Welpen-Austausch Teil 4

  • @Alana3010

    Ich möchte schon, dass auch Moon alleine bleiben kann ohne Stress zu bekommen. Ich oder mein Mann gehen zur Zeit ja sowieso allein mit Betty die großen Runden. Und wenn ich dann z.B. mit Moon zu Hause bleibe, gehe ich ja auch mal allein in ein anderes Zimmer und schließe die Tür (z.B. Toilette) oder gehe eine Etage höher, wo sie noch nicht hin kommt. Und so werde ich das Alleinbleiben weiter in den Alltag ein- und ausbauen.

  • Ich finde das auch sehr wichtig.

    Also ging mit Balu anfangs direkt länger und allein halt wie üblich kleinschrittig?

    Mit Balu ging es von Anfang an für 30-60min.

    Wahrscheinlich wäre sogar länger gegangen, ich habs aber nie ausgereizt, weil sie ihn irgendwann genervt hätte. Und er hätte sich dann nicht vernünftig gewehrt :tropf:

    Ganz alleine haben wir ganz "klassisch" kleinschrittig gemacht. Also erstmal alleine im Raum lassen, dann mal draußen Müll wegbringen, dann mal kurz einkaufen etc :smile:

  • Im Alltag hat Lucifer kein Problem damit, wenn ich mit den "Großen" unterwegs bin und er pennt im Wohnzimmer. Mein Mann ist dann meist im Arbeitszimmer, da ist die Türe oft zu, damit er ungestört telefonieren kann. Ist Lucifer egal. Solange er nicht denkt irgendjemand bekommt Nahrung UND ER NICHT, ist alles gut.

  • Hallo zusammen :)

    Für alle die mich noch nicht kennen, ich bin Hundemutti eines mittlerweile knapp 11 Wochen alten Border Jacks Lemminge (Border Collie-Jack Russel Mischling).

    Die ersten zwei Wochen waren sehr nervenaufreibend aber es wird von Tag zu Tag besser. Es ist echt ein tolles Gefühl wenn man sieht, dass die Erziehung gaaaaaanz langsam fruchtet ?

    Wir haben heute auch endlich einen Kong per Post bekommen und ich freue mich gerade etwas auf Lemmys abendliche 5-Minuten weil ich gerne wissen will, wie er auf diese "anstrengende" Leckerei reagiert :D

  • Moin. Mein 11,5 Wochen alter Welpe hatte sich heute zum ersten Mal zu mir auf die Couch gelegt und lies sich sogar etwas streicheln. Normalerweise hat er die ganze Zeit Hummeln im Hinter, so das er kaum Zeit und Lust für Kuscheleinheiten hat. Aber von Tag zu Tag scheint er es nun doch mehr und mehr zu genießen, wenn ich ihm Brust und Rücken kraule oder sachte sein Bäuchlein streichel.

    Nimora:

    Na da wünsche ich euch viel Erfolg mit dem Kong. Meiner hatte ihn bislang zweimal am Abend bekommen. Leider schien sich dadurch sein Stresslevel noch zu erhöhen. Als er beim 2. Versuch danach wie verrückt anfing zu hecheln, haben wir beschlossen, ihm den Kong erstmal nicht zu geben. Womit habt ihr den Kong gefüllt?

  • Moin, moin,

    kurzer Bericht von Pepe, Zwergrauhaardackel, 2. Tag bei mir:

    Die Nacht ist erstaunlich gut gelaufen. Er hat sich einmal ca. gegen 1.00 Uhr und dann wieder um 5.00 Uhr gemeldet. Geschlafen hat er dann bis fast 09.00 Uhr. An der stubenreinheit arbeiten wir, ich mache mir da aber keinen Stress. Der kleine Kerl fängt relativ schnell an zu zittern (obwohl er ein Mäntelchen an hat) wenn wir draußen sind, so daß ich im Moment wirklich immer nur kurz vor der Tür mit ihm bin. Es soll ja jetzt der Frühling kommen und dann wird es besser.

