Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Im Moment mache ich mir eher Sorgen um sein Gewicht. Die Gesundheit der Gelenke, so sagt man ja, steht und fällt mit den Gewicht. Finley ist der Grösste von allen Geschwistern und schon ein beträchtlicher Brummer. Also, er ist nicht dick, aber für sein Alter schon sehr gross.
Ich merke, dass mich so Aussagen rund ums Wachsen und das Gewicht schon sehr verunsichern, da ich ja auch nichts falsch machen möchte. Gleichzeitig frage ich mich: Kann ich sein Wachstum direkt beeinflussen?
Na, wir bleiben vorerst einfach mal an den Fütterungstipps von der TÄ dran und halten uns in Bewegung. Dann wird das wohl schon gut kommen.
Nein. Außer du führst extra Mangelernährung zu, dann hast du dauerhafte Skelett Schäden.
Gibst du Futter mit zu viel Kalorien oder zu viel an Menge dass trotzdem zu viel Kalorien im Hund landenden, wird er schneller wachsen statt dick zu werden.
Endgrösse ist genetisch.
Man kann nur schauen, dass man maßvoll aber ausreichend (gerade angepasst an die speziellen Bedürfnisse eines wachsenden Hundes) füttert.
Bewegung ist gut, zu viel Bewegung schadet den weichen Gelenken, Sehnen und Co.
Mit einem normalen Durchschnitts Juniorfutter (12-15% Fett 24-27% Eiweiß und ein passendes Ca P Verhältnis) und normaler Bewegung ohne große Märsche bist du gut dabei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke Hennie und Hummel für eure Antworten. Das beruhigt mich ein wenig, da ich denke, dass das was wir machen dann auch zu dem passt was ihr sagt. Unser Hundetrainer hat vorhin in der Lektion auch wieder ne Bemerkung fallen lassen im Stil von „Für das zu schnelle Wachstum ist immer der Besitzer verantwortlich“. Ich frage mich halt: Was ist denn zu schnell? Finley wird ein Grosser werden und mittlerweile ist er ja auch schon 4 Monate alt. Ich denke mir halt, dass er ja auch wachsen MUSS, irgendwie... Und die TÄ ist mit ihm zufrieden…
Ich denke, ich mache mal so weiter wie bisher, bin einfach vorsichtig mit Futtererhöhungen und halte mich an die Richtlinien der Futterpackung.
-
Ich hatte bei Eggsy auch in den ersten Wochen das Gefühl, dass ich nur noch damit beschäftigt bin ihn runter zu bringen (bei uns dann vom 1. Stock aus)
Teilweise, weil er halt wirklich oft musste, teilweise, weil ich einfach dachte, dass er muss
So geht es mir auch. Da unser Garten noch nicht fertig ist und bis auf die Terasse nur aus Schotter und Erde besteht, trage ich ihn auch immer eine Treppe runter (wir wohnen am Hang, der Hauseingang liegt oberhalb der Straße). Die kleine Wuchtbrumme hat schon beim Einzug 7,5kg gewogen, eine Woche später sind wir nun bei 8,5kg. Ich hab bestimmt bald super Oberarme
Aktuell ist er auch nachts wieder in der Box
So machen wir es nachts auch. Tagsüber kann er sich in Wohnzimmer und Küche frei bewegen, aber für nachts fanden wir eine Box eine gute Lösung.
Dadrin schläft er super schnell ein und schafft etwa 6 Stunden, bis er dann fiept weil er raus muss.
-
Hier beginnt fuer die Welpen am Montag der Ernst des Lebens. Da gehen wir Geschirre kaufen und dann ist es vorbei mit der Babyphase *harharhar*
Nein quatsch. Es geht dann einfach los mit Alltag (Gassi angepasst an sie). Sie werden ein weiteres Zimmer zum schlafen haben (nein, nicht die ganze Wohnung), werden geschlossene Boxen kennenlernen, lernen nicht mehr ins Zimmer zu machen, usw. Halt das uebliche.
-
Der Alltag beginnt. Heut mach ich das Schlafzimmer welpensicher und sie laufen grad immer mehr im Alltag mit.
Der Garten ist noch abgesichert und bleibt das wohl auch noch ne Weile. Bei einem Welpen waer das unnoetig, bei 5 muss es noch sein.
