Hundeecke auf dem Balkon?

  • Die Frage steht ja schon im Titel. :smile: Habt ihr eurem Vierbeiner ein eigenes hundefreundliches Eckchen auf dem Balkon eingerichtet? Worauf habt ihr beim Möbelkauf geachtet? Bin schon sehr gespannt auf eure Antworten - gerne auch mit Fotos. ;)

  • Hallo

    Wir haben mal eine Hundehütte und einen Plastikpool (eigentlich Kindersandkasten) auf den Balkon gestellt. Sah beides sehr nett aus (Leider gibts von damals keine Fotos)

    Beides allerdings unbenutzt (wurde dann gespendet) und er liegt am liebsten in einer schattigen Ecke ohne Decke, Matte, ...

    Würde also vor dem Kauf mal schauen, ob er sowas auch annehmen würde

    Beim Kauf selber hab ich halt geschaut, dass die Hundehütte stabil und wetterfest ist :)

  • Wir hatten früher einen Sandkasten in dem Rasen angepflanzt war, wurde gerne als grünes Bett benutzt und war kühler als die aufgeheizten Bodenfliesen.

  • Für Dota haben wir ein Bodensitzkissen gekauft, worauf sie gerne mal liegt. Ansonsten liegt sie gerne auch auf unserer Paletten-Sofa-Lounge, wenn es ihr zu heiss wird auf dem Teppich oder direkt auf den Betonplatten.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wir haben ein "Outdoorkörbchen " auf der Terrasse stehen. Das stell ich je nach Tageszeit um, damit Speedy überwiegend im Schatten liegen kann.

    Sein Vorgänger liebte das Sonnenbaden so sehr, dass er sich einmal sogar einen Sonnenstich zugezogen hatte. Damit sowas nicht wieder vorkommt, achte ich nun sehr auf Schatten.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!