  • Ich habe gerade ein schlechtes Gewissen. Habe auf FB einen Beitrag gelesen, wo jemand fragte, wie man einen Welpen in der Nacht an die Box gewöhnt. In einem Beitrag wurde daraufhin gesagt, dass ein Welpe mit ins Bett gehört, alles andere wäre herzlos.

    Nun ist das bei mir so, dass Pepe in der Nacht in der Box schläft und ich die Hand reinhalte. Ich nehme ihn nicht mit ins Bett, da ich sehr unruhig schlafe und Angst habe, dass ich einmal auf diesen ca. 1,7 kg schweren Kerl raufrolle. Ist das jetzt wirklich so schlimm??? Oh man, ich mache mir jetzt total den Kopf.

  • Ich habe gerade ein schlechtes Gewissen. Habe auf FB einen Beitrag gelesen, wo jemand fragte, wie man einen Welpen in der Nacht an die Box gewöhnt. In einem Beitrag wurde daraufhin gesagt, dass ein Welpe mit ins Bett gehört, alles andere wäre herzlos.

    Nun ist das bei mir so, dass Pepe in der Nacht in der Box schläft und ich die Hand reinhalte. Ich nehme ihn nicht mit ins Bett, da ich sehr unruhig schlafe und Angst habe, dass ich einmal auf diesen ca. 1,7 kg schweren Kerl raufrolle. Ist das jetzt wirklich so schlimm??? Oh man, ich mache mir jetzt total den Kopf.

    Nein, lass dich nicht irritieren.

    Ob ein Hund ins Bett mit darf,entscheidet jeder für sich. Und sein Körbchen an deinem Bett und deine Hand zur Beruhigung in seiner Nähe ist doch super.

    So werde ich es auch handhaben.

  • Ich habe gerade ein schlechtes Gewissen. Habe auf FB einen Beitrag gelesen, wo jemand fragte, wie man einen Welpen in der Nacht an die Box gewöhnt. In einem Beitrag wurde daraufhin gesagt, dass ein Welpe mit ins Bett gehört, alles andere wäre herzlos.

    Nun ist das bei mir so, dass Pepe in der Nacht in der Box schläft und ich die Hand reinhalte. Ich nehme ihn nicht mit ins Bett, da ich sehr unruhig schlafe und Angst habe, dass ich einmal auf diesen ca. 1,7 kg schweren Kerl raufrolle. Ist das jetzt wirklich so schlimm??? Oh man, ich mache mir jetzt total den Kopf.

    Nein, wenn es für Pepe und dich passt, dann ist das okay.

    Bei Elvis und Kuno haben wir das auch so gemacht und die haben beide problemlos geschlafen und auch zügig durchgeschlafen. Bei Gejammer hätte ich sie ins Bett geholt, aber die haben sich einfach hingelegt und geschlafen.

  • Ob ein Hund ins Bett mit darf,entscheidet jeder für sich.

    Und manchmal auch der Hund xD...Megan hätte gedurft, hat aber als Welpe am Liebsten auf dem Holzboden geschlafen |), alles Weiche kannte sie nicht und wollte sie nicht, auch kein Körbchen, keine Kissen. Inzwischen schläft sie mit im Bett, aber auch noch oft gerne auf dem Holzboden udn zwischendurch auch gerne alleine in der Küche, mal so, mal so

    Ich hatte das bei meiner früheren Hündin auch das schlechte Gewissen: ich bekam sie mit 3 Monaten von der Vorbesitzerin und sie war die Box gewöhnt. Irgendwann habe ich dann gelesen, daß der Hund ins Bett gehört, habs nach einer Nacht aber gelassen, da wir beide nicht zur Ruhe gekommen sind und vor allem, sie sich hätte verletzen können, so konnte ich mein damaliges Zimmer gar nicht umräumen. Megan war von Anfang an - sobald das Licht aus war - vom Abend bis ich aufgewacht bin, total ruhig, da ging es problemlos, daß sie ohne Box schlief.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!