Richback, Tschiuaua und Co - Part IV

  • https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/misc…ent=app_android

    Text:

    'Hallo ihr lieben hunde Freunde,

    Unsere süße Hündin Olivia hat am 24.10.2021 5 Welpen bekommen.

    3 Weibchen

    2 Männchen

    Daher suchen wir jetzt mehrere Familien, die eine nicht zu kleine Wohnung haben. Einen naheliegenden Ort für genug Auslauf. Und sehr viel liebe.

    Unser Hündin Olivia ist ein Dachshund-Zwergpinscher mix (Bild 1)

    Die Welpen sind ein mix aus unserem Hund und einem Shih Tzu „Vater“ (Bild 2)

    Wir selbst wollen das die kleinen in gute Hände kommen und geliebt werden, wir möchten sie auch bitten es sich genau zu überlegen ob sie sich es leisten können und es auch schaffen zeitlich einen Hund zu halten. Weil wie der Begriff Welpe schon sagt es sind Babys und Babys brauchen viel Zuneigung und Zeit.

    Die Babys können ab dem 01.12.2021 besichtigt werden.

    In 01307 Dresden

    Falls wir bei ihnen Interesse geweckt haben, können sie mich gern telefonisch auf WhatsApp kontaktieren oder hier auf EBay.

    INFO!! Die Welpen sind erst 6 Wochen alt und werden erst ab der 12. Woche abgegeben! Anschauen wäre aber möglich!

    LG"

    Wie kommt man auf die Idee, so einen Mix entstehen zu lassen 🤔?

  • :emoticons_look: :skeptisch2: :denker:

    https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…hund-a84873141/

    So, nun muss ich mal ein wenig erklären, da es sich, das gebe ich zu, "etwas dämlich" anhört:


    Das ist hier der vierte Wurf (innerhalb von 10 Jahren) und ich bin KEIN Hobbyzüchter, der jetzt mal eben "Kohle machen" will mit diesen derzeit astronomischen Preisen, die derzeit für Welpen aufgerufen werden. Dazu komme ich aber gleich noch.

    ...

    Nun mal zu den Welpen und warum das jetzt der vierte Wurf ist:


    Angefangen hat alles mit meiner leider, leider verstorbenen Emma, die ich im Jahr Frühjahr 2010 als 10 Wochen alter Welpe bekommen habe. Und wie das ja nun mal ist: Ich habe sie zwar so gut wie immer mitgenommen, egal wohin. Aber wirklich immer geht es nun mal nicht. Und dann war Emma halt alleine auf meinem Grundstück in Berge. Zwar mit viel Auslauf, aber halt alleine. Deswegen dachte ich mir damals, dass sie es wohl besser hat, wenn sie Gesellschaft bekommt. So kam dann im Herbst 2010 Sam, ein Mischling aus Border Collie und Altdeutscher Schäferhund. Im zweiten Bild sieht man Emma (rechts) und Sam (links). Tja......und da ich echt nicht damit gerechnet habe, dass Sam mit nur 5 Monaten schon "scharf schießen" kann, gab es halt den ersten Wurf im Jahr 2011. Etwa ein Jahr später wurde Emma dann wieder heiß und da war ich "richtig schlau". Denn tagsüber konnte ich ja aufpassen, aber nachts ist das ja man schwierig. Deswegen mussten sie dann halt über Nacht angeleint werden: dicken Dübel in die Wand, langes Seil (man ist ja kein Unmensch) dran, Seil ans Halsband und so hatte ich Sicherheit, dachte ich. Selten dämlich war nur, dass die Seile wirklich und tatsächlich so lang waren, dass man sie auch hätte verbinden können.....


    Unglaublich dämlich, aber das war dann halt der zweite Wurf im Jahr 2012 und von diesem Wurf habe ich ein "Familienfoto" machen lassen von einer Tierfotografin (drittes Foto).