Die ganz grobe Grunderziehung startet und Stubenreinheit wird noch ein lustiges
Thema. Aber das wird schon
Gestern abend beim warten auf ein Stueck Banane
-
-
Oh man sehen die niedlich aus! Da denkt man garnicht was das für Schnappschildkröten sind
-
Jetzt darf ich mich endlich auch hier einreihen
Unser kleines Golden Retriever Mädchen Frieda ist am Samstag bei uns eingezogen
Bisher läuft es sehr gut, sie schläft durch, mit den Kindern klappt es jnd auch mit dem Kater besser als gedacht. Manche ihrer Geschäfte gehen noch rein, aber da sind wir einfach manchmal wohl zu langsam. Teilweise sehe ich, sie schnüffelt verdächtig, will die Terrrassentüre aufmachen und schon ist die Pfütze ins Haus gegangen
Naja, das bekommen wir schon noch hin
Gestern durfte sie auf einer Wiese schon die Hündin meiner Eltern kennen lernen. Frieda wollte schon spielen, hat sich aber nicht so arg getraut. Die Grose Große war ihr dann doch zu
Ich hab auch gleich noch Fragen an euch
Besteht bei Welpen auch schon die Gefahr einer Magendrehung? Sie tobt manchmal nach dem fressen so herum, dass ich mir schon Gedanken gemacht habe, ob das schlecht ist
Ich würde ihr gerne auch mal Quark/Hüttenkäse oder so geben. Wie oft und wie viel ist da ca. gut/sinnvoll?
Irgendwie bekomme ich das Bild nicht gleich sichtbar hier rein..
-
Glückwunsch zum hündischen Familien-Zuwachs
Besteht bei Welpen auch schon die Gefahr einer Magendrehung? Sie tobt manchmal nach dem fressen so herum, dass ich mir schon Gedanken gemacht habe, ob das schlecht ist
Nein, das ist bei Welpen noch kein großes Thema. Meine hat auch gerne nach dem Fressen getobt
Ich hab sie dann nicht noch extra gepusht, aber auch nicht direkt gestoppt.
Wegen des Uploads: Mit directupload kenne ich mich nicht aus. Ich nutze immer abload, da gibt es einen Extra-Link für Foren (den man nach dem Hochladen finden kann). Fügt man den hier ein, dann ist das Bild direkt im Kommentar.
Nachtrag zur Magendrehung (ich mag ja immer gerne nach Quellen suchen
)
https://www.xund-fuern-hund.at…rehung-Zentek-Hellweg.pdf
Da gehts um die Risikofaktoren. Durchschnittsalter bei Magendrehung 6.9 Jahre. Von fast 900 Hunden der Studie waren nur 36 unter ein Jahr alt.
-
Glückwunsch zum hündischen Familien-Zuwachs
Besteht bei Welpen auch schon die Gefahr einer Magendrehung? Sie tobt manchmal nach dem fressen so herum, dass ich mir schon Gedanken gemacht habe, ob das schlecht ist
Nein, das ist bei Welpen noch kein großes Thema. Meine hat auch gerne nach dem Fressen getobt
Ich hab sie dann nicht noch extra gepusht, aber auch nicht direkt gestoppt.
Wegen des Uploads: Mit directupload kenne ich mich nicht aus. Ich nutze immer abload, da gibt es einen Extra-Link für Foren (den man nach dem Hochladen finden kann). Fügt man den hier ein, dann ist das Bild direkt im Kommentar.
Nachtrag zur Magendrehung (ich mag ja immer gerne nach Quellen suchen
)
https://www.xund-fuern-hund.at…rehung-Zentek-Hellweg.pdf
Da gehts um die Risikofaktoren. Durchschnittsalter bei Magendrehung 6.9 Jahre. Von fast 900 Hunden der Studie waren nur 36 unter ein Jahr alt.
Vielen Dank, die Studie ist wirklich interessant
Aber dann mache ich mir jetzt mal nicht zu viele Gedanken, wenn sie ein bisschen tobt. Ich spiele da auch nicht explizit mit ihr und stachel sie an, aber nach dem fressen lasse ich sie immer in den Garten und da fetzt sie dann ein bisschen herum.
Sie findet unsere Himbeersträucher auch total toll, einen davon hat sie schon abgeerntet
Himbeeren sind halt einfach lecker
Danke auch für den Tipp mit abload, dann probiere ich es nächstes mal darüber
-
So, wir sagen hier mal Hallo
Gestern haben wir Gustaf abgeholt und sind jetzt gerade auf der letzten Etappe nach Hause. Wir sind mit dem Camper unterwegs und der Kurze benimmt sich wie nie was anderes getan.
Wir gehen das Abenteuer Welpe eher pragmatisch an.
Die ersten 150km saß er auf dem Schoß
Dann ab in die Box
Und ja er durfte mit ins Bett und wollte es auch nicht mehr verlassen - unabhängig von uns
Uffn Arm?
Laaaangweilig
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!