Richback, Tschiuaua und Co - Part IV
-
Helfstyna -
31. Mai 2020 um 11:42 -
Geschlossen
-
-
Ich finde auch, dass das überdacht gehört,
Persönlich finde ich das es eher öffentlicher gemacht werden sollte das Papiere eben wichtig sind.
Viele Leute wissens einfach nicht und wenn man zumindest ein paar Leute mit "Ohne Papiere vom FCI kein Sport" dazu kriegt nicht beim Vermehrer von Silber"labbis" zu kaufen hätte man schon was erreicht.
Ausnahmeregelung wenn halt echt nur und ausschließlich für Hunde ausm Tierschutz.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Richback, Tschiuaua und Co - Part IV schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
und als Käufer?
Macht man das, weil man sich nicht entscheiden kann zwischen zwei Rassen?
Ich hab hier nen Doodle sitzen und mir persönlich wäre ein Pudel lieber gewesen. Da hat aber schon beim Wunsch die ganze mit mir lebende Familie die Nase gerümpft, das Gesicht verzogen oder sie einfach direkt als "Potthässlich" bezeichnet. Ich hatte schlicht keine Lust mir jeden Tag anhören zu müssen wie hässlich der Hund doch ist und hab deswegen nach etwas gesucht, das möglichst nah dran bleibt, aber auch für den Rest der Familie vertretbar ist. Ob man es jetzt Pudelmischling oder Doodle nennt war mir piep egal, wobei es sich eben doch leichter nach "Doodle" sucht als nach "iein Pudelmischling". Vor allem, weil der zweite Teil der Mischung ja dann auch nicht ganz unwichtig ist. Labra- anstelle von zB Aussiedoodle wurde es dann schlicht, weil ich den Labrador als Anfängerfreundlich genug im Kopf hatte und die Retriever auch einfach mag. Genauso gut hätte hier also auch ein Goldendoodle einziehen können. (Chessie, Curly und Toller waren mir da kaum bekannt, bei Retriever hatte ich also hauptsächlich Golden, Labbi und Flat im Kopf)
Und bei den meisten Doodle Besitzern, die ich kennengelernt hab, war es ähnlich. Man wollte einen Pudel, iwer (meistens der Mann) war dagegen und man ist auf den Doodle umgestiegen. Wieder andere haben einfach verschiedene Doodle kennengelernt, mochten ihre Art und haben sich dann auch einen geholt
Ist jetzt kein Hexenwerk, keine Verschwörung und auch viel weniger eingebildete Idioten die sich sonst was auf ihren "teuren Designerhund" einbilden als manche sich gerne einreden.Wenn ich iwann alleine lebe darf hier sehr gerne auch ein Püdelchen enziehen

