, nach ca. 20min wieder zurück. Natürlich alles an komplett lockerer Leine und ohne irgendwelche Ansprüche (außer nicht auf die Straße hopsen) aber auf dem Rückweg merkte man schon dann es anstrengend für sie wurde. Da hat sie dann auch einen kleinen Durchfall-Haufen gemacht aber das hab ich auf den Stress geschoben. Eben hat sie dann zum ersten Mal seit sie bei uns ist in die Wohnung gekackt (bisher nur gepinkelt) obwohl ich erst vor ca. 20min mit ihr im Garten war - auch Durchfall. Jetzt mach ich mir ganz schön Sorgen, weil man ja immer liest dass das bei Welpen schnell gefährlich wird :loudly_crying_face: Trinken tut sie zum Glück vernünftig und jetzt pennt sie gerade. Kann ich noch was machen außer da drauf zu achten?
    Hatte erst die Nexgard Tablette im Verdacht, aber die hat sie ja schon Donnerstag Abend bekommen und gestern war alles gut. Vielleicht mach ich mir auch einfach zu viel Sorgen weil erster eigener Hund und halt erst 10 Wochen alt. Aber ich frag lieber einmal zu viel als zu wenig.

  • Ich würde da noch nicht in Stress kommen. Ist es denn sehr wässrig oder eher Brei? Bei 2 mal Brei wäre das noch akzeptabel. Bei wirklich Wasser würde ich mir beim 3 -4 mal sorgen machen.

    Ich Tipp mal eher auf die Aufregung das schlägt schonmal auf den Magen-Darm Bereich.

  • Ich würde da noch nicht in Stress kommen. Ist es denn sehr wässrig oder eher Brei? Bei 2 mal Brei wäre das noch akzeptabel. Bei wirklich Wasser würde ich mir beim 3 -4 mal sorgen machen.

    Ich Tipp mal eher auf die Aufregung das schlägt schonmal auf den Magen-Darm Bereich.

    Danke dir, das beruhigt mich schon mal etwas :see_no_evil_monkey: Nein nicht komplett wässrig, eher sehr breiig. Dann hoffe ich dass es echt nur vom Stress ist, mal gucken wie es morgen aussieht.

  • Lokuspokus80

    Matschkot (= breiig, aber nicht wässrig) wäre für mich 24Std. ohne mal festeren Kot dazwischen akzeptabel.

    Wässriger Sprühdurchfall max. 12Std. dann würde ich beim TA anrufen und den Kurzen anmelden.

    Sofern der Welpe aber Flüssigkeit aufnimmt und halten kann und sich nicht noch zusätzlich übergibt, bin ich auf hab Acht eingestellt aber noch nicht panisch. Das werde ich, wenn Flüssigkeit die reingeht direkt vorne und hinten wieder rauskommt. Dann wäre ich ruckzuck beim TA oder TK vorstellig mit dem Zwerg.

    Hier schlägt Aufregung, noch nicht einmal Stress, auch sofort auf den Darm und aus der guten Kotkonsistenz des letzten Haufens wird Matschkot.. allerdings nur 1-2x und dann normalisiert sich das Ganze wieder.

    Mein Hausmittel mit bisher ausnahmsloser Verbesserungsquote > morosche Möhrensuppe. Google das mal, weil es auch interessant ist zu wissen warum sie hilft.

  • Wir haben gleich einen Termin bei unserer TÄ :crying_face: Gestern wurde der Kot erst wieder ein bisschen besser und hatte schon halbwegs Form - heute Nacht wurde es dann wieder flüssig schleimig und das wiederholte sich auch früh morgens nochmal. Hoffe der Termin gleich gibt Klarheit.

    (Die Morosuppe hab ich gestern gemacht, danke für den Tipp, die liebt sie abgöttisch)

  • Vermutet die TÄ auch, natürlich hab ich nicht daran gedacht, Kotproben zu sammeln und mitzubringen :wallbash: 
    Naja die soll ich jetzt nachliefern und Hundi bekommt bis dahin erstmal Diätfutter und Tabletten gegen den Durchfall.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!