Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Ich habe nochmal eine Frage an euch. Die Kleine ist seit 3 Tagen ein kleiner Teufel. Sie fängt an mich während des Spazierganges anzubellen, wenn ihr etwas nicht passt. Außerdem musste ich heute die Leine und ihre Füße entknoten, dabei ist sie ziemlich ausgerastet und hat angefangen in die Hände zu schnappen. Unterstrichen mit einem ordentlichen knurren. Ich habe sie dann erstmal am Geschirr festgehalten, bis sie sich beruhigt hat. Bin ich aufgestanden ging das theater von vorne los. Ich sie also wieder um sich beißend festgehalten. Ich finde das schon recht heftig. Bekommt sie Ärger, dann bellt sie mich wieder an. Macht sie übrigens auch bei anderen Hunden. Sie bellt den Hund nach der Ansage immer nochmal an.
Leider haben die Hundeschulen zur Zeit ja zu, sonst hätte ich mich schon längst an einen Trainer gewendet.
Danke im Voraus!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Liest sich für mich nach Übersprungshandlung/Stressabbau wenn das so massiv ist.
-
Liest sich für mich nach Übersprungshandlung/Stressabbau wenn das so massiv ist.
Sie wirkt tatsächlich super kopflos dabei. Es kann schon sein, dass es eine Übersprungshandlung ist, aber ich musste ihre Pfote befreien... Trotzdem hat es mich ein bisschen verunsichert. Sie kann allgemein gar nicht mit Frust umgehen. Sie wartet zwar brav auf ihr Futter, aber sobald es um andere Hunde geht ist sie wirklich anstrengend. Da wird gebellt bis der andere Hund reagiert.
-
Ich habe nochmal eine Frage an euch. Die Kleine ist seit 3 Tagen ein kleiner Teufel. Sie fängt an mich während des Spazierganges anzubellen, wenn ihr etwas nicht passt. Außerdem musste ich heute die Leine und ihre Füße entknoten, dabei ist sie ziemlich ausgerastet und hat angefangen in die Hände zu schnappen. Unterstrichen mit einem ordentlichen knurren. Ich habe sie dann erstmal am Geschirr festgehalten, bis sie sich beruhigt hat. Bin ich aufgestanden ging das theater von vorne los. Ich sie also wieder um sich beißend festgehalten. Ich finde das schon recht heftig. Bekommt sie Ärger, dann bellt sie mich wieder an.
Sowas passiert bei gewissen Hundetypen recht schnell. Natürlich sollte man versuchen, das gar nicht entstehen zu lassen, aber das ist nicht immer realistisch. Wichtig ist, dass du im Moment selber ruhig bleibst und dich nicht zu unkontrollierten "Ansagen" oder gar Gewalttätigkeiten verleiten lässt. Das bringt in der Regel genau gar nix, bzw. verschlimmert nur den beidseitigen Stress.
Ruhig und freundlich festhalten, bei manchen Hunden wirkt auch ein ruhiges Abstreichen. Bei einzelnen Hunden hilft auch ein anbinden so dass man nicht mehr als Blitzableiter erreichbar ist, um sie runter zu kriegen. Wenn man das Überdrehen rechtzeitig bemerkt, kann auch ein Umleiten auf ein ganz simples Alternativverhalten (zB Sitz), welches man dann belohnen kann, den Ausflipp-Anfall verhindern.
-
Leider haben die Hundeschulen zur Zeit ja zu, sonst hätte ich mich schon längst an einen Trainer gewendet.
Also bei uns haben die Hundeschulen zwar zu, aber Einzelstunden mit einem Trainer sind kein Problem - hast Du Dich da bei euch mal erkundigt? :)
-
-
Liest sich für mich nach Übersprungshandlung/Stressabbau wenn das so massiv ist.
Sie wirkt tatsächlich super kopflos dabei. Es kann schon sein, dass es eine Übersprungshandlung ist, aber ich musste ihre Pfote befreien... Trotzdem hat es mich ein bisschen verunsichert. Sie kann allgemein gar nicht mit Frust umgehen. Sie wartet zwar brav auf ihr Futter, aber sobald es um andere Hunde geht ist sie wirklich anstrengend. Da wird gebellt bis der andere Hund reagiert.
MAcht ihr vllt ein bisschen viel Programm? Emil wurde so nervös/ kopflos, wenn ihm halt alles zuviel wurde.
Leider haben die Hundeschulen zur Zeit ja zu, sonst hätte ich mich schon längst an einen Trainer gewendet.
Also bei uns haben die Hundeschulen zwar zu, aber Einzelstunden mit einem Trainer sind kein Problem - hast Du Dich da bei euch mal erkundigt? :)
Unsere Huschu hat auch offen bislang, Einzelstunden, aber auch Gruppen, draussen auf dem Platz und mit Abstand sind erlaubt.
Ist aber wohl bundeslandabhängig
-
Hallo Zusammen,
ich hab mal ne Frage einfach aus Interesse. Wie lange lassen euch denn eure kleinen schlafen?
Unsere schläft von 23 bis ca. 6:30-7:30 morgens durch und dann ist es vorbei mit der Ruhe
Sie wird morgen 17 Wochen alt und ist voll im Zahnwechsel. Muss wohl bald in den Junghundethread wechseln
-
Ja, ist bei uns auch so.
Er schläft von 21:00 Uhr bis 07:00 morgens durch. Manchmal haut er schon um 20:00 ins Schlafzimmer ab. Ist aber auch schon vorgekommen, dass er mich bis 09:00 durchschlafen hat lassen. Da waren wir aber am Tag vorher im SV und es war ein spannender Abend.
Junghundethread wäre auch langsam Zeit.
-
Ja, ist bei uns auch so.
Er schläft von 21:00 Uhr bis 07:00 morgens durch. Manchmal haut er schon um 20:00 ins Schlafzimmer ab. Ist aber auch schon vorgekommen, dass er mich bis 09:00 durchschlafen hat lassen. Da waren wir aber am Tag vorher im SV und es war ein spannender Abend.
Junghundethread wäre auch langsam Zeit.
Unsere geht leider nicht von selbst auf ihren Schlafplatz. Sie pennt auch ca. um 20 Uhr bei uns an der Couch/Küche/Wohnzimmer ein und wir bringen sie dann wenn wir ins Bett gehen auf Ihren Schlafplatz. Sie schläft allerdings auch nicht bei uns im Schlafzimmer.
-
Pepe ist ja erst 10 Wochen alt und erst 1 Woche bei uns. Einmal in der Nacht muss ich noch aufstehen. Meist so gegen 4-5 Uhr. Dann würde er wohl auch noch länger schlafen, aber unsere Tochter steht gegen 6.30 Uhr auf und zwar immer. ?
Dann ist er natürlich auch wach und will raus, spielen und fressen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!