-
Ich finde auch, dass das überdacht gehört,
Persönlich finde ich das es eher öffentlicher gemacht werden sollte das Papiere eben wichtig sind.
Viele Leute wissens einfach nicht und wenn man zumindest ein paar Leute mit "Ohne Papiere vom FCI kein Sport" dazu kriegt nicht beim Vermehrer von Silber"labbis" zu kaufen hätte man schon was erreicht.
Ausnahmeregelung wenn halt echt nur und ausschließlich für Hunde ausm Tierschutz.
Ehrlich glaube ich nicht, dass man jemanden davon abhält beim Vermehrer zu kaufen wegen dem hochrangigen Sport.
Gerade die Leute, die ambitioniert im Sport mit dem Hund unterwegs sind, sind sich oft bewusst welchen Hund sie wählen. An einer WM nimmt man ja nicht einfach so Teil.
Vielmehr sind es doch Leute, die nicht genug Wissen über Hunde haben, oder nicht so viel Geld ausgeben wollen.
Aber gerade im Sportbereich benötigt man doch gesunde, fitte und gut sozialisierte Hunde.
Da sehe ich eher nicht das Problem von Vermehrerhunden.
Aber wenn jemand sagt ich möchte keine Papiere vom FCI oder ich habe einen tollen Tierschutzwelpen mit dem das machbar wäre, geht es eben auch nicht. 🤷♀️
-
Ich denke es ist sinnvoller den Leuten klar zu machen, dass Genetik und Frühprägung einen direkten Einfluss auf die Folgekosten haben. Wie meistens gilt ja auch hier, wer billig kauft, zahlt oft doppelt und dreifach.
-
aber oft sind die Vermehrerhunde doch sogar teurer
-
-
Wieder andere haben einfach verschiedene Doodle kennengelernt, mochten ihre Art und haben sich dann auch einen geholt
Ist jetzt kein Hexenwerk, keine Verschwörung und auch viel weniger eingebildete Idioten die sich sonst was auf ihren "teuren Designerhund" einbilden als manche sich gerne einreden.Danke für deinen Beitrag hier zum Thema! Und da du es im obenstehenden Satz ansprachst: ich hoffe, ich habe nicht deine Gefühle verletzt, denn dich habe ich mir meiner Frage/Kritik "wieso meint man, was besonders besonderes haben zu müssen oder was verspricht man sich von Rassekombis, die innendrin so ganz anders ticken" garn icht gemeint. Ich hoffe, ich konnte das rüberbringen...
So wie du es beschreibst, kann ich mir vorstellen, dass es vielen Menschen so geht und eigentlich ist es ja nicht ungewöhnlich, dass im Familienrat nach einem Kompromiss gesucht wird, wenn verschiedene Rassen zur Wahl stehen.
Immerhin bist du nun also zu einem halben Pudel gekommen, wenn es schon kein ganzer sein durfte

-
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…haft-534337290/
was für ne tolle Kombi. Aber noch besser ist der Text.
lg
Ich kenn jemanden der sich einen Welpen von dort holt! 🙈
Aus welchem Grund auch immer müssen sie sogar 1.300 Euro zahlen! Also nochmal 100 mehr als in der Anzeige steht! 😅🙈
-
Aber gerade im Sportbereich benötigt man doch gesunde, fitte und gut sozialisierte Hunde.
Das wissen die, die Sport schon machen. Aber nicht unbedingt die, die mit Sport anfangen wollen.
Gibt ja auch einfach enorm viele "Ich gehe am Wochenende 10 Kilometer wandern, darum brauche ich einen sportlichen Hund! Mali oder sowas." Leute die das halt auch wirklich glauben...
Ich denke es ist sinnvoller den Leuten klar zu machen, dass Genetik und Frühprägung einen direkten Einfluss auf die Folgekosten haben.
Da gibts aber 2 Probleme bei:
Erstmal gegen das Bild ankommen das ja alle Rassehunde irgendwie krank sind.
Und dann, viel wichtiger: Das bringt doch null, wie man an den Plattnasen sieht. Die Leute kaufen sich die Hunde oft mit dem Wissen welche OPs folgen werden. Das gehört inzwischen zur Rasse dazu. Geschirr, Leine, Gaumensegel-OP, Futternäpfe... Normale Liste bei denen.

-
Ich denke es ist sinnvoller den Leuten klar zu machen, dass Genetik und Frühprägung einen direkten Einfluss auf die Folgekosten haben.
Da gibts aber 2 Probleme bei:
Erstmal gegen das Bild ankommen das ja alle Rassehunde irgendwie krank sind.
Und dann, viel wichtiger: Das bringt doch null, wie man an den Plattnasen sieht. Die Leute kaufen sich die Hunde oft mit dem Wissen welche OPs folgen werden. Das gehört inzwischen zur Rasse dazu. Geschirr, Leine, Gaumensegel-OP, Futternäpfe... Normale Liste bei denen.

Ja leider... Aber in dem Bereich wird man eh nur eine freiwillige Umorientierung bekommen, wenn man Halter dieser Rassen verpflichtet sich die Symptomatik ihrer Hunde anoperieren zu lassen. Da kann man mit Informationen usw. eh nicht bei kommen.
-
Aber Qualzuchten gibt es auch mit Papieren... Das ist jetzt irgendwie ein blödes Beispiel.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!