Welpen-Austausch Teil 4

  • Ich finde auch, dass die Länge der Spaziergänge weniger körperlich das Problem ist als vom Kopf her |) dass es etwas zu lang war merke ich, wenn der Welpe anfängt in die Füße und keinen der großen zu werden, rumzuknurren und zu springen.

    Was ist denn da passiert?


    Sollte natürlich heißen: in die Füße und Leinen der Großen zu beißen.

  • So, ich glaub wir koennen hier jetzt auch langsam mitmischen. Am Samstag werden sie 8 Wochen und ein Teil der anderen Welpen zieht da auch direkt aus. Anansi bleibt hier (und fuer die erste Zeit auch der ein oder andere weitere Welpe |) ).

  • So, ich glaub wir koennen hier jetzt auch langsam mitmischen. Am Samstag werden sie 8 Wochen und ein Teil der anderen Welpen zieht da auch direkt aus. Anansi bleibt hier (und fuer die erste Zeit auch der ein oder andere weitere Welpe |) ).

    Wie hältst Du es mit der „Bewegungszeit“ deines Welpen? Nach Erfahrung und Augenmaß, oder der weit verbreiteten Empfehlung 5-10min pro Lebensmonat?

  • Oh da fragste was :hust:

    Aktuell regeln die das ja wunderbar selbst. Ich glaube, bis wir wirklich richtig Gassi gehen, wirds noch ne Weile dauern. Erstmal wird es 'wir lernen die Welt kennen'-Bummelgaenge geben.. Da ist dann zwar teilweise ne Leine dran, aber nur zur Absicherung wenn Strassen in der Naehe sind. Ansonsten passe ich mich den Welpen an.

    Gehen wir dann Gassi mach ich es wohl vom Zustand des Hundes abhaengig. So hab ich es bisher immer gemacht..

  • Ich habe mich bisher noch bei keinem Welpen an die 5-Minuten-Regel gehalten und wenn man so will ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Bei uns passierte es nun bisher auch schon bei jedem Welpen, dass der spätestens ab dem dritten Monat immer mal wieder die Treppen hier geht. Weil man dachte die Tür ist zu, war sie aber nicht oder er einfach zu schnell den anderen Hunden hinterher war, wir wohnen eben leider nicht ebenerdig (der Keller ist quasi das Erdgeschoss).


    Bei Rusty war es so, dass ich mich fast täglich mit einer Freundin getroffen habe und dann waren wir schon gut zwei Stunden unterwegs - allerdings eine Strecke, für die ich normalerweise ca. eine halbe Stunde brauche. Sprich mit vielen Pausen, viel herumschlendern und trödeln. Da Balou zu der Zeit schon nicht mehr besonders fit war, gab es eh nur Schneckentempo-Spaziergänge.

    Rusty hat beidseitig HD.


    Bei Rhydian hab ich es genutzt, dass es Sommer war und wir waren sehr viel am Wasser, wo Rusty sich dann austoben konnte. Aber es gab auch immer wieder längere Spaziergänge und er war einfach viel bei Trainings oder am Hundeplatz dabei.

    Ich glaube an sich hatte Rhydian keine so langen Spaziergänge wie Rusty.

    Rhydian ist sowohl ED wie HD frei (ich beziehe mich jeweils einfach auf das Röntgen, keiner meiner Hunde war im CT)


    Und jetzt bei Eggsy ... der macht schon größere Spaziergänge mit. Am Anfang viel in der Tasche, jetzt läuft er eigentlich selbst. Wenn ich merke, dass er müde wird, trage ich ihn. Montag, Dienstag und Donnerstags gibts hier wegen meinen Arbeitszeiten und weil ich da mit den großen Hunden joggen gehe, für den Welpen eine Einzelrunde. Da sind wir dann zwar auch eine Stunde unterwegs, machen aber keine Strecke. An den anderen Tagen kommts einfach drauf an was sich ergibt.

    Allerdings nutze ich die meisten Spaziergänge auch zum Trainieren, d.h. wir bleiben immer wieder stehen, arbeiten was und gehen dann weiter. Rhydian macht da zwar auch sehr viel Strecke, der Welpe aber natürlich nicht.

  • Hey, vielen Dank Grubenschaf für deine Antwort bezüglich Quark. Er hat jetzt ab und an einen Teelöffel davon bekommen und er findet das absolut schlabberlecker. xD


    Interessantes Thema wegen den Spazierzeiten. Ich schaue jetzt auch nicht auf die Uhr, versuche aber die Spaziergänge nicht zu ausgedehnt zu machen. Gestern waren wir mit Verwandtschaft unterwegs; da lief er viel länger als sonst üblich und war danach regelrecht erschlagen. Da wir nicht direkt an Feld und Wald wohnen, musste Finley lernen im Fahrradanhänger mitzufahren. So können wir an tolle Spazier- und Schnupperorte hinfahren. Wenn wir dann auf einer längeren Runde sind, muss er halt ab und zu auch wieder in den Anhänger einsteigen und wird geschoben.


    Im Moment mache ich mir eher Sorgen um sein Gewicht. Die Gesundheit der Gelenke, so sagt man ja, steht und fällt mit den Gewicht. Finley ist der Grösste von allen Geschwistern und schon ein beträchtlicher Brummer. Also, er ist nicht dick, aber für sein Alter schon sehr gross. :emoticons_look: Ich merke, dass mich so Aussagen rund ums Wachsen und das Gewicht schon sehr verunsichern, da ich ja auch nichts falsch machen möchte. Gleichzeitig frage ich mich: Kann ich sein Wachstum direkt beeinflussen? :denker: Na, wir bleiben vorerst einfach mal an den Fütterungstipps von der TÄ dran und halten uns in Bewegung. Dann wird das wohl schon gut kommen.

