Richback, Tschiuaua und Co - Part IV

  • Aber die "Züchterin" verkauft laut Homepage nicht an Züchter. Also wird die Hündin wohl auch nicht zum vermehren gedacht sein, sondern sie wollen einfach nur mehr Geld für sie wegen den Gesundheitsuntersuchungen, Ausstellungen und eventueller Erziehung.

    Ich finde die Hündin körperlich ziemlich verbaut und bin ja jemand, der niemals mehrere tausend Euro für einen Hund ausgeben würde.

    (Also wenn er dann mir gehört schon...aber nicht als Verkaufspreis!)

  • Mir gefällt die Hündin auch nicht. Gar keine von denen auf der Züchterseite. Aber es gibt halt einen Haufen sehr verzweifelter Menschen, die nicht wissen, wo sie einen vernünftigen 12-15 Monate alten Hund her bekommen sollen für eine Ausbildung. Ich finde die Anzeige auch bescheuert, weil dort nichts zum Ausbildungsstand etc steht, aber finde es nicht pauschal bescheuert, für einen 12-15 Monate alten Hund 4000 Euro zu fordern, WENN er eben vernünftig vorausgebildet wird. Ich finde selbst Patenfamilien nicht gut, weil die nie so viel Ahnung haben können, dass sie alles Wichtige berücksichtigen. Entweder bei mir oder beim Trainer. Aber es gibt kaum einen Trainer der es macht, und wenn, dann viel zu wenige für den Bedarf, und einen Welpen kaufen und das Risiko zu tragen dass der nicht taugt kann kaum jemand leisten.

    Mir ging es wirklich nur allgemein darum, dass es nicht pauschal absurd ist, so einen Preis für einen guten Hund in dem Alter zu verlangen. Ob dieser hier gut ist oder nicht, lässt sich aus der Anzeige überhaupt nicht heraus lesen. Aber die Chancen dass der verkauft wird sind nicht SO gering.

  • Also das ATC hat viele wirklich kompetente Patenfamilien, die auch toll angeleitet werden. Aber für mich wär das auch nix.

    Aber du hast Recht, es gibt viele verzweifelte Leute und Menschen/Vermehrer/Trainer, die damit Geld machen. 🤷‍♀️

  • Ich finde die Retriever auf der Züchterseite überhaupt nicht schön.

    Die wirken zum Teil ganz komisch, plump, dackelbeinig.

    Der eine Rüde hat irgendwie einen ganz merkwürdigen Schädel. Ich hoffe das ist nur blöd fotografiert.

    Aber selbst wenn, stellt man doch solche Fotos nicht ein.

    Die Züchterseite ist insgesamt total unsympathisch. Rechtschreibfehler, eine Belehrung über den Kaufpreis (was man nicht alles braucht und tut)

    Und warum sind die Labradore deutlich günstiger als die Golden?

    Erschließt sich mir nicht.

    Nicht, wenn sie nach ihrer Aufwandsliste geht. Der Aufwand sollte doch derselbe sein.

    Es werden 6 (oder waren es 7) Leute in die Reservierungsliste aufgenommen, da sie da garantieren kann, dass auch für jeden ein Welpe fällt. Bitte was?

    Wenn ich das richtig gelesen habe, reserviert man auch schon, bevor die Welpen geboren sind. Zahlt schonmal 300€ Reservierungsgebühr. (Kriegt man immerhin zurück, wenn doch nicht genug geboren wurden und man nicht auf den nächsten Wurf warten möchte).

    Und dann werden regelmäßig wohl auch mal erwachsene Hunde ab 5 Jahren abgegeben.

    Also wenn sie ausgelutscht sind. Okay.

    Schön, dass diese Person sich nicht als Vermehrer, sondern scheinbar als das nonplus-ultra sieht.

  • Warum "außerhalb der Großstadt", wenn er doch so verträglich ist? :skeptisch:

    Bei einer Bekannten von mir war das Code für "ängstlich/ unsicher" im Bezug auf Menschen/ Verkehrslärm/ all die alltäglichen Dinge denen Hunde in nicht absolut ländlich gelegenen Gegenden mehrfach am Tag begegnen.

    Finde ich okay, aber dann sollen sie das einfach so sagen und nicht um den heißen Brei reden.

    (Sind natürlich nur Mutmaßungen meinerseits oder vielleicht hat der Verein einfach die Einstellung, dass Hunde nicht in die Stadt gehören, gibt es ja auch!)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!