Hundeecke auf dem Balkon?
-
-
Die Frage steht ja schon im Titel.
Habt ihr eurem Vierbeiner ein eigenes hundefreundliches Eckchen auf dem Balkon eingerichtet? Worauf habt ihr beim Möbelkauf geachtet? Bin schon sehr gespannt auf eure Antworten - gerne auch mit Fotos.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kiro hatte eine Fußmatte, die wir irgendwo in den Schatten legten.
Er hat aber immer zum Teil in der Sonne gelegen.
-
Mimi steigt immer hoch auf unsere Gartenstühle. Da fühlt sie sich am wohlsten. Eine extra Hundeecke haben wir nicht.
-
Meine haben einen Badvorleger auf dem Balkon. Genutzt wird der Balkon eher selten. Unser Balkon ist auch nicht groß genug um für 2 große Hunde etwas hin zu stellen.
-
Hallo
Wir haben mal eine Hundehütte und einen Plastikpool (eigentlich Kindersandkasten) auf den Balkon gestellt. Sah beides sehr nett aus (Leider gibts von damals keine Fotos)
Beides allerdings unbenutzt (wurde dann gespendet) und er liegt am liebsten in einer schattigen Ecke ohne Decke, Matte, ...
Würde also vor dem Kauf mal schauen, ob er sowas auch annehmen würde
Beim Kauf selber hab ich halt geschaut, dass die Hundehütte stabil und wetterfest ist :)
-
-
Wir hatten früher einen Sandkasten in dem Rasen angepflanzt war, wurde gerne als grünes Bett benutzt und war kühler als die aufgeheizten Bodenfliesen.
-
Für Dota haben wir ein Bodensitzkissen gekauft, worauf sie gerne mal liegt. Ansonsten liegt sie gerne auch auf unserer Paletten-Sofa-Lounge, wenn es ihr zu heiss wird auf dem Teppich oder direkt auf den Betonplatten.
-
Wir haben ein "Outdoorkörbchen " auf der Terrasse stehen. Das stell ich je nach Tageszeit um, damit Speedy überwiegend im Schatten liegen kann.
Sein Vorgänger liebte das Sonnenbaden so sehr, dass er sich einmal sogar einen Sonnenstich zugezogen hatte. Damit sowas nicht wieder vorkommt, achte ich nun sehr auf Schatten.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!