    Ja und dann habe ich einen Fehler gemacht, den ich mir bis heute vorwerfe und den ich auch noch nicht so richtig verkraftet habe: Denn ich habe Emma spritzen lassen gegen Läufigkeit! Das werde ich NIE, NIE wieder machen mit einem Hund. Denn dadurch entwickelte sich ein Mama-Tumor, der sich unter der Bauchdecke nach vorne gearbeitet hat, so dass ihr im Herbst des letzten Jahres die Haut unter der rechten Achselhöhle aufgerissen ist. Den Rückweg von der Tierklinik werde ich wohl mit ins Grab nehmen: Unsereiner am heulen, dann guckt man in den Spiegel, Emma sieht das und dann quält sich dieser Hund auf, humpelt zu mir nach vorne und stupst mich an, weil sie gemerkt hat, dass es mir nicht gut geht. Ein paar Tage später musste ich sie leider, leider erlösen. Es ging wirklich nicht mehr und das ging nicht nur mir wirklich ganz, ganz schwer ab:


    Die nächsten Tage in unserem Wandergebiet zeigten dann, wie dermaßen Sam darunter litt und dass er halt seinen großen Rückhalt verloren hatte, da er ja ein Leben ohne Emma gar nicht kannte! Alle 100 Meter bleib er stehen, er drehte sich um und wartete. Auch auf Zureden reagierte er nicht. Er stand da, rührte sich nicht und wartete. Worauf dürfte wohl klar sein. Aber Emma kam ja nicht mehr. Und deswegen habe ich dann eine ausgewachsenen Hund im Internet gesucht, der aus irgendwelchen Gründen abgegeben werden sollte. Wir waren zusammen in Hamburg, aber die Hündin hat Sam nicht interessiert. Dann nach Hannover, aber die Hündin war wirklich sehr, sehr nervös und ob das gut gehen würde......wohl eher nicht. In Bremen gab es dann einen Treffer mit Naila (Foto 4 mit dem aktuellen Wurf), einem Mischling aus Cattledog und Australian Shepherd: Kofferraum auf und die beiden tobten los. So soll das sein und das klappt auch bis heute noch gut. Naila ist jetzt acht Jahre alt und einen Wurf sollte es auch geben, da ich von Sam unbedingt noch einen Sohn haben wollte. Das hatte ich mit der Vorbesitzerin auch so abgesprochen. Und zum Glück wurden das im Februar dann nur 5 Welpen (Video) und zum Glück sah da einer genauso aus wie Sam. Den habe ich dann Rocky getauft und der bleib dann hier. Sam ist ab und zu noch etwas genervt von seinem Sohn, aber größtenteils klappt das sehr gut und die beiden spielen auch schon "Ticker" im Garten. Es ist schon schön anzusehen. Aber sie können auch entspannt im Körbchen liegen (Foto 5). Sie sehen sich halt wirklich sehr ähnlich.


    Tja.....und dann kam die große Frage: Was tun wegen Vermeidung eines erneuten Wurfs? Spritze kam nicht in Frage und ich kannte es ja eigentlich, wie sich "heiße Hündin" ankündigt. Dann fängt Sam nach dem Schnuppern am Urin an mit den Zähnen zu klappern....... Und deswegen war ich mir sicher, dass er das halt bei der nächsten sich ankündigenden Läüfigkeit auch wohl machen würde. Aber dass ich das gedacht habe, das muss er wohl verstanden haben! Nix Zähne klappern, sondern sofort zack fertig. Ich habe im Sommer aus dem Fenster geguckt und da war es schon zu spät. Und da ich ja so ein richtiges Glückskind bin, wurden das jetzt nicht 5 Welpen, sondern gleich 10!

    ...

    :skeptisch: :ka:

    und was eine Mischung :shocked:

    https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…lpen-a84911334/


    Es sind Bordercollie, Malinoi, Bulldoggen Mischlinge

    ...

