Welpen-Austausch Teil 4

  • Huhu, ich habe mal eine Frage zu Beschäftigung des Welpen im weitesten Sinne.

    Ich habe mir ja mit Emil damals einen Hund ran gezogen, der schlecht zur Ruhe kam. Natürlich war das zum Gutteil meine Schuld. Hab zu viel gemacht mit ihm.

    Mit Lucifer will ich den Fehler ja nicht auch machen und wollte mal fragen, was ihr zu unserem Tag so sagt.

    Also grundsätzlich gibt es einen wirklichen Gassigang (gute halbe Std mit gucken und schnüffeln) z.Zt., mal allein, mal mit Fiete. Mit Emil selten, das harmoniert momentan nicht so gut. Alle Viere, das mache ich nicht. Gassigang ist meist morgens. Wenn was anderes ansteht wie Welpengruppe, dann geh ich nur 10 Minuten morgens mit ihm.

    Auf dem Weg zum Wald ist die kurze leine dran und ich lobe für durchhängende Leine, ist ja auch Training. Kommen Jogger, oder Radler, sitzen die Hunde am Rand. Das macht er auch schon gut. Ansonsten darf er draussen sein Ding machen, solange er nix frisst.

    Wieder zuhause wird gepennt.

    In seinen Wachphasen wird mal ein bisschen gespielt, mal sitze ich mit allen Hunden um mich herum auf dem Teppich und steuere ein bisschen positives Miteinander.

    Wir haben geübt, dass man sich hinsetzt, wenn Futter kommt/ bzw Leckerchen.

    Handtouch übe ich aktuell, weil ich den bei meinen anderen Hunden auch immer mal für Gruselsituationen genutzt habe.

    Wie gesagt 1xwöchentlich Welpengruppe, war jetzt erst einmal.

    Mehr mache ich an sich nicht. Also einmal wirklich Gassi, vllt ein oder zweimal täglich ein paar Minuten Impulskontrolle und Handtouch, beim Gassi kurz Leinenführigkeit (zum Wald gehen wir keine 5 Minuten, ab da ist SL und er darf sich entfalten, sozusagen).

    Lucifer schläft sehr viel und wenn ich merke er wird blöd, schafft es aber nicht in den Schlaf, kommt er in seinen Welpenauslauf und schläft da auch sofort ein.

    Denkt ihr das passt so? Oder doch nicht? Eigentlich scheint es so ok zu sein. Habe ich den Eindruck.

  • Denkt ihr das passt so? Oder doch nicht? Eigentlich scheint es so ok zu sein. Habe ich den Eindruck.

    Die Frage, ob es so passt, beantworten einem doch am besten die Hunde :D

    Und wenn er zufrieden und nicht gestresst wirkt, dann scheint es genau richtig zu sein, wie du es machst :gut:

  • Denkt ihr das passt so? Oder doch nicht? Eigentlich scheint es so ok zu sein. Habe ich den Eindruck.

    Die Frage, ob es so passt, beantworten einem doch am besten die Hunde :D

    Und wenn er zufrieden und nicht gestresst wirkt, dann scheint es genau richtig zu sein, wie du es machst :gut:

    Ne, der ist nicht gestresst. Aber unterfordern will man ihn ja auch nicht. Sind ja schon sehr lernbereit in dem Alter.

  • Ich finde das was du schreibst passt so und wird hier ähnlich gehandhabt. ?

    Nur gibt es hier seit Dezember keine Welpengruppen mehr. ?

    Ich mache halt noch so 1 mal die Woche Stadttraining, dann findet hier aber nicht groß was anderes statt. Ansonsten kommt er oft einfach überall hin mit wo wir hinfahren. Das ist momentan aber natürlich nicht viel.

    Da wir ja jetzt rund um die Uhr die Kinder um uns haben und die natürlich auch oft mit ihm kuscheln oder spielen möchten, schläft er echt gut. ?

    Was mir aber noch immer etwas Sorgen bereitet ist, dass er noch oft unsicher ist. ? Und das verstärkt sich auch total wenn ihm kalt ist. Deswegen gehen wir auch meist nur kleine Runden.

  • Seit Samstag wohnt der Terrorzwerg jetzt hier und sie macht sich einfach super:herzen1:

    Ist immer dabei, wenn es was Neues gibt, hat aber auch keinerlei Probleme, danach wieder schlafen zu gehen.

    Anders als geplant, kennt sie jetzt schon alle Nachbarn und ein paar der Hunde, war gestern die ersten Meter an der Leine spazieren und ein Geschirr kaufen.

    Genauso unerschrocken ist sie allerdings mit Milo, den nimmt sie absolut nicht ernst.

    Dabei kann der echt laut und böse, aber das wird alles absolut ignoriert xD

    Ich versuche, da irgendwie den Mittelweg zu finden zwischen, er soll lernen, das selbst zu regeln und sie soll ihn nicht zu sehr nerven.

    Wie würdet ihr das handhaben?

    Das einzige, was für sie bisher absolut tabu ist, ist Milo auf der Couch.

    Ansonsten warte ich immer erstmal ab:denker:

    Externer Inhalt s12.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

  • Ich bestärke und unterstütze die vorhandenen Hunde, der Welpe hat sie in Ruhe zu lassen, wenn sie ihm das sagen. Aber er wird auch einiges größer als die beiden. Bjarki nimmt er eh voll ernst und lässt ihn in Ruhe, Jaffa eher nicht, da mache ich es ihm klar.

  • Oh Gott wie süß ♥️

    Wir waren mit Tilda noch nirgends, aber am Freitag ist „Einschulung“, die Welpengruppe findet statt!


    Sagt mal, was füttert ihr als Leckerchen? Wir haben von Multifit die Soft Trainies, die findet sie super - scheinen aber sehr gehaltvoll, sie frisst nämlich nicht annähernd ihre Mahlzeiten. Vielleicht belohnen wir auch zu viel? Momentan bekommt sie draußen bei jeder Orientierung zu uns etwas und nach erfolgreicher Lösung draußen. Drinnen wenn die Kinder sie rufen und sie kommt. Sie musste ja erstmal lernen, dass sie mit Tilda gemeint ist.

    Härtere Leckerlies bereiten ihr Probleme, bzw. braucht sie da sehr lange bis die gekaut sind - oder ist das egal?

  • Bekommt Tilda Trockenfutter? Ich habe immer etwas vom Futter abgewogen und damit belohnt. Man braucht ja zu Beginn doch recht viel. Da hätte ich den Welpen kugelrund gefüttert mit Leckerchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!