  • Größtenteils bleiben es daher nur Meinungen (auch die zu findenden Aussagen von Dr. Fischer aus Jena, die zwar nachvollziehabr sind, aber es ist und bleibt eine Meinung: https://www.martinruetter.com/…e-rauf-und-runter-tragen/).

    Amüsant geschrieben :D Zufällig hab ich mich genau das heute gefragt, weil Hund 2 hinter Hund 1 die Treppe hoch ist und sie auch tatsächlich geschafft hat.


    Und damit reihe ich mich auch mal hier ein :winken:

    Seit einer Woche wohnt ein kleiner Kurzhaarcollie bei uns, der jetzt knapp 10 Wochen als ist.

    Außerdem gibt es natürlich noch Hündin Amy, die vor knapp 2 Jahren mit damals 4-5 Jahren hier eingezogen ist und sich zu einem richtig tollen, pflegeleichten Hund entwickelt hat.


    Der Kleine ist total süß. Er meldet sich sogar schon, wenn er raus muss, es sei denn, er merkt es plötzlich im Spiel, dann schafft er es nicht mehr. Bisher ging daher 2x was ins Haus. Aber das ist in der ersten Woche eine gute Quote, finde ich.

    Alleinbleiben (bisher mit Amy) ist scheinbar auch kein Problem. Ich hab noch nie eine Tür wieder aufgemacht und ihn noch gesehen. Auch Müll rausbringen ist kein Thema. Heute Morgen konnte ich sogar im OG duschen, während die Hunde im EG waren.


    Allerdings, obwohl ich mit Hunden aufgewachsen bin, hatte ich ganz vergessen, wie fit Welpen sind, wenn sie wach sind :ugly: Dazu das ständige Rausbringen, beim Spazieren beide Hunde im Auge behalten (wann kommt eigentlich dieser Folgetrieb, von dem immer alle reden?), zu wildes Spiel im Haus unterbrechen usw., und das gestern und heute alleine, weil mein Mann 3 Tage verreist ist. Ich bin sooo müde.


    Wie oft müsst ihr mit euren Welpen ungefähr raus am Tag? Heute habe ich von 6 Uhr an mal alles notiert und komme auf 10x :flucht:


    Das ist er:


  • Der ist ja niedlich :herzen1:


    Wie oft müsst ihr mit euren Welpen ungefähr raus am Tag?

    Mit 10 Wochen hatten wir etwa einen 2-Stunden-Rhythmus, immer davon abhängig, wie lange er geschlafen hat...


    Kann ich sein Wachstum direkt beeinflussen? :denker:

    Nein. Ich hatte letztens auch einen Anflug ähnlicher Gedanken, weil Glen für sein Alter auch SEHR groß ist :ugly: aber die Größe ist genetisch festgelegt. Ich würde halt einmal die Woche wiegen und schauen, dass die Zunahme passt...




    Glen ist mittlerweile 21 Wochen alt (morgen) und weiterhin ein echt lieber und entspannter Kerl. Letztes Wochenende war er das erste Mal mit zum Turnier, wo ich mit dem Großen gestartet bin, und er hat das echt toll gemacht, inklusive campen im Zelt :herzen1:

  • Wie sie beide auf dem zweiten Foto gucken :cuinlove:


    Ich hatte bei Eggsy auch in den ersten Wochen das Gefühl, dass ich nur noch damit beschäftigt bin ihn runter zu bringen (bei uns dann vom 1. Stock aus) :ugly: Teilweise, weil er halt wirklich oft musste, teilweise, weil ich einfach dachte, dass er muss ...

    Leider fand er, dass die zwei Hundedecken im Wohnzimmer auf dem Boden auche in gutes Klo abgeben (bei der Züchterin gabs auch ein Vetbet, das die Welpen zum Pinkeln genutzt haben, wenn sie gerade keinen freien Zugang zum Garten hatten), also hat er sich nicht wirklich zuverlässig gemeldet. Die Decken haben wir schon seit ein paar Wochen weggeräumt, weil ich einfach nie schnell genug war und oft nicht mitbekam, wenn er drauf gepinkelt hat.


    Aktuell ist er auch nachts wieder in der Box :muede:

    Von Dienstag auf Mittwoch hatte er üblen Durchfall, da ging dann was in den begehbaren Kleiderschrank, weil er sich halt nicht laut meldet und wir es nachts nicht mitgekriegt haben. Von Mittwoch auf Donnerstag hat er dann zweimal ins Schlafzimmer gepinkelt und einmal reingekackt (da war mein Verdacht noch Nachwehen vom Durchfall und evtl verkühlt, weil er am Nachmittag schwimmen war und so warm wars nicht). Dann hat er uns aber auf den Freitag nochmal ins Schlafzimmer gekackt und jetzt reichts erstmal |) Von gestern auf heute hat er dann in der Box geschlafen

    Er löst sich auch einfach nicht mehr gut im Garten, gerade abends bevor ich ins Bett gehen will passiert einfach gar nichts, auch wenn ich gute zehn Minuten mit ihm unten rumlaufe. Gestern war ich jetzt so gegen halb elf nochmal eine Mini-Runde spazieren, da hat er alles erledigt und heute bis halb neun geschlafen ... mal sehen wie wir das jetzt in Zukunft lösen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!