  • Eigentlich wäre ja der Facepalm-Smiley angebrachter gewesen. Aber dieser ganze 400-Seiten-Roman inclusive Sterbegeschichte der Vorgängerhündin und genauer Beschreibung sämtlicher Hunde, die man sich irgendwann mal angeschaut, aber doch nicht gekauft hat: das ist schon Realsatire.

    Dagmar & Cara

  • Er hat den Text schon abgeändert :

    Hallo ihr lieben Meine süsse Englische Bulldogge hat 9 hübsche welpen bekommen Es sind Bordercollie, Malinoi, Bulldoggen Mischlinge Es handelt sich um eine handaufzucht mit sehr viel Liebe!!! Sie sind erst 5 Wochen alt und werden erst vermittelt wenn sie alt genug sind und der Tier Arzt grünes Licht gibt Entwurmt sind sie schon Sie werden noch geimpft und gechipt Wir suchen für die süssen ein schönes Zuhause und nette besitzer (Es handelt sich um mehrere welpen Männlich & Weiblich Der Preis ist Pro Welpe angeschlagen) Nur in gute Hände abzugeben !!!


    Wieso wohl? :sweet:

  • Habt ihr gesehen, was der Vater für krumme Beine hat :see_no_evil_monkey:?

  • Seit wann gibts Pudel eigentlich in blue-merle??

    https://www.quoka.de/tiermarkt/hund…pudel-blue.html

    "Wir haben die Erfahrung gemacht das es sehr schwer ist einen verantwortungsvollen und zuverlässigen Züchter zu finden.

    Wir werden das ändern und zeigen das es auch noch gute und zuverlässigen und verantwortungsvolle Züchter gibt.

    Unsere Zuchtstätte wurde vom Veterinäramt

    amtstierärztlich auf Sachkunde und Zuverlässigkeit überprüft

    und verifiziert. Alle Voraussetzungen für eine staatlich, anerkannte Genehmigung zum Züchten von Hunden

    nach 11 des Tierschutzgesetzes sind erfüllt, die es sich zum Ziel gemacht hat, gesunde, typvolle Toypudel zuZüchten, da wir der Rasse Pudel verfallen sind.

    Dieses Wesen ist einfach einmalig, dazu kommen die tollen Farben einfach zum verlieben. Gesundheit steht aber immer an erster Stelle !!!

    Natürlich sind unsere Hunde alle auf Erbkrankheiten untersucht und für zuchttauglich befunden.

    Das komplette Rudel lebt selbstverständlich bei uns in Haus mitten im Geschehen.

    Unsere Welpen sind bei Abgabe Tierärztlich untersucht, mehrfach entwurmt , altersgerecht geimpft und gechip und erhalten einen EU Pass.

    Und sind Selbstverständlich im Besitz einer Vollständigen Ahnentafel.

    Außerdem bekommen sie ein Welpenpaket mit auf dem Weg in Ihr neues Zuhause.

    Bitte Bedenken sie ,Wir haben keine Billighunde !

    Wir stecken sehr viel Zeit, Wissen und natürlich Liebe in unserer Zucht und stehen auch nach dem Auszug der kleinen Ihren neuen Eltern mit Rat und Tat zur Seite! Ein Hundeleben lang

    Ernsthafte Interessenten sind jederzeit Herzlich Willkommen bei uns.

    Aus gegebenen Anlass weise ich darauf hin das es sich hier um Lebewesen handelt bei denen man die Endgrösse nie voraus sagen kann."


    Keine Billighunde?? Stimmt - 4.000,-€ würd ich etz net als billig bezeichnen..... *gggg

    Der verzweifelte Versuch, seriös zu wirken (Markierung in fett durch mich...).... :see_no_evil_monkey:

    (mal abgesehen davon, das abgebildete Elterntier find ich furchtbar häßlich - vlt. auch nur blöd erwischt im Bild, keine Ahnung